Ohne die leidige Erfahrung dass nicht jeder Interessent ehrlich ist würden die Vereine gerne auf Kontrollen verzichten. Wer macht das denn schon gerne?
Jeder Interessent weis doch eigentlich was der Tierschutz hören will und so wird in - zum Glück nur wenigen Fällen- die Realität hingebogen. Nach dem Motto: wer nicht schummelt ist selbst Schuld wenn er seinen Wunschhund nicht bekommt.
Im Laufe der Jahre ist schon so manche Wohnung krass geschrumpft, der Garten für den nordischen Hund zu einem nicht eingezäunten Vorgärtchen mutiert und das Reihenhaus hat im EG nur aus einem Zimmer und WC und den anderen Räume im ersten und zweiten OG bestanden.
Der ausgesuchte Hund schon älter und mit Arthrose.