@Anyu
Alles gut. Macht mal.
150 Euro ist aber billig. Wirklich gute kosten mehr.
@Anyu
Alles gut. Macht mal.
150 Euro ist aber billig. Wirklich gute kosten mehr.
Sollte LLOrd ein Vibrationshalsband wirklich konditionieren und einsetzen bin ich mal auf den Erfahrungsbericht gespannt.
Bei einem Hund mit viel Haar am Hals wirken die Dinger nicht wirklich gut und wenn der Hund eh dazu neigt unaufmerksam zu sein ist der Erfolg wahrscheinlich mehr als mäßig.
Kauf das Teil dort wo du es zurückgeben kannst wenn es nicht funktioniert. Die Halsbänder, die wirklich eindrücklich vibrieren sind die Teile, die auch auf richtigen Strafreiz umgestellt werden können.
Das kann dann schon mal Ärger geben.
Mir fällt auch als erstes Diabetes ein. Euer Hund muss ja unwahrscheinlich viel trinken wenn er so oft solche Pfützen hinterläßt.
Pfiff hat meiner viel schneller kapiert, als das er auf die Vibration zu mir gucken soll und die Vibration hat er auch häufig gar nicht so wirklich wahrgenommen.
Da dumme ist nur dass der Hund, wenn er dann irgendwann wirklich taub ist, den Pfiff einfach nicht mehr hört. Mein Sender hängt wie die Pfeife an einem Band um den Hals und Ist genauso schnell griffbereit
Für einen schwerhörigen Hund, der sich auch im Alter noch gerne spurensuchend weiter entfernt, ist so ein Teil dann, wenn es funktionert, nicht schlecht.
Ich habe den Eindruck dass das Vibrieren auch als viel weniger "dringlich" bei meinem Hund ankommt.
Bei einem tauben Hund ist das Teil super, da erweitert es einfach die Hundewelt. Bei einem gesunden Hund ist es nicht so der Renner.
@Lorbas,
ich (auch Tierschutztante) würde dich bitten deinen Hund (deine Hunde) bei dir zu behalten weil meine zwar Fremdhundekompatibel sind ich aber keinen Kontakt mit dir und deinen Hunden (da fremd und deshalb von meinen zu ignorieren) wünsche.
Ich gehe diesen Tierschutztanten und ihren ständig wechselnden Hunden hier bei uns, auf jeden Fall großzügig aus dem Weg.
Na ja, ich bin auch so eine Tierschutztante. Schade dass es in meiner Gegend nicht viele Hundehalter mit deiner Meinung gibt. Dann hätte ich immer die Wege für mich alleine.
Mir ist klar dass die Hunde an meiner Leine nicht von Natur aus lieb sind. Die lieben überlass ich anderen.
Eine neue Variante beim Obi?
Ich finde die Angst vor Wölfen ja auch absolut irrational. Ich lebe nämlich in einer Gegend in der bisher noch kein Wolf gesichtet wurde. Die Freilandrinder, Schafe, Pferde und was es sonst noch hier gibt stehen noch sicher draußen und wären auf den Waldrandwiesen gar nicht zu schützen.
Wer nicht betroffen ist kann sich das alles gut schönreden.
Ich benutze auch nur den Hundenamen für den Rückruf. Will ich was anderes hänge ich das einfach an den Namen an. So etwa Moritz lass das, zur Seite o.ä.. Da hilft dann die Körpersprache.
Ist nicht das was ich in der Hundeschule gelernt habe aber für mich passt es so besser.