Letzten Endes also der klassische Vermehrer.
Wenn man denen die Plattform wegnehmen würde um die Tiere los zu bekommen wäre es auch toll. Haben sie ja in Österreich einigermaßen hinbekommen (ok, man kann sich immernoch als gewerblicher Züchter registrieren lassen, aber bringt schon deutlich mehr Mühe mit sich als einfach den Rüden über die Hündin hüpfen zu lassen)
Wo ist das Problem wenn es der Mutterhündin augenscheinlich gut ging?
Die Besitzer der Mutterhündin haben anscheinend nicht verschwiegen dass es schon Würfe gab und nicht behauptet dass es eine zufällige Trächtigkeit war. Vielleicht war der Impfpass sogar von einem örtlichen Tierarzt ausgestellt und daher kontrollierbar.
Die Regelung in Österreich ist mit der Genehmigung von gewerblichem Züchter und gewerblichem Handel besser?