nochmal den Link, der obige ist falsch
Beiträge von Sventje
-
-
Ich glaube die Meldung gehört auch zu dem obigen Fall.
-
Also mein Rucksack ist zumindest im Winter gut voll. Wenn`s ordentlich kalt ist brauch ich die Moonboots oder den Ansitzsack, eine Thermosflasche, was zum beissen.
Die Nächte können lang sein.
Messer, Handy, Wärmebild und Kurzwaffe sind direkt an der Frau.
-
Unsere Jäger hier beobachten übrigens, dass sich gerade das Rotwild jetzt, seit Wölfe da sind, vermehrt in grossen Rudeln sammelt und eher im Wald bleibt. Was vermehrte Waldschäden zur Folge hat.
Und dann kommt der Ruf vom Forst nach höheren Abschusszahlen, also Verminderung der Wilddichte. Macht es dem Wolf dann auch nicht leichter an seine wilde Beute zu kommen.
-
Das lese ich vermehrt auch vom Schwarzwild. Dort wo es Wölfe gibt bilden sich teilweise sehr große Rotten. Herrlich wenn die im Mais stecken und massig Wildschaden verursachen.
Für den Wolf dürften die großen Rotten eine befährliche Beute darstellen. Nutztiere (und in seltenen Fällen auch Anderes) sind sicherlich die leichtere Beute und wecken garantiert Begehrlichkeiten.
Wann wird der erste Wolf in Berlin auf Wildschweinjagd gehen? Schweinderl gibt es dort ja genug.
-
feldhasen, mäuse etc sind eine viel stressfreiere und viel verfügbarere beute.
Feldhasen gibt es zumindest in De immer weniger und Mäuse dürfte mühsam sein. Immerhin braucht so ein Wolf 3+ kg Fleisch am Tag.
So lange es ausreichend Reh- und Rotwild gibt wird die Mehrheit der Wölfe brav bei dieser Beute bleiben. Wird es warum auch immer knapp, erschließen sie ganz sicher auch neue Quellen.
-
In Kanada haben die Wölfe wohl allen Grund den Menschen zu meiden.
https://wildundhund.de/kanada-wolfspo…gesenkt-werden/
So würden wir es uns hier allerdings nicht wünschen.
-
Bei geschlossenen Kanzeln hab ich früher den Schweisshund in den Rucksack gepackt und so die Leiter hoch und runter getragen. Die anderen Hunde und bei Sitzen blieben und bleiben die Hunde im Auto.
Ich war schon immer fast ausschließlich ein Sauenjäger und da mag ich keinen Hund unter dem Sitz.
Ich sitze nicht halbe Nächte draußen um mir dann den Schwarzkittel zu vergrämen.
-
Ich hab drei mittelgroße Hunde. Mischline, weil ich erst wieder seit Corona jagen gehe und ohne Jagd keine Jagdhunde halten wollte.
-
Futtervorrat meiner Hunde:
24 kg Trockenfutter in kleinen Packungen
(Happy Dog, Josera, Perfekt fit, Mera)
23 große Dosen Granatapet
12 große Dosen Rocco
18 große Dosen Real Nature
frisch gekaufte 3 kg Hundekuchen und
1 Wildschwein, 1 verunfalltes Reh und 2 Tk-Schubladen voll mit Anglerfisch eingefroren.
Fertigfutter reicht wohl bis zum nächsten Jahr.