Frech nicht, nur realistisch.
Realistisch ist aber auch dass sich das Leben zwar anders, aber mindestens genauso gravierend bei jungen Menschen ändern kann.
Danach sollte niemand einen Hund halten. Was ist wenn sich die Arbeitsbedingungen ändern und die Abwesenheit viel zu lange ist, mit Hund keine neue Wohnung gefunden wird oder der neue Partner keine Hunde mag oder einfach irgendwann Nachwuchs kommt und alles viel zu stressig wird und der Hund nur noch belastet?
Da ist mir persönlich für die Vermittlung eines älteren Hundes das ältere Ehepaar eine gute Option.