Ich kenne die Hundeküche schon aus dem Elternhaus. Die Hunde meiner Kindheit wurden schon ohne Fertigfutter ernährt (viel gab es auch noch nicht). Obwohl auch die Hunde alt wurden und lange leistungsfähig waren hab ich irgendwann angefangen mich mit dem Bedarf der Hunde zu beschäftigen und Zutaten abzuwiegen. Manches habe ich an den ursprünglichen Rationen doch geändert.
Auch heute wiege ich immer wieder mal das Fleisch ab, schau mir die benötigte Menge Eierschalenpulver an mach zwischendurch mal einen Check der Rationen. Eben weil die Hunde älter werden, die körperlichen Belastungen sich ändern.
Genau dieses sich damit beschäftigen macht für mich den Reiz der Sache aus. Wollte ich es nur nebenher laufen lassen würde es auch Dose mit Flocken tun. Damit werden die Hunde genau so alt.