Irgendwie schon. Mit einem Hund der nur nach längeren Spaziergängen kackt und das nicht auf Asphalt macht. Natürlich hätte ich mich unvermeidlichen Umständen angepasst, das heisst nicht dass ich sie akzeptabel gefunden hätte. Die Zeit vor Arbeitsbeginn wäre auch beliebte Wolfszeit gewesen.
Beiträge von Sventje
-
-
So lange ich arbeiten war bin ich immer um 20.00 Uhr nochmals eine Runde Gassi gegangen.
Keine Wanderung durch den Wald aber außerhalb der Ortschaft.
-
Ja das ist gerade alles schwer. Aber wenn es nicht möglich ist Wölfe auf einen Mindestabstand zu menschlichen Siedlungen zu konditionieren, werden sie irgendwann wieder komplett verschwinden.
Da bin ich mir sehr sicher.
-
Nun ist Ort nicht gleich Ort, hast Du Dir das mal auf google maps angeschaut?
Ein Ort, ein kleiner, mitten im Gebirge, sozusagen mitten in der Natur, die Aufteilung der Gebäude ist nicht mit Hannover und Co zu vergleichen, sondern ergibt sich aus der Lage am Hang, das ist also kein Ortskern, der weiträumig umgeben von Häusern ist.
So gibt es bei uns auch Walddörfer. Zum Glück gibt es hier noch (oder vielleicht nie) Wölfe.
Wenn der Wolf nicht lernt (falls er irgendwann da ist) etwas Abstand zu halten würde ich mich nicht über verbotene Vergrämungsmaßnahmen wundern. Ich könnte sie auch ein Stück weit verstehen.
Ab Dämmerung nicht mehr in die Pampa zu gehen ist etwas anderes wie die Gefahr vor der Haustür im Ort.
-
Bei meiner Svenja wars wohl das Protein (oder das Fett) vom Trockenpansen. Das waren allerdings auch richtig große Stücke.
-
20 Uhr im Ort ist schon heftig. Ich denke dass man sich das in Frankreich nicht allzu lange gefallen läßt.
-
Meine Große hatte eine Zeitlang ekelhaft talgiges Fell. Bei ihr lag es an dem Trockenpansen, von dem sie jeden Tag ein Stück bekam. Kaum war der Pansen gefressen war der Hund wieder in Ordnung.
Wenn es nicht an so etwas liegen kann würde ich auch nochmal einen Alterscheck machen lassen.
-
Ich sag euch nie wider eine Wohnung mit kaum Türen...auch wenn sie sonst wirklich schön ist.
Ich hab in jedem Zimmer 3 Türen und eine Seite mit Fenster. Macht bei 20 qm Zimmern kaum Platz an der Wand um etwas hinzustellen. Auch nicht praktisch, vor allem in der Küche.
-
-
Also ich erwarte von meinen Hunden nicht dass sie bei den Spaziergängen entspannt die Seele baumeln lassen. Das machen sie in der Regel schon 20plus Stunden zu Hause. Unterwegs dürfen die sich gerne auch lange für die interessanten Gerüche vom Getier am Wegesrand, den vorangegangenen Hunden oder was auch immer interessieren. Mir ist es auch recht wenn sie mir zeigen dass hinter, vor oder neben mir etwas zeigenswertes ist. Das ist doch alles normales Hundeleben und nichts Ungutes.
Mein Drahthaar konnte wunderbar zwischen Job und Freizeit unterscheiden. Ohne Jagdausrüstung unterwegs ist uns nur Spaziergangswild begegnet. Das wurde kurz angezeigt und dann wars uninteressant, weil ohne Ausrüstung kein Erfolg, also lohnt kein Einsatz.