Auch nichts.
Beiträge von Sventje
-
-
ok, danke. Das mit den Gummistiefeln kenne ich.
-
Ich könnte mir sehr gut vorstellen ,dass ein ohnehin spitzenmäßiger springender Wolf genau das lernt. Ist weit weniger mühsam und deutlich effizienter als Klettern.
Und dagegen ist jede E-Litze machtlos.
-
Hätte eine e-Schnur überhaupt etwas geändert? Beim Sprung dürfte die doch gar keine Wirkung haben.
Ein kletternder Wolf müßte doch deutliche Spuren am Zaun hinterlassen, ein grabender noch viel mehr.
-
Bisher haben alle meine Hunde gymnastische Kunststücke vollbracht um so etwas zu vermeiden.
Keine Ahnung wie das zu trainieren ist.
-
Mir geht es so: Wenn mich etwas bedroht will ich mich dagegen wehren können. Und wenn jemand oder etwas ein zu mir gehörendes Lebewesen bedroht will ich das auch. Wenn es sein muss körperlich und gewalttätig.
Und ich bin egoistisch genug um nicht einen wesentlichen Teil meines Lebens freiwillig einzuschränken.
-
Warum sind wir mit einer potentiellen Gefährlichkeit eines Wildtieres so überfordert?
Vielleicht weil wir uns im Fall des Falles nicht wehren können (und die die sich wehren könnten vor Gericht landen würden wenn sie es tun)?
-
Ganz viele der von uns vermittelten Hunde haben von den neuen Besitzern einen anderen Namen bekommen. Selbst dann wenn der Hund vorher auf einem Pflegeplatz war ist das kein Problem für den Hund.
Ich würde ihm einen Namen geben der dir gefällt und der zu ihm passt.
Hoffentlich passt noch alles nach dem Probewohnen.
-
Ja, klar ists nicht jedem gegeben, in der dunklen Winterzeit tagsüber spazieren gehen zu können. Aber wäre das ein Argument gegen den Wolf? Oder könnte/würde sich der größte Teil der betroffenen HH irgendwie arrangieren können?
Natürlich würde man sich irgendwie arrangieren. Eine andere Möglichkeit gäbe es ja nicht. Das ändert aber nichts daran dass man es, freundlich ausgedrückt, bescheiden findet.
-
Wie ist das bei euren Senioren, viele sagen auch das wäre normal im Alter wenn sie vermehrt riechen?
Ich hab grade geschnuppert. Meine zwei Senioren riechen immer noch nur sehr wenig. Eigentlich nur gut nach warmem Hund