Bis vor weniegen Jahren waren es noch 15 bis 18 000
Und dabei sieht man so wenige im täglichen Leben. Nicht mal weit entfernt von beliebten Wegen sehe ich DSH. Wo gehen die ihre täglichen Runden?
Bis vor weniegen Jahren waren es noch 15 bis 18 000
Und dabei sieht man so wenige im täglichen Leben. Nicht mal weit entfernt von beliebten Wegen sehe ich DSH. Wo gehen die ihre täglichen Runden?
ch frage mich nach dem seitenlangen Hin und Her jetzt ernsthaft: "Wie handhaben das die vielen Vermehrer die überteuert schon die Mixwelpen anbieten und dennoch offensichtlich einen hohen Fantasiepreis erhalten?
Was bewegt die Menschen dazu überteuert einen Mix zu kaufen?
Warum verlangt man beim Züchter den "perfekten" Welpen und will den Preis drücken?
Der Käufer eines überteuerten Mixwelpen würde sicher auch nicht beim Züchter einen Preisnachlass wollen sondern das geforderte einfach zahlen.
Problem für diese Käufer ist es wohl dass sie entweder auf die Schnelle keinen Welpen vom Züchter bekommen oder sie wünschen sich einen Mix den sonst kaum jemand hat und sie damit auffallen können.
Das ist sicher nicht die gleiche Käufergruppe.
Ich mein die, wo es tatsächlich zb um die Schussfestigkeit geht.
Wenn es ein Jagdhundwelpe ist kann man das Problem durchaus vor dem Kauf mit dem Züchter besprechen.
Eine gemeinsame Lösung sollte es da schon geben.
Das kommt auf die Hunderasse an. Bei einem Jagdhund dessen Eltern nchweislich sehr gut arbeiten würde mich ein Fehler nicht stören und ich würde den vollen Preis zahlen.
Bei einem Hund, der bei mir nur Begleithund sein sollte würde ich den vollen Preis nicht zahlen.
Fehler, die eine OP oder langdauernde Behandlung nach sich ziehen würden wäre bei einem Begleithund für mich ein Grund den Welpen nicht zu nehmen.
Hat meine Svenja als junger Hund auch einmal und mehr wie nur einen Splitter. Tierarzt hat mir beim Anruf zum Abwarten geraten weil er eigentlich grad nichts machen kann und in der Regel auch nichts passiert. Sauerkraut hat sie nicht gefressen, es ist trotzdem nichts passiert.
Bei mir funktioniert die Seite nicht.
Ich bleibe für mich bei Rudel. Mir fällt nichts passenderes ein für das ich mich nicht erst sprachlich verbiegen müsste. Ich ziehe bei so etwas eine Einwort-Beschreibung vor.
Mann. Check!
Schlaf. Check!
Haare. Kaum vorhanden.
Schau mal bei Rübenases Schopfhunden. Wirkt auch bei spärlichem Haarwuchs.
Hast du deinem Hund die langen Fingernägel auch angemalt?