Der Link führt doch zu der ursprünglichen Version. Die daraufhin folgende Änderung ist wohl die problematische.
Beiträge von Sventje
-
-
Petition unterschrieben und Artikel geteilt.
-
für Momo
Spoiler anzeigen
Ich bin Mitglied bei PDR, kenne die Leute persönlich die immer wieder vor Ort sind und kann mich auch mit Aniela kurzschließen. Bis es zeitlich nicht mehr ging hab ich bei einem Haltepunkt mitgearbeitet und unser eigener kleiner Verein übernimmt Hunde von PDR.
Ich kämpfe wirklich noch mit mir. Ich fand es schön mit den Dreien.
Über Eugenia bin ich zufällig gestolpert, irgendwie guck ich aber schon intensiver.
-
-
Ich kenne die Leute vor Ort. Die Maus ist reserviert. Ist vielleicht besser so.
Ich hätte eh erst noch einmal mit jemandem reden gewollt der die Hündin kennt und bei wäre sie als Pflegehund mit Option aufs Bleiben eingezogen.
Ich kämpfe noch mit mir ob doch wieder ein dritter Hund einzieht.
-
Ich hab es mir einen Tag zu lange überlegt. Jetzt ist sie weg.
-
Meiner Meinung nach kannst du bis auf die Hälfte runtergehen.
Mir wäre dann der Proteingehalt der täglichen Ration auf Dauer deutlich zu niedrig.
Bei meinem 26 kg schweren Hund würde ich nichtmal mehr 1 % des Körpergewichtes an Protein verfüttern.
-
Vor und Nachkontrollen sind Bestandteil unserer Genehmigung durch das Veterinäramt und damit verpflichtend. Die finden allerdings angekündigt statt und die meisten freuen sich.
Das ist bei uns auch so und deshalb nicht diskutierbar. Vorkontrollen fallen nur dann weg wenn es sich um "Wiederholungstäter" handelt. Die gibt es verhältnismäßig oft, das ganze Prozedere kann wohl nicht so schlimm sein.
-
Irgendwann hat mal jemand zu mir gesagt dass es aus Hundesicht doch vollkommen normal sei muss das die Dinge, die der Mensch einfach irgendwo zurückläßt, freigegeben sind. Das war kein Hundebesitzer, hat sich für mich aber logisch angehört.
Im Moment habe ich keinen Hund dem Essbares so wichtig ist dass er sich eigens dafür auf die Suche danach machen würde.
-
Wenn ich einen neuen Hund mit "originellem Verhalten" aufnehme rätsel ich auch erstmal eine Zeitlang.
Bei meiner Spanierin bin ich mir mittlerweile sicher dass ihr Verhalten an fehlender Umweltprägung liegt, bei manchen hab ich bis zu ihrem Lebensende nur geraten. Ohne Kenntnis des Vorlebens des Hundes kann manches alles sein.