Ist das wirklich das Original Soßen-Nudel-Verhältnis?
Ich bekomme vom Anblick schon Durst...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIst das wirklich das Original Soßen-Nudel-Verhältnis?
Ich bekomme vom Anblick schon Durst...
Gestern gab es chilenische Empanadas de pino (danke mamá ) mit pebre (Tomaten-Chili-Zwiebel-Koriander-Salat)
Und heute Ofengemüse mit Feta und Süßkartoffeln
Wir hatten für unseren Zwerg einen klassischen Welpen/Hunderucksack. Das war neben der Transportmöglichkeit auch sein Rückzugsort. Kaum war er da drin, hat er gepennt. Auch als er irgendwann zu groß war, wollte er immer da rein klettern.
Zum Tragen fand ich ihn so bis 5 kg Hund ok. Danach wurde es unbequem, aber für ein paar Stunden tragen ging es schon.
Ich hab mich dann auch einfach mit meinem Mann abgewechselt, wenn es zu schwer/unbequem wurde.
Klar ist es individuell und vom Hund abhängig. Aber ich denke schon, dass es für Mensch und Hund angenehm sein kann und eine gute Möglichkeit um auch längere Runden machen zu können.
Angeblich ca. 14 Jahre alt
Hoffentlich kann er noch ganz lange so viel Spaß haben.
Oder wie ich schon mal sagte: Elsa kriegt Applaus für die kognitive Leistung, mit dem Popo übern Teppich zu rutschen, wenn der juckt. Lowered expectations.
Aber sie ist sehr hübsch
Ich empfehle dir unser Lieblingsspiel mit Tomtom.
Es heißt "Tomtom, was kannst du?".
Tom wird gefragt, was er kann und bekommt dann für alles was er macht einen Keks.
Z.B. gucken, Blinzeln, stehen, sitzen, atmen, ...
Jeder hat Spaß dabei und keiner kann was falsch machen
...also doch...wir...mit den falschen Keksen...
(Er ist ansonsten auch eher Kategorie Hund mit eigenen Vorstellungen von kooperativen Verhalten)
Alles anzeigen
Sag, hast du mit Kunst zu tun? Malst du?
Entschuldige, wenn das zu persönlich ist.
Haha, nein. Gar nichts.
Ich bin zwar Ergotherapeutin, wo Kunst und Handwerk auch zur Ausbildung gehört, aber in den Bereichen habe ich nicht grade geglänzt.
Vll weil ich noch Ernährungstherapie studiere und das ja gesund ist
Aber eigentlich nur, weil ich gerne bunt esse
Mein perfektes Essen ist bunt und hat alle Konsistenzen und Geschmacksrichtungen vereint
Alles anzeigenEs gab Rollbert‘s Avocado-Mango-Salat (ich hab noch Garnelen mit reingeschnippelt), Omelett (mit Lauch, Tomaten, Paprika und Parmesan - leider etwas zerfallen beim Auf-den-Teller-heben) und ein Brezenstangerl.
Oha, das ging schnell.
Ich hoffe, ich hab nicht zu viel versprochen.
Garnelen dazu sind eine tolle Idee
Ich mag noch frischen Koriander dazu. Aber das schmeckt ja für viele nach Seife.
Schuldig im Sinne der Anklage.
Aber ich hab einen Gen Defekt.
Meinem Mann geht es leider auch so.
Er hat tapfer versucht sich daran zu gewöhnen. In Chile wird ja viel damit gekocht (das erste, was er auf Spanisch sagen konnte war "ohne Koriander bitte" ).
Aber es geht halt nicht.
Und man kann es ja auch problemlos einfach nur über seine eigene Portion streuen.