Es kommt auch auf die Motivation an.
Meine meidet Brennnesseln - unser Garten ist nicht eingezäunt, am Rand wachsen aber welche. Sie hat noch nie versucht durchzukommen und will ich mal mit ihr dort raus statt durch die Haustür muss ich sie tragen.
Läuft da draußen aber eine Katze vorbei sieht das schon ganz anders aus.
Beiträge von Rollbert
-
-
@Shalea Rennen die da frei rum? Oder ist das in einem Tierpark?
Wir haben heute nur Ziegen und Krähen getroffen. Beide Tierarten waren von Djuna nur semibegeistert...
-
Gibt es einen allgemeinen Thread zum Thema 'Sport mit Hund'?
Den Laufthread kenne ich schon. Ich hätte aber auch Austauschbedarf übers Fahrrad fahren, Inlinern, Schwimmen mit Hund.
-
Meine Hündin ist zwar kastriert, aber die anderen beiden Mädels bei uns in der Praxis nicht.
Die tragen dann entweder ein Höschen und/oder dürfen nur in Bereiche wo ein Tropfen Blut nix ausmacht. Alle Hunde bei uns haben aber gelernt auf ihrem Platz zu bleiben, bzw lassen sich zuverlässig dort hin schicken.
Auch die Patienten haben sich noch nie beschwert - egal was die Hunde so für Zeug verteilen: Sabber, Haare, Erde, ... Wird schnell weggewischt und gut ist. -
Andersrum geht's auch nicht.
Kniebedingt bin ich aufs Rad umgestiegen und fühle mich als hätte mich noch nie weiter als Couch-Küchen-Distanz bewegt...Blöde Berge...Ich zieh in den Norden...
-
Oh man, @Cattlefan, wenn ich nur einen Bruchteil von deinem wöchentlichen Pensum schaffen würde, wäre ich schon zufrieden. Riesen Respekt dafür!
Dank HD und PL ist bei mir grade nicht viel mit Joggen. Bin froh wenn Alltagssachen wie Treppen laufen und aus dem Auto aussteigen schmerzfrei geht.
Mein Zuchtprogramm hätte auch besser durchdacht werden können... :/ -
Ich kann mal noch nen Zwergschnauzer vorschlagen.
Meine Hündin macht alles mit - Tageswanderungen, Fahrrad, Joggen, Inliner fahren. Auf mich wirkt sie dabei fitter als so manch größerer Hund. Wobei man damit auch wieder klar kommen muss. Die hat schon Power und will auch gern viel Leisten, egal ob körperlich oder kognitiv.Fell ist halt Trimmfell, dafür hart sie wenig (wenn man ordentlich dran bleibt).
Bellen und wachen würde sie gerne. Die Nachbarn haben auch einen Zwergschnauzer. Der darf den ganzen Tag durch den Garten wüten und pöbelt was das Zeug hält.
Meiner habe ich ziemlich schnell beibringen können, dass zu Hause nicht gemeldet oder sonst wie gebellt wird. Und das obwohl ich sie erst mit 3 1/2 Jahren übernommen habe. Zu Beginn gab's auch viel Trubel wenn man jemand durch Treppenhaus ging, jetzt wird maximal der Kopf gehoben.
Kläffen und bellen darf sie bei mir nur im Spiel - und da tobt sie sich dann auch aus.
Ich empfinde die Rasse als sehr gelehrig. -
Miniurlaub/Spazwanderung (hat irgendjemand so genannt und passt irgendwie) heute
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.@rinski Steil und matschig ist beim Wandern übrigens nicht ganz so dramatisch
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mittagspause im Wald
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Müder Hund
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So, heute war der dritte Tag in Folge an dem ich die Mittagspause für eine Miniwanderung mit Komoot genutzt hab.
Ich bin echt begeistert. Man entdeckt ganz neue Ecken in der Umgebung und währenddessen verliere ich auch richtig das Zeitgefühl. Fühlt sich an wie ein kleiner Miniurlaub an.
Ich hab natürlich den Vorteil, dass ich eh beruflich mit dem Auto unterwegs bin und der Hund dabei sein kann. Da ist es kein Problem 10 min irgendwohin zu fahren.
Nur muss ich echt mal auf Höhenmeter gucken, kam doch ganz schön ins Schwitzen und danach weiter arbeiten ist echt unangenehm...Zum Thema wann eine Wanderung eine Wanderung ist: gefühlsmäßig wäre auch eher alles ab 12km mit Vorbereitung (Anfahrt, Proviant, etc.) eine Wanderung. Jetzt muss ich aber sagen, dass die 1,5 Stunden Mittags sich auch ziemlich nach Wanderung anfühlen.
Vielleicht ist es ja auch das "Aus dem Alltag raus" mit ein Faktor. -
Die Motivation morgens fällt mir auch schwer. Vor allem weils ja immer nur dunkel ist, da macht Spazieren gehen einfach keinen Spaß...
Vielleicht kannst du dich selbst dafür belohnen? Mit nem tollen Teilchen vom Bäcker danach oder ner extra Tasse Kaffee oder die Lieblingsbequemschuhe nur beim Gassi anziehen?