Beiträge von Rollbert

    Argh....da erinnerst du mich an was - trimmen :verzweifelt:

    Die einzige Hundefriseurin mit der ich zufrieden war hat aufgehört. Jetzt muss ich wohl selbst ran. Ich kanns leider nicht wirklich und der Terrorzwerg will nicht still halten und sieht danach furchtbar aus...und ich brauche Stunden für eine Seite...
    Oh man...Trimmfell...Wer hat sich das nochmal ausgedacht?

    Neues von der Schnauzerfront

    Unser HSH-Opi kämpft mit seiner Spondylose und diversen anderen Alterszipperlein, deswegen haben wir im so eine tolle Orthokudde gekauft.
    Und wer liegt drin und lässt seine eigene Kudde links liegen...?
    (Der HSH liegt übrigens weiterhin lieber auf dem harten Boden :headbash: )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vll ist das ja auch ein (Zwerg)Schnauzerding.
    Die Hundefriseurin der Vorbesitzerin meiner Nudel meinte, sie habe besonders empfindliche Pfoten :klugscheisser:

    Einmal bin ich irgendwo durch piecksiges Gestrüpp durch und der Hund ist vorne dran sitzen geblieben. Nachdem ich mich zu weit entfernt hatte ist sie dann mit lautem Geschrei und Highspeed todesmutig durchgesaust.
    Bei mir angekommen gabs dann ne Standpauke für mich :lol:

    Ich hab jetzt auch mal ein bisschen nachgelesen zu den KHC. Die klingen von der Beschreibung schon richtig toll.
    Krasser Arbeitseifer muss nicht sein. Mit Spaß dabei reicht mir.
    Wie ist es bei deinen/die, die du kennst mit dem Jagdtrieb?

    Optisch sind die nicht ganz so meins, aber das ist ja zum Glück das Merkmal, das man am meisten vernachlässigen kann und am Ende ist der eigene Hund immer der Schönste.

    Zum Glück hab ich noch viele Jahre Zeit, vll treffe ich ja mal welche live :smile:

    Ich bin ja schon sehr angetan von unserem bordermix. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass andere solche Mischlinge ganz anders drauf sein können. Er ist halt super lieb und hört aufs Wort und ist für jeden Mist zu begeistern.
    Seine einzigen Nachteile sind seine Hektik, seine mäßige Verträglichkeit (wobei man mit ihm locker überall vorbei kommt. Nur wenn er dürfte wie er wollte würde er sich gerne kloppen) und er ist einfach ziemlich blöd.
    Das sind aber alles Punkte mit denen ich klar käme.
    Deswegen die Frage, wie sehr sich Bordercollies von Collies unterscheiden.

    Meine Zwergin hab ich zwar sehr lieb, aber wenn ich mir einen Hund aussuchen kann wird es erstmal kein Schnauzer werden. Vll irgendwann als Quotenmini, auch aus Interesse wie sie sein können, wenn sie nicht so nen Knacks haben.

    @Bodoline sie macht alles an Sport mit, aber leider nicht immer lang und schnell genug. Beim Rad fahren kann sie ja noch in den Korb, aber beim inlinern muss ich dann ihr Tempo fahren.

    Collie klingt gut. Bei unseren Vieren macht es mir am meisten Spaß mit dem Bordercollie-Schäferhund-Mix loszuziehen.
    Der HSH ist toll, aber hat definitv kein Spaß am Sport, der geht maximal mit wandern.
    Der Mali ist mir ne Nummer zu heftig...in allem...der hat uns sogar noch mehr lieb als die anderen drei, auch kuscheln geht nur in extrem :headbash:
    Und der Zwergschnauzer ist zwar an sich toll von dem was sie mitbringt, aber halt einfach zu klein (und schlecht sozialisiert und hat nen Hau weg).

    Wie groß ist denn der Unterschied zwischen Kurzhaar/Langhaarcollies und den Bordern?

    Ich hätte auch mal Lust auf ein kleines Brainstorming.
    Mein jetziger Hund hat eher mich gefunden, ausgesucht hätte ich sie mir nie und dank Patchwork gibt es mittlerweile vier Hunde in meinem Haushalt jeglicher Couleur. Es steht also definitiv kein neuer Hund aktuell auf dem Plan, aber der nächste der kommt, soll einer sein, der zu mir und meinen Wünschen/Bedürnissen passt.

    Ich hätte gern einen Hund der mindestens mittelgroß ist und einigermaßen Spaß an Bewegung hat. Ich gehe gerne joggen, Rad fahren und inlineskaten, das schafft der Zwergschnauzer nicht alles von der Ausdauer und Geschwindigkeit her. Er sollte eher an mir orientiert sein und will to please haben, zu eigenständige, sture Hunde finde ich anstrengend in einer Welt die nach Menschenregeln funktioniert.
    Trotzdem finde ich ein eher ruhiges Gemüt angenehmer als einen Hektiker.
    Schützen und Wachen muss nicht sein, gemäßigt geht aber denke ich mit Erziehung. Jagdtrieb sollte so wenig wie möglich vorhanden sein. Der Hund darf gerne ignorant/desinteressiert an fremden Menschen sein, absolute Freuhunde sind nicht so meins. Verträglichkeit mit fremden Hunden wäre toll, nicht zwingend notwendig, aber ich möchte mindestens ohne Terz an anderen vorbeikommen.
    Bei der Auslastung des Hundes bin ich offen, bisher habe ich Mantrailing und Gerätearbeit ausprobiert. Fand ich beides gut. Mir macht die Beschäftigung und das Zusammenarbeiten mit dem Hund an sich Spaß.
    Idealerweise kommt der Hund dann auch mit zur Arbeit, muss dort aber nichts können oder tun, außer kein Chaos verursachen.
    Insgesamt finde ich es schön, wenn mich der Hund im Alltag überallhin begleiten kann, es sollte für ihn also keine Belastung sein.
    Fell gerne nicht zu lang, aber eigentlich bin ich da nicht festgelegt. Habe mich jetzt auch mit dem Trimmfell arangiert
    Habe ich was vergessen?
    Bin gespannt auf Rassevorschläge :smile: