An die, die den Bart stutzen:
Schneidet ihr dann auch die Tasthaare kürzer?
Beiträge von Rollbert
-
-
Mein Hund ist jetzt seit zwei Jahren bei mir und freut sich wie verrückt wenn sie ihre alte Familie trifft (auch wenn sie peinlich genau darauf achtet mit mir wieder heim zu gehen). Außerdem freut sich sich über jeden Menschen den sie auch nur einmal getroffen hat, selbst wenn das ewig her ist.
Die Freude über Bekannte lässt sich auch von der Freude neue Menschen kennen zu lernen unterscheiden.Es gibt wohl auch Hunde die sich Menschen länger merken.
Oder vll sind das Hunde die generell mehr menschenbezogen sind...?Wobei, wenn ich drüber nachdenke, kann ich nicht sicher sagen ob sie nicht doch fiddelt. Wo ist der Unterschied zwischen fiddeln und echter Freude?
-
-
@Sambo71 Das tut mir sehr leid. Ich hoffe ihr habt noch viele schöne Momente zusammen!
-
Ich hätte mir nie einen Schnauzer ausgesucht, aber trotz meines recht herausfordernden Exemplares bin ich total begeistert von der Rasse.
Bei allem begeistert dabei, leicht zu motivieren, wenn sie es gelernt hat auch ziemlich Umweltsicher (Ich kann theoretisch auch ohne Leine über dem Weihnachtsmarkt) und auch nicht so krank gezüchtet (d.h. nicht superminiklein oder so).Langfristig wollen wir die Anzahl der Hunde hier reduzieren, aber ich kann mir gut vorstellen, dass nochmal ein Zwergschnauzer oder Riesenschnauzer hier einzieht.
Es stimmt schon, im Vergleich zu anderen Hunden können sie auch plump wirken, aber ich finde sie strahlen auch eine Eleganz aus. Die zwei RS sehe ich leider immer nur vom Auto aus, aber das sieht so schön federnd aus wie sie laufen
-
@Czarek ja, es ist echt doof. Ich hab mit ihr zweimal so einen Kurs gemacht wo Hundebegegnungen geübt werden und vor allem ich als Halterin lerne sie und fremde Hunde besser zu lesen und einschätzen zu können. Außerdem eben dieses Seminar wo speziell ihr Aggressionspotenzial eingeschätzt wurde und mir etwas zum Umgang beigebracht.
Es ist schon viel viel besser geworden. Sobald sie merkt, dass die fremden Hunde nicht unkontrolliert auf sie zu rauschen und sie bedrängen, kann sie meist auch entspannt koexistieren. Spielen will sie eh nie. Aber sie bleibt eine Zicke - ich denke, das wird auch durch weiteres üben ihr Charakter bleiben und ich muss es immer miteinberechnen.Die Situation und den Streit hat sie auch ausgelöst. Es war ein bisschen kalkuliertes Risiko, ob die zwei es schaffen den Konflikt zu lösen. Die Halterin vom anderen Hund ist bekannt und keiner ist böse auf den anderen.
Riesenschnauzer finde ich ja auch Klasse. Sehe manchmal welche. Die bewegen sich schon so schön.
@Vinimaus in die Pfotothreads schaue ich auch immer rein. Aber schreiben tue ich fast nur in diesem Thread hier...
-
Wie geht's denn euren Schnauzis so und euch mit den kleinen Monster?
Hier ist viel zu wenig los. Ich lese so gerne von anderen Schnauzer, kenne und begegne hier ja nie welchen.Bei uns ist es jetzt wirklich mal passiert. Meine Wurst ist ja ziemlich schlecht im kommunizieren und kennt nur Freeze oder hysterisches Keifen. Zu ihrem Glück wird sie von den meisten Hunden, bzw. bisher allen die wir getroffen haben nicht ernst genommen (Ich war mal auf nem Aggressionsseminar mit ihr). Jetzt ist sie auf eine Hündin getroffen, die ähnlich überreagiert wie sie und sie ist gebissen worden. Zum Glück nicht super schlimm, nur eine kleine Tasche und mittlerweile schon wieder fast verheilt. Aber für mich doch nochmal eine Bestätigung, wieder mehr mit ihr in der Richtung zu üben.
Sind eure Schnauzer alle verträglich?
Zum Glück sind bekannte Hunde mittlerweile kein Problem mehr und mit den drei anderen im Haushalt kommt sie auch zurecht, liegt sogar manchmal mit einem zusammen im Körbchen. Zu Beginn war es schon ein Drama, wenn ein anderer Hund sich in ihre Richtung bewegt hat.Und ein bissl zu dick ist sie geworden. Die kleine Fetti hat ein Kampfgewicht von 6,9 kg grade. Jetzt wird mit Gemüse gestreckt bis sie wieder bei 6,5 kg ist.
Es ist echt schwer, wenn die Großen zwischen 300-450 g kriegen und die Maus nur 70g. Nur über Gefühl abmessen geht da echt nicht... -
-
Stolzer kleiner Schnauzer beim wandern
-
@Vakuole
Ich bin mal auf folgenden Artikel gestossen, da wird ein bisschen was zum Verhalten von kleinen Hunden erklärt.
Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme bei Kleinhunden - Schweizer Hunde Magazin