Beiträge von Rollbert


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1:
    Mit dem Blick würde er bei mir alles kriegen und alles dürfen... :tropf:

    Was meinst du, woher der Ausschlag kommt? Hängt das auch mit der Futtersensibilität zusammen?
    Gut, dass du ihn da direkt so gut pflegen kannst.
    Der Goldie von einer Bekannten hat auch immer wieder große nässende/entzündete Stellen, oft auch mehrere gleichzeitig. Kein TA kommt richtig drauf woher und wieso. Scheint auch nichts zu helfen, von Cortison bis hin zu "Ausleiten" wurde alle versucht. Irgendwann gehts dann wieder weg.


    Gut schaut sie aus! :herzen1:
    Ihr stehen auch die kurz gehaltenen Beine gut - Mailo sieht leider aus als hätte er irgendeine schlimme degenerative Muskelerkrankung in den Beinen und steht kurz vor dem Rollstuhl. :roll:

    Danke, ich hab einfach alles weggezupft was ging und den Rest geschnitten...hauptsache weg :pfeif:

    Als ich mal nur die Hinterbeine gemacht hatte, sah sie auch so aus :lol:

    Matte ist runter, hat nur insg. ca 3,5 Stunden gedauert, Hund wurde verletzt und sieht jetzt aus als hätte er eine Hautkrankheit - wie hieß das nochmal? Saisonale partielle Alopezie? |) :pfeif:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Waren zwei Häufchen an zwei Tagen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie gehts euren Schnauzern?

    Das Like weil ich auch für mehr Aufklärung bin.
    Meine Oma hat "Glück", weil ihre vier Töchter Krankenschwestern sind und unter den Enkeln eine Ärztin, eine Physio und zwei Ergotherapeutinnen sind und alle sich kümmern. So kann sie daheim bleiben und es ist trotzdem hart und schlimm für alle. Sie schlägt auch die Urenkel, wenn sie sauer wird und spricht keine sinnvollen Sätze mehr, ach, die Liste ist endlos was sie alles hat und macht. Wir wussten was kommt, haben uns keinen Illusionen hingegeben und sind trotzdem oft überrascht und überfordert.

    Das System funktioniert insgesamt nicht. Aber zumindest bei uns führt die Uniklinik eine Studie durch, wie man Patienten und Angehörige besser unterstützen kann.


    Bitte seid vorsichtig mit dem Leine fallenlassen.
    Das kann auch mal unschön ausgehen, grad wenn das Gegenüber Angst hat.
    Meist ist es die echte, ehrliche Wut die's ausmacht.
    Wenn man mit dem Gedanken losmarschiert, einfach die Leine fallenzulassen, so ganz geplant, kann es komplett anders kommen.
    Ich weiss Ihr macht eh keinen Unsinn, muss es aber auch für unsere Mitleser einfach kurz einwerfen :smile:

    Wirklich Leine komplett fallen lassen und sie sich selbst überlassen mache ich nur, wenn ich den anderen Hund und Halter kenne und genau weiß, dass nichts passiert.
    Das war z.B. als mein Freund mit dem Mali und ich mit den anderen drei getrennt aber gleichzeit gelaufen sind und wir uns dann getroffen haben. Schnauzer sieht Hund, aber erkennt den Mali nicht, fängt an zu toben. Ich ermahne sie, sie steigert sich rein, ich denke "ok, dann mach halt" :ka:

    Bei unbekannten Mensch-Hund-Teams oder Situationen die ich nicht einschätzen kann, gehe ich, wenn überhaupt, einen Schritt zurück und lasse sie quasi an vorderster Front alleine, das reicht auch manchmal.
    In der Regel ist das aber keine Taktik die ich regelmäßig anwende. Nur wenn ich zu genervt (und unperfekt) für vorbereitendes Schönfüttern oder sonstige Maßnahmen bin.
    Mir persönlich hilft das manchmal schon zu sagen "dann geh halt und kümmer dich selbst, wenn du dich so aufspielen musst". Ich bin halt auch nicht immer gut drauf, voll da und bereit für Leckerliregen.
    Zum Glück verzeiht mir der Hund auch meine schlechten Tage und Momente.

    Aber du hast natürlich recht, der Vollständigkeit halber muss man schon drauf hinweisen, dass das Leine fallen lassen nicht ungefährlich ist!

    :winken: Kennt ihr Kartenspiele, die sich gut zu zweit spielen lassen? Aktuell haben wir dafür nur SkipBo, aber ein wenig Abwechslung wäre nicht verkehrt.

    Sowas wie Wizard, Phase10 oder Level8 ist ja erst ab drei oder vier Leuten wirklich interessant.

    Kein Kartenspiel aber wirklich witzig und zu zweit spielbar: Heckmeck (am Bratwurmeck)
    Jeder mit dem ich/wir das bisher gespielt haben, hat es sich später selbst gekauft.

    Wir hatten heute wieder eine sehr bezeichnende Erfahrung :ka:
    Ich war mit meinen 3en und einer Freundin mit ihrer Hündin unterwegs, ein Stück an der Leine durchs Dorf Richtung Wald. Soweit so gut, Pippa war wie immer fast ununterbrochen am fiepen (was mich echt extrem zur Weißglut treibt!).
    Wir kamen an einem Haus vorbei, an dessen Zaun zwei Hunde uns anpöbelten.
    Pippa fing an in höchsten Tönen zu bellen (das macht sie normal nicht, sie fiept nur - laut). Ich war so so arg sauer und genervt, dass ich die Leine losließ und ihr entgegen brüllte "Mein Gott, dann geh doch, ist mir sche** egal!". Ja, ich war wirklich sauer, da halfen auch meine Meditationsmaßnahmen nichts mehr :headbash:
    Und was tat das kleine Großmaul? Von jetzt auf gleich war Ruhe im Karton und sie latschte einfach neben mir her, mit schleifender Leine. Keine Ahnung, was ich davon halten soll :???:

    Ich mache das sogar mit Absicht, wenn der Zwergschnauzer mal wieder eine große Klappe hat und sie nicht halten kann. Ich lass die Leine fallen und sag "Auf!" (Freigabe bei uns). Mit nix sonst krieg ich die so schnell ruhig und nachhaltig hinter mir laufend. (Geht natürlich nur, wenn ich weiß, dass nix passieren kann.)

    Ihr seid ja lieb.
    Danke der Nachfrage, alles noch dran. Man hört ja, dass ich direkt lachen muss, so geht mir auch jetzt noch (mit ein bissl Kopfweh, der Mali hat eindeutig zu viele Knochen).

    Unperfekt kann auch wirklich lustig sein :lachtot:

    Und ja, der Nachzügler interessiert sich nie für einen, wenn man was hat. Der wurde ja gerufen, d.h. vorne gibts Leckerlis, was soll er sich da mit der Ollen auf dem Boden aufhalten.

    Ich zitier mich mal selbst :smile:


    Das bringt mich auf die tolle Idee ein Video zu machen, wie sie alle angerannt kommen.
    Erste Versuch - die sind losgerannt bevor ich filmen konnte...
    Zweiter Versuch - mist, total dunkel geworden, man sieht gar nix...
    Dritter Versuch - was soll ich sagen..."das haben die ja noch nie gemacht..." :shocked:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (weil das echt noch nicht passiert ist, war ich sooo sicher, dass die noch ausweichen und ich mich nicht in Sicherheit bringen muss)


    Was mich noch interessiert:
    Aktuell ist das Gejammer hier immernoch groß, wenn ich einzeln gehe. Solange ich noch in Hörweite bin, wird hier gebellt und gejault vom Hund der zurückbleibt. Dauerhaft gestresst sind sie aber nicht. Sobald ich außer Hörweite bin, suchen sie sich was zum kauen/spielen oder schlafen.einfach. Ändert sich das wenn ein Dritter Hund einzieht? Also fühlen die sich dann eventuell weniger zurückgelassen und sind weniger frustriert? Wie ist das bei euch, wenn ihr einzeln geht? Bleiben eure Tiefenentspannt oder wird auch rebelliert?

    Ich denke es kommt auf den Hund an. Alleine bleiben können bei uns alle, ob ganz alleine oder eben mit ein oder zwei anderen, sie finden es nur unterschiedlich gut.
    Dem HSH ist es vollkommen egal. Der pennt.
    Der Zwergschnauzer findet es blöd, sagt aber nix dazu und pennt halt auch bis wir wiederkommen.
    Collie und Mali finden es blöd und teilen das auch mit, solange wir in Hörweite sind. Danach wird eher gewartet bis wir wiederkommen und etwas gedöst. Der Mali macht Sachen kaputt, wenn ihr langweilig wird. Die bleibt deshalb nur im Flur alleine, wo nichts ist außer Wasser und Liegeplätze (die sie dann halt ankaut, wobei das auch immer weniger wird. Sie ist ja auch erst ein Jahr und zwei Monate alt).
    Es gab keine Veränderung in ihrem Verhalten, weder beim Schritt von zwei auf drei noch von drei auf vier.