Beiträge von Rollbert

    Du kannst "Mürbeteig" als Suchbegriff eingeben und dann auf die Bildersuche gehen. Da gibts dann viele Anregungen.
    Oder du gibst zusätzlich ein weiteres Nahrungsmittel ein, das du daheim hast. Z.B. "Mürbeteig Apfel", dann kommen direkt Rezepte.

    Wir setzen auch die Namen davor. Beim Zwergschnauzer und HSH reicht das aus, die machen in unterschiedlichen Abstufungen eh nur was sie wollen.
    Beim Bordermix und Malinois haben wir zusätzlich noch unterschiedliche verbale Kommandos. Hat auch nix geholfen. Die reagieren fast immer beide. Beim Mali bauen wir deshalb bei ein paar Sachen extra Sichtzeichen ein, in der Hoffnung, dass der Boder das nicht schnallt.
    Wenn sich einer zusätzlich hinsetzt, obwohl er nicht gemeint ist, ignorieren wir es meist. Bei Freigaben sind wir pingeliger, es darf nur der flitzen der gemeint ist. Der andere wird dann zurückgerufen. Kommen beide (Oder alle) zurück, werden immer wieder die frei gegeben die dürfen und die zurückgeholt die bleiben müssen.
    Mehrhundehaltung macht Spaß :headbash:

    Ich bin nicht schmerzfrei was das wegschmeißen angeht, sondern das probieren. Nur weil irgendein Datum drauf steht oder ich irgendwo gelesen habe, dass etwas so und so lange genießbar bleibt, heißt das ja noch lange nicht, dass sich das jeweilige Produkt in meinem Kühlschrank den hält. :ka:
    Hier geht auch alles, was wir nicht mehr essen an die Hunde. Die Option hast du ja leider nicht. Da würde ich dann frühzeitig einfrieren oder weniger, dafür öfter einkaufen.
    Restemischgerichte mag ich persönlich super gerne. Es gibt auch extra Kochkurse für Resteverwertung. Wenn man selbst unkreativ ist, kann das sinnvoll sein.

    Ich habe noch eine Frage, die mir seit einigen Tagen auf dem Herzen liegt:

    Hat jemand Erfahrung mit ausgesetzten Hunden? Suchen die sehr lange nach ihrem alten Besitzer und "erinnern" sich bei bestimmten Geräuschen oder Gerüchen an diesen?

    Mein Hund wurde zwar nicht ausgesetzt, aber hat einen Vorbesitzer.
    Ich habe regelmäßigen Kontakt zu ihnen, wir treffen uns ab und an. Der Hund freut sich riesig sie zu sehen, achtet aber peinlich genau drauf wieder mit mir nach Hause zu gehen.
    Ich empfinde sie als Opportunistin. Sie hat bei mir mehr von dem, was sie glücklich macht, also will sie bei mir bleiben. Den Vorbesitzer gesucht hat sie nie. Ich glaube auch, dass sie sich genauso an jemand anderen binden würde, gäbe er ihr, was sie braucht.