Beiträge von Rollbert

    Spontanes Zusammengemantsche:

    Kichererbsen in Tomaten mit Joghurt-Tahin-Minz-Limetten-Sauce mit würzig angebratenem Tofu, Koriander und Granatapfel (und natürlich einem Haufen Gewürze)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Großen Spaß hat sie am Suchen. Beim Spaziergang verstecke ich einen Dammy den sie sucht und apportiert oder ihren Futterbeutel. Neulich waren wir bei einem Mantrail Schnupperkurs, da war sie richtig gut. Sie hat ihr Herrchen jedesmal gefunden und gar keine Zeit auf Geräusche oder Passanten zu achten.

    Wow, da habt ihr ja ein richtig engagiertes Exemplar erwischt. Unser Dicker reagiert zwar auf den Futterbeutel, aber nur weil Futter drin ist. D.h. er geht hin und zerlegt ihn dann selbst. Man könnte ihm vll Apportieren beibringen, aber das wäre ein sehr langwieriger mühseliger Prozess.

    Wir gehen noch regelmäßig zur Hundeschule, was seit einigen Wochen nicht mehr so gut klappt.

    Hm, ich glaube, das ist auch ein Stück weit normal für HSH. Die Selbstständigkeit und das Fernhalten von Fremden kommt ja erst etwas später. Da muss man dann gut dran bleiben, damit der Hund sich nicht verselbstständigt. Habt ihr denn einen Trainer in der Hundeschule, der sich etwas mit dem Typ Hund auskennt?
    Da ich ein fertig erzogenes Exemplar bekommen habe, hatte ich nur das Problem ihm glaubhaft zu versichern, dass ich den größeren Handlungsspielraum habe und er sich zurückhalten soll, wenn ich es verlange. Bis das saß, ist aber auch über ein Jahr vergangen und so mancher durfte meine Wohnung nicht betreten... :ugly:

    Bei den Fotos von eurem schlafenden Hund musste ich grinsen, da hab ich Nelly sofort wiedererkannt. Wie alt ist er?

    So ganz genau wissen wir es nicht. Er wurde im Tierheim auf 2 Jahre geschätzt. Müsste dann jetzt 10 Jahre alt sein. Ich denke grob kommt es hin.

    Ich kann mich hier eigentlich auch mal dazu gesellen.
    Ich lebe dank Patchwork mit einem super tollen HSH (wahrscheinlich Carpartin) zusammen. Vor allem aber hatte ich das Glück den Kerl schon fertig erzogen und umweltsicher kennen lernen zu dürfen.
    Meinem Freund wurde er damals als Huskymix (aus Rumänien...) vermittelt. Der wusste aber, worauf er sich einlässt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man um die Besonderheiten weiß und keinen reaktionsschnellen Agilityhund erwartet, finde ich diese gemütlichen Bären wirklich genial.
    Unser Dicker ist sehr sozial kompetent und innerhalb der Familie löst er Konflikte durch Flirt. Nach außen ist er in der Regel desinteressiert, empfindet er Situationen (meist fremde Hunde) als bedrohlich reicht es ihm zu sagen, dass er sich zurücknehmen soll.
    Man sollte allerdings die Anzeichen frühzeitig erkennen, dieser Blick hier ist schon gefährlich. Würde ich noch kurz warten wäre er weg um mal eben "zu schauen" wer da kommt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sind wir allerdings nicht da, ist er sehr vehement und unbestechlich. Das ist zum Beispiel nicht ganz einfach, wenn ein Fremder ohne uns in die Wohnung muss (Handwerker, Nachbarn o.ä.).
    Mit Futter ist er zu (fast) allem zu motivieren. Wir waren mal mit dem Zwergschnauzer zum Testen in einem Verein und haben dort Unterordnung mitgemacht. Aus Jux haben wir den HSH mitgenommen und er hat alle Übungen super mitgemacht - halt etwas langsamer, dafür ohne Kläfferei |)
    Genauso kann er aber ein sturer Bock sein, vor allem latscht er immer mitten im Weg rum und sieht es überhaupt nicht ein zur Seite zu gehen. Das ist oft ein Kampf, wenn Autos oder Räder passieren wollen und er seinen Dickschädel durchsetzen will.

    Am allerbesten kann er aber Schlafen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Jäger setzt den Hund für das ein, wofür er gezüchtet wurde: die Jagd.
    Der Hund kann seine Triebe ausleben und ist dadurch Zuhause entspannt und zufrieden (und damit ein guter Familienhund).

    Ich bin da jetzt nicht soo sehr im Thema drin, aber gilt das Trieb(stau)modell so noch? Oder meintest du was anderes?