Mein 6 kg Hund hat schon einiges an Schokolade, Trauben und Sonstigem eigentlich Giftigem gefressen und hatte nie auch nur die geringsten Vergiftungsanzeichen (mir war zu Beginn nicht klar, dass sie auf Tische klettert und Obstkörbe oder Süßigkeitenschälchen plündert...).
Bei Schokolade ist die Dunkle am ungünstigsten, aber auch da passiert bei einer kleinen Ecke nix.
Beiträge von Rollbert
-
-
Und dann muss ich immer Decke und Kissen wieder ein Stück mit rüber nehmen?
Dann wäre ich deswegen die halbe Nacht wach...Aber lustig ist es.
Könnte was vom Postillion sein -
Das wäre wiederum nichts für mich.
Ich liebe es zu kochen, ist meine Belohnung und Entspannung nach einem langen Tag.
Würde mir jemand eine berechnete Portion vorsetzen wäre ich enttäuscht, da würde mir was fehlen. -
Ich zähle alle Kalorien insgesamt zusammen und teile es dann durch die Menge.
So hab ich auch Angaben pro 100g (Oder was auch immer ich nehme) und muss nicht alles einzeln abwiegen und portionieren.
Mir ist schon klar, dass ich dann auch mal mehr Nudeln und weniger Gemüse erwischen kann, aber ich denke im Schnitt passt es so. Und der Freund darf essen soviel er will. Der ist aber pflegeleicht, wenn's nur Gemüse mit Gemüse gibt, isst er eben das. -
Mönsch, hier nicht. Hab jetzt extra gegooglet
Ruf doch mal direkt in der Filiale an und frag.
Erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie es ins Sortiment aufnehmen.
Wir haben Supermärkten schon verschiedene Produkte aufgeschwatzt, die wir haben wollten -
Linseneintopf mit Spätzle
...leider hab ich die Spätzle vergessen und es erst beim Servieren bemerkt -
Ich finde, keine Zecken im Bett ist als Argument schon ausreichend...
-
Meine Hündin durfte beim Vorbesitzer immer mit im Bett schlafen. Ich wollte das nicht.
Also hab ich sie konsequent rausgeschmissen und eine Woche lang ihr Weinen und jammern nachts ertragen. Ich hab einen sehr leichten Schlaf. Das war vorteilhaft, weil sie sich nicht reinschleichen könnte, aber auch nachteilhaft, weil ich halt von jedem Pieps aufwache.
Heute darf sie manchmal mit im Bett schlafen, meistens aber nicht. Ist kein Problem mehr und es gibt auch kein Gejammer, nur enttäuschte Blicke. Die werde ich wohl für immer ertragen müssen.
Aber Fazit: sie können es lernen, auch nachträglich. -
Ist schwierig.
Händler dürfen schon nach Ablauf des MHD verkaufen, müssen es aber kenntlich machen. Die Waren dürfen also nicht zwischen den noch nicht abgelaufenen Produkten liegen.
Und eben prüfen. Ich denke, weil da nicht immer mit Sicherheit jeder Schimmel unter einem Deckel ausgeschlossen werden kann, wird halt eher weggeschmissen.In den USA gibt's ja wirklich grausige Geschichten, von Klagen über Chlor. Es ist wirklich schade, wie die Welt tickt.
Hier hat ein Händler Lebensmittel mit kurzem oder abgelaufenem MHD verschenkt, musste das aber wieder einstellen, weil die Leute echt durchgeknallt sind. -
Meiner kleinen Hündin wurden grade erst die Zähne gemacht.
Injektionsnarkose und Zahnsteinentfernung (plus Voruntersuchung etc.) haben insgesamt 150€ gekostet. Röntgen gab's keins.
Unsere TÄ gilt als etwas teuer für die Region, wir sind aber sehr zufrieden mit ihr und bereit auch etwas mehr zu zahlen.