Bei der AL geht’s in erster Linie um die Arbeitseigenschaften, Optik spielt kaum eine Rolle. Daher auch der Spruch „ein Border Collie ist ein Border Collie, wenn er arbeitet wie ein Border Collie“ oder anders: egal wie er aussieht, Hauptsache er macht nen guten Job. Form follows function,
Führt dann dazu, dass die Hunde der AL optisch eher „uneinheitlich“ sind und man von Laien oft zweifelnd gefragt wird, ob das wirklich ein Border Collie ist.
Bei der Arbeitslinie hab ich auch ein bisschen was mitbekommen. Ich wusste, dass es offener ist und der Spruch „ein Border Collie ist ein Border Collie, wenn er arbeitet wie ein Border Collie“ gilt.
Dadurch weiß man ja auch in etwas, was man bekommt. Also zumindest vom Verhalten her.
Optisch hat man eben eine größere Bandbreite (unsere AL wird selten als Border erkannt).
Ich hatte mich mit jemandem auch darüber unterhalten. Da kam die Aussage, dass die Showlinie durch das Selektieren auf Optik weniger nervenstark ist. Ohne die SL schlecht reden zu wollen, sind das dann weniger triebige, dafür nervösere Hunde? (Ich weiß, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann)
Von der AL hab ich ein Bild im Kopf, bei der Showlinie finde ich es irgendwie schwer sich etwas vorzustellen.