Beiträge von Katrin&Ranger

    Ich muss heute mal was positives schreiben, nach einer doofen Hunde-Situation.

    Ich hatte ja demletzt das Thema das Ranger neuerdings bei Fremden bei der Begrüßung so doofes Verhalten zeigt. Die Schilddrüse werde ich wenn ich im September zuhause bin nochmal testen lassen, da kenn ich den TA und dann geht das alles etwas leichter als hier (ohne Auto, in 6 Wochen in Urlaub, etc.)

    Bis dahin vermeide ich Begrüßungen an der Leine (werde ich glaubg generell einführen, darf er eh schon sehr selten, also kann ichs auch ganz unterbinden). Neue Leute lerne ich hier eigentlich auch nicht kennen. ABER vor 2 Tagen kam die Freundin meines Mitbewohners zu Besuch. Ranger hat sie 1x letzten Herbst kennengelernt, aber ich weiß nicht ob und wie gut er sich an sie erinnert. Ich sagte ihr also sie solle ihn anfangs komplett ignorieren egal wie aufgeregt er ist. Hat sie super gemacht. Später dann als er ruhig war schon eine ganze Weile (1 Std oder so) und er sich ruhig neben sie gesetzt hat hat sie ihn gestreichelt und alles war wie immer, also lieb und kuschelig und freundlich.

    Ich glaube ab sofort müssen ihn alle erstmal ignorieren ;) Wie gesagt, es kann sein, dass er sich an sie erinnert und nicht wirklich "fremd" ist, aber es hat mich wieder beruhigt, dass es an sich schon geht und nicht ganz weg ist :)

    Naja, da ich weiß, dass Ranger körperlichen Kontakt mit anderen Hunden generell nicht toleriert gucke ich schon, dass wenn ein anderer Hund kommt ich Ranger möglichst zu mir hole, wobei ich meist weitsichtig schaue und versuche auf uns zulaufende Hunde vor ihm zu entdecken, so dass sie sich gar nicht "anstarren" können. Weil das "selbst regeln" funktioniert hier nie weil Ranger generell nicht freundlich ist, selbst wenn der andere Hund nur schnuppern will, wie gesagt alles was körperlich ist (vorallem alles ums Gesicht) geht bei ihm gar nicht.

    Wenn sie schon raufen hilft meist ein energisches "Reinlaufen" und lautes "Hey", zumindest wenn das raufen nur von Ranger ausgeht (was es meistens tut in unseren Fällen). Wenn der andere Hund richtig mitmacht dann guck ich schon genauer bevor ich eingreufe.

    Ja das habe ich gemerkt @lemmingstyle

    Das war das 1. mal das ich versucht habe den anderen Hund zu blocken während meiner off-line ist, da wir in der Situation eigentlich schon lange keine Hunde hatten die nicht abgewendet haben sobald ich mit Ranger weiter weggegangen bin. Das hat ihn ganz eindeutig angespornt, bzw. er hat es falsch verstanden. Lektion hab ich gelernt.

    Mit dem Abrufen ist gut, leider wird er total unansprechbar wenn er mal "drauf" ist. Da funktioniert nur körperlich dazwischen gehen und sobald er dann "ab ist" vom anderen Hund dann kann ich ihn wieder wegschicken. Nur während er im "Modus" ist geht das nicht, da ist wie eine Brille drauf und nichts geht. Das ist ja auch das was mir etwas Angst macht, dass er da so "fixiert" ist. Ich habe heute was zwischen die 2 geworfen erst und selbst da hat er nicht reagiert, erst als der andere HH und ich angerannt kamen hat er sich gelöst.

    Wenn er noch nicht "drauf" ist kann ich ihn ja off-line immer ganz gut wegschicken. Ich sag dann "walk it off" und lauf immer so etwas auf ihn zu und dann kreist er immer weiter weg und eben auch weg vom Hund. Zu mir rufen bringt ja in vielen Situationen nicht so viel weil dann der andere Hund ja auch ran kommt, es geht dann eher darum dass meiner dem anderen aus dem Weg geht anstatt zu konfrontieren (was eher seine Tendenz ist)


    @Brizo Das stimmt. Das macht mir immer etwas Mut, das egal wie dramatisch es aussieht es bisher nur 1x zu einer Verletzung kam und da haben alle 4 Leute die es gesehen haben (3 davon Tierarzthelfer) gesagt dass es eindeutig ein Unfall war (Das Ohr von einem Bloodhound ist ihm direkt ins Maul geflappt, Ranger hat dann abgelassen und hat den Hund auch nicht weiter getrietzt, obwohl er ja bestimmt Blut geschmeckt hat). Das war nur ein paar Monate nachdem ich ihn geholt habe und ich noch nicht so ganz gut darin war abzuschätzen wie er so drauf ist und dass er wirklich so Probleme mit anderen Hunden hat (das TH hat ihn als verträglich abgegeen :hust: ). Seither war jegliche "Brügelei" die aus egal welchen Grund entstanden ist ohne körperlichen Schaden.


    Mein Problem bleibt dabei so richtig ruhig zu bleiben und auch für mich dann einfach einen Haken dran zu machen. Mir geht das von heute jetzt bestimmt noch die nächsten Tage immer durch den Kopf. Ich kann sowas so schwer wegstecken. :( :
    Ich frag mich immer ob ich nicht doch was besser machen müsste? Ihn anders "erziehen"? Oder doch ein MK immer drauf? Aber letzten Endes ensteht ja kein Problem wenn die anderen Hunde nicht ungefragt an ihn rankommen und wie gesagt es ist bisher nichts wirklich absichtlich passiert. Ach alles doof manchmal :( :

    Das kann Zufall sein. Er hätte sich vielleicht auch ohne Änderungen so entwickelt. Klar, vielleicht auch nicht, aber höchst wahrscheinlich schon da ja eindeutig was nicht ganz stimmt.

    Und ja, wenn es so schlecht ist musst du vielleicht echt nochmal in die TK. Ach mensch, armer Balou und ihr auch! :/

    Er kriegt keine Leckerlis. Nur sein gekochtes Fleisch.
    Und wenn es an den Nudeln liegen würde, hätte es ihm mit den Süßkartoffeln besser gehen müssen. Es geht ihm aber mit den Nudeln sehr viel besser.
    Ich weiß, dass viele eine ASD so machen, aber Balou verträgt nicht so viel Fleisch. Ich kann ihm nicht 1,5kg Fleisch am Tag geben. Dann kotzt er nur noch.

    Durchfall gab es nun auch noch. Richtig Wasser.

    Das einzige, was gestern war: er hat aus einer Pfütze zwei schlucke getrunken.

    Für mich wirkt es eher so, als wären wir mit einem guten Fertigfutter doch besser gefahren.

    Nicht unbedingt. Er kann ja beides nicht vertragen. Oder doch das Pferd nicht.

    Ich würde auch nochmals eine komplett neues Protein und KH Quelle testen. Oder eben ein Ausschlussdiätfutter vom TA. Ist zwar teuer und qualitätsmäßig nicht so super aber wenn er es vertragen sollte kann man es nutzen bis sich alles beruhigt hat und dann nochmal weitersehen. Das Risiko dabei ist natürlich dass er die Verarbeitung nicht verträgt oder Futtermilben, etc. aber probieren geht über studieren...

    Juhu, kaum davon gesprochen, heute ist es passiert :(

    Besagter DSH Welpe ist über die ganze Wiese gerannt zu Ranger und mir (wir haben gespielt) und Ranger hat ihn "vermöbelt". Der andere HH war total angepisst, hat uns angeschrien, etc. Der Hund wäre gemein und gefährlich und ich solle ihn gefälligst an der Leine behalten, meiner hätte seinen gebissen er hats gesehen, das nächste mal ruft er die Polizei.

    So angeschrien wurde ich noch nie in meinem Leben. Ich war auch noch etwas überwältigt von der Situation und hab nur zurück gekeift dass meiner seinen ignoriert hat und wenn seiner über die ganze Wiese rennt zu uns kann ich auch nichts für, etc.

    Die sind dann gegangen und weil sie weiter gingen war eigentlich schon klar dass Welpi nichts ernsthaftes passiert ist. Nun ja, ich blieb auf der Wiese und hab mich beruhigt. Als sie zurück kamen nahm ich Ranger an die Leine und bin in die Richtung weil ich gedacht habe, entschuldigen kann ich mich ja und fragen ob alles o.k. ist egal wie der andere HH dann reagiert. Der kam aber auch schon in meine Richtung und hab schon gedacht oh oh...ABER es gibt noch normale Menschen. Ich hab mich entschuldigt, dass meiner halt nicht mit anderen Hunden kann und wir deswegen immer auf Distanz bleiben und er hat sich auch entschuldigt und gemeint er ist halt noch ein Welpe und muss lernen, etc. Ich hab dann gesagt dass wir das nächste mal noch etwas weiter weggehen, fertig und gefragt ob der Kleine ok ist (Ja).

    Alles in allem also gut ausgegangen, mir schlottern aber immer noch die Knie :( Ich wünschte manchmal echt ich hätte die Gelassenheit mancher anderer Menschen (wer hatte das erzählt mit den Leuten die ihre Hunde ableinen die andere von sich aus attakieren und dann noch entspannt sind?) oder eben einen Hund der nicht so ist :(

    Letzen Endes wäre ja nichts passiert wäre der Hund nicht in Ranger's Komfortzone rein (und leider ist er DSH, auf die reagiert Ranger ganz besonders). Was ich gelernt habt: An der Leine drehe ich mich ja manchmal mit Ranger hinter mir um Ranger zu "schützen": Das geht von der Leine partout nicht, ich glaube als ich mich gedreht habe war das für Ranger der Ansporn "jetzt rauf". Ich hatte halt gehofft ich könnte Welpi schnappen bevor der zu nahe kommt, aber war fehl gedacht. Sonst "schicke" ich Ranger oft weg und erwachsene Hunde verlieren dann meist das Interesse wenn Ranger nicht drauf eingeht, aber Welpi wanderte halt immer weiter und empfand Rangers laufen als Spieleinladung.

    Aber ist doch alles doof :( Ich mein, an der Leine hätte auch nichts geholfen wenn der Welpe beschließt anzukommen und MK wäre wenn wir spielen (müssen wir ja auch mal) auch nicht drauf gewesen. Ich glaube nicht, dass Ranger einen anderen Hund absichtlich verletzen würde, aber es sieht halt immer arg gefährlich aus bei ihm und er hört halt auch nicht direkt auf wenn Hund quietscht, etc. und verfolgt BC mässig auch ein Stückchen wenn sie rennen. Zumal, ER ja nichts gemacht hätte wenn der andere Hund nicht angekommen wäre.

    Mensch, wieso kann ich keinen "normalen" Hund haben. Manchmal wäre das echt schön :( :