Beiträge von Katrin&Ranger

    Gegen was lasst ihr eure Hunde alles impfen und wie oft lasst ihr eure Hunde impfen?

    Tollwut alle 3 Jahre da ich ins Ausland reise.

    Parvo, Hepatitis, Staupe: grundimmunisiert im TH Juli 2013, dann im Juli 2014 Titer: kein Parvo Schutz. Erst im Dez 2014 nachgeimpft da Hund krank war im Sommer.
    Seither nicht wieder geimpft obwohl es als 1 Jahresimpfung eingetragen wurde, da Titer ja im Juli vorher gut waren. Falls ich es brauche werde ich nochmals Titer bestimmen lassen (Betreeung, etc.) vorm Impfen, vorallem da mein Hund chronische Magen/Darm Geschichten hatte sehr lange und ich seinem System nicht mehr zumuten möchte als unbedingt nötig.

    Bordatella: hatte er 1x vom TH und 1x im Dez 2015 weil Betreeung das unbedingt wollte. Würde ich nicht nochmal impfen lassen es sei den unbedingt nötig.

    Lepto, Borreliose, etc. kommt mir nicht in den Hund ;)

    Hab letztens zum ersten mal Goldhirse gegessen...ist schon lecker.

    Habt ihr da vegane Lieblingsrezepte? Nur nicht zuuuu aufwändig. Bin ja eher der "ich schmeiß alles einen Topf und in 20 Minuten ist es fertig" Koch. xD

    Linsen nach der Art meiner Mama (nur mit Nudeln anstatt Spätzle)

    Linsen kochen bis gewünschte Konsistenz
    Dazu rein (kann man auch weglassen): Kartoffeln, Karotten, wenn gemocht Zwiebeln, Lauch, etc.

    Dann erst würzen:

    Gemüsebrühe (Pulver oder anderes)
    Salz
    Pfeffer (wie gebraucht zur Gemüsebrühe)
    Tomatenmark
    Essig
    etwas Zucker


    Ist mein absolutes Lieblingsessen :herzen1: wird nicht immer gleich gut (zu weich, zu viel Wasser, nicht gut genug gewürzt, oder zu viel, etc.) aber doch immer lecker.

    Oh wenn ich schon schreib krieg ich wieder Lust drauf :lachtot:

    Das Problem sind ja nicht wo die Prioritäten sind, das Problem ist dass sie den Hund jetzt schon kaum halten kann wenn er an der Leine ist. Ob der nun Fuß läuft oder nicht wäre mir an sich egal, der Stand ist aber der, dass der Hund sie jetzt schon mehr oder weniger hinschleift wo er hinwill, jetzt wart mal noch ein paar Monate ab und dann hat sie gar keine Kontrolle mehr.

    Meiner hat auch nicht die tollste Leinenführigkeit, aber ich kann meinen halt halten wenn er mal zieht, aber ganz ehrlich, wenn er richtig will fällt mir das mit seinen 19KG schon schwer und die Frau ist ungefähr gleich gebaut wie ich (und ich hab nicht wenig Muskeln). Der DSH wird da nunmal noch größer und stärker.

    Wenn der Hund erwachsen gut bei einem bleibt ohne Leine ist ja kein Thema, aber das kann man ja nicht vorraussagen ob das so wird oder nicht in dem Alter (hat ja auch was mit Persönlichkeit und nicht nur Erziehung zu tun) und ich finde es schon wichtig, dass man seinen Hund mit der Leine unter Kontrolle hat, weil es wird imer Situationen geben wo die Leine halt mal ran muss und wenn mich da dann der Welpe schon überall hinschleift dann wäre es für mich wichtig daran zu arbeiten, bevor der Hund dann groß und stark ist.

    Wie gesagt, wenn der Hund halbwegs anständig an der Leine laufen würde wäre es mir auch egal, aber wenn ich seh dass jemand den 18 Wochen alten Welpen schon kaum halten kann, da wird mir Angst und Bange.

    Aber wenn dich der Hund mit 2-3 Wochen schon durch die Gegend zieht, dann würde ich an der Leinenführigkeit üben. Der wird ja nicht kleiner und einfacher zu händeln. Ich mein wenn der Hund recht brav an der Leine läuft ok, oder mal zieht, aber der zieht echt durchgängig und hüpft dabei links, rechts, etc. Deswegen bringt eigentlich auch nicht viel was zu sagen auf die andere Seite zu nehmen, der hüpft ihr dann er nur vor die Beine und zieht sie in die Richtung.

    Und naja, von der Leine ok, aber sie ist dem Hund u.a. auch schon hinterher gerannt als der dann entschloss er will vielleicht doch mal wo anders hin um ihn anzuleinen.


    Klar, geht das vielleicht bei manchen Hunden gut, aber so gar nicht zu üben finde ich schon ein Problem.


    PS: Dsa 14 Wochen war glaub vor 2-3 Wochen oder so, müsste also ungefähr 17-18 jetzt sein.

    Bin ich froh wenn ich Ende August hier wegziehe...

    Seit 2-3 Wochen wohnen in der Nachbarschaft jetzt 2 DSH Welpen. DSH sind Ranger's Hasshunde da er mit einem aggressiven groß wurde und daher u.a. seine Probleme stammen...

    Wäre ja alles nicht so wild wenn nicht beide HH NICHTS mit den Welpen trainieren :flucht:
    Leinenführigkeit: Wieso? Der HUnd wird ja nicht so groß *hust* so ungefähr. Der eine zieht Frauchchen jetzt schon überall hin. Heute hab ich sie das 1. mal gesehen dass sie es "trainiert" hat. Das sah aber so aus: Nein sagen wenn Hund zieht, stehen bleiben, Hund an die Seite ziehen. Los laufen, 3 Schritte ziehen lassen, dann wieder "Nein" sagen, etc. Ich seh schon dass das nichts wird :shocked:
    Der Hund war auch schon in den ersten Tagen von der Leine wo er noch nicht hört. Vorteil: Er scheint recht Menschenorientiert zu sein (noch?) und rennt daher nicht zu weit weg, aber er ist auch erst 14 Wochen...
    Sie leinen zwar artig an wenn man kommt oder gehen auch mal nen Bogen wenn es geht, aber der Hund wird prinzipiell nicht nach außen genommen und da er am Geschirr geführt wird zieht und lehnt er sich über den halben Weg. Bin ich froh, dass Ranger da inzwischen etwas entspannter ist und nicht mehr ganz so viel Platz braucht.

    Trotzdem, froh wenn ich weg geh und nicht erleben muss wie der Hund die Leute ganz durch die Gegend schleift wenn er genug Kraft hat... :gott:

    Mal eine kurze Nebenfrage:

    Wenn der Hund schonmal unter Narkose war (zweimal min.) ohne Probleme und auch entwurmt wurde ohne Probleme, muss man dann doch noch auf MDR untersuchen lassen oder schließt das aus, dass er den hat?

    Der Hund wird nicht gezüchtet ;)