Beiträge von Katrin&Ranger

    Bei euren Erzählungen musste ich an eine (ehemalige) Bekannte denken, die Rosinen gehasst hat, aber im Café Rosinenstollen bestellt hat, nur weil das Café dafür berühmt ist und alle anderen auch den Stollen bestellt haben. :headbash:

    Dann saß sie also da, meckerte ununterbrochen rum, dass es den Rosinenstollen nicht ohne Rosinen gibt, und popelte jeeeeede einzelne Rosine aus dem Teig! Und das waren echt viele, Rosinenstollen halt...

    Ehrlich, ich war kurz davor sie eiskalt von der Bank zu schubsen.

    Ich glaub manche Leute haben einfach nicht genug (zu meckern) im Leben...

    Uns geht es ganz eindeutig zu gut... xD

    Danke nochmal für alle Lasagnerezepte. Die werden auf jeden Fall in den nächsten Wochen durchprobiert. Hier ist unserer heutiges Mittagessen:

    Vegetarischer Nudelauflauf nach dem Rezept:
    http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m80270…delauflauf.html

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Nudelauflauf klang gut und hab ich deswegen heute direkt ausprobiert, allerdings mit Sojasahne und veganem Käse (und weniger davon, der ist so teuer...). Und die Tomaten eingemischt für mehr Flüssigkeit.

    Erst hab ich gedacht das wird gar nichts, weil ich den Geschmack beim abschmecken der Soße gar nicht mochte, aber gebacken schmeckt es jetzt gut! Das nächste mal mach ich etwas weniger Soße. Hab schon lange nach einem Rezept gesucht wo die Soße "fester" ist und das ist perfekt, nur eben etwas viel.

    Danke dafür! :)

    Es gibt sie doch, die respektvollen, netten HH!

    Heute hat eine Dame gefragt ob sie ihre anleinen soll. Kurz danach kam mir ein Junge auf seinem Roller angefahren (seine Oma war mit dem Hund weiter hinten) und hat gesagt, dass sein Hund nicht mit meinem reden will :lachtot:


    Was ich beim Lebtag nicht verstehe sind die HH die ihren Hund zwar an die Leine machen, bzw. den Hund an der Leine haben, die aber dann nicht kürzer nehmen oder weiter weggehen und mit 1-2cm Luft, wenn überhaupt vorbeigehen. Ich mein ich trainiere SO offensichtlich, oder gehe extra beiseite oder setzt den Hund ab, wieso kann man da nicht noch einen Schritt zur Seite gehen oder den Hund kürzer machen wenn der Weg breit genug ist? :ka:

    Diese Frage muss man sich generell stellen, ob der Hund dahinter jetzt eigenständig, un- kooperativ, oder sonst was ist.
    Man muss sich halt dann wirklich damit befassen und das auch wirklich wollen. Also den allgemeinen Umgang mit dem Hund, die Erziehung usw.

    Es gibt z.B. viele Thai Rigdebacks die, als ursprünglicher Hundetyp, super mit dem Stadtleben umgehen können. Es gibt aber auch welche die sind extrem gestresst und das obwohl sie seit Welpe an da leben.

    Und da liegt ja der Knackpunkt, nur weil ein Hudn eine bestimmte Rasse ist heißt es nicht, dass dieser dann charakterlich dem "Standard" auch entspricht.

    Ich hab einen BC der eigenständig und nicht Menschen-fixiert ist, zwar schon mitarbeitet und schnell lernt, aber extrem leicht ablenkbar ist und dann auch nicht mehr ansprechbar und auch sonst gerne alles in Frage stellt und wir regelmäßig klar machen müssen dass die Regeln immer noch gelten und Herr Hund zu reagieren hat wenn ich bitte. Wie viele BC seh ich hier die eher der Kategorie "anhimmel, ich lass dich nicht aus den Augen und mach immer sofort alles" entsprechen...
    Eine Rasse und ich seh das komplette Gegensatz im Verhalten.

    Ich bin mir nicht ganz sicher wie man darauf antworten soll, denn ich glaube, Du sitzt da einem gern gemachten Fehler auf:

    GERADE eigenständige Hunde müssen erzogen werden, was aber grundsätzlich eine andere (und wenn man mit ihr klar kommt) nicht unbedingt schwerere Erziehung voraussetzt als mit will to please Hunden. Was man auf jeden Fall benötigt, ist definitive mehr Ruhe, Zeit und vor allem eine gewissen Gelassenheit beim "Training". Nicht nur gegenüber den Hunden sonder oft auch gegenüber anderen Menschen, insbesondere anderere Hundehaltern. Denn es gibt Dinge, die diese Hunde schlicht nicht, mindestens aber nie zuverlässig tun werden, weil es ihrer Grundprägung völlig widerspricht. Mit sowas und den daraus resultierenden Reaktionen muss man leben können Hier müsste man unterscheiden zwischen Haltern, die ihre Hunde erziehen, diese aber aus (falscher) Sicht andere HH nicht "richtig" erzogen sind, weil sie nicht der Mainstreammeinung über HUndeerziehung entsprechen. IN dem Fall wäre es keine Ausrede, sondern schlicht die Unkenntnis der anderen HH über spezielle Rassen.


    Oh wie Recht du da hast. Ich habe einen eigenständigen Hund, der dazu noch 7 Monate seines Lebens (die ersten...) gelernt hat nur das zu machen was er will und nicht auf den Menschen geprägt wurde, dazu eben ein BC der manchmal schlauer ist als es gut für ihn ist. Wir haben schon RIESEN Fortschritte gemacht, aber er wird nie 100% zuverlässig sein bei bestimmten Dingen wie andere Hunde. Das ist einfach nicht er! Klar, arbeiten wir immer fleissig daran, aber man muss auch akzeptieren was für einen Hund man hat.

    Und wie ich es HASSE wenn man doofe Sprüche von anderen HH bekommt (na das müsste der aber besser können wenn Sie ihn schon seit 3 Jahren haben, etc.pp) die da mit ihrem doppeltroppel Goldie oder so ankommen der halt alles macht und keiner Fliege was krümmt. Ich finde manche HH sollten echt lernen sich erst zu informieren vorm Sprüche klopfen, vorallem wenn man die andere Person und den Hund nicht kennt. (Und ich wünsche den Leuten immer dass ihr nächster Hund auch kein "leichter" wird).


    Zum eigentlichen Thema: Ich glaube so ein ganz führiger Hund wäre mir etwas zu langweilig, allerdings gibt es Tage an denen ich mir genau so einen "einfachen" Hund wünsche. Ich hab hier Exemplar "Eigenständig, Stur, Freiheitswillen" der Mitarbeit gut findet aber nur solange er Lust hat und solange keine Ablenkung da ist. Das ist manchmal extrem anstrengend, ABER wir managen und es wird besser und mit 3 Jahren ist er ja noch ein Baby, zumindest im BC Bereich :lol:

    Generell fände ich eine gute Mischung nicht schlecht, eigenständig aber trotzdem auf den Menschen achtend, aber wer hat schon den "perfekten" Hund? Meiner mag vielleicht mit der Erziehung schwieriger sein, dafür reist er problemlos, bleibt ohne Thema auch mal länger zuhause, ist im Haus ruhig und entspannt, kaut auf nichts rum, etc. Von dem her...

    Ranger wurde vom TH als geimpft abgegeben. Alles für 1 Jahr. Ich wusste allerdings nicht, wie er als Welpe geimpft wurde bevor er ins TH kam. Ich hab daher Titer bestimmen lassen. Waren alle gut bis auf Parvo. Da er zu der Zeit (Sommer) allerdings krank war hab ich ihn nicht nachimpfen lassen, sondern erst im Dezember weil er dann in die Betreuung musste und die das wollten, inklusive Bordatella. Das wurde wieder alles für 1 Jahr eingetragen.

    Im Dezember hätte er also nachgeimpft werden müssen, habe ich aber nicht gemacht da er Giardien hatte. Ich denke, ich werde falls es nötig ist erstmal wieder Titer bestimmen lassen. Aber wenn man sich die Forschng, etc. mal anschaut hält fast alles länger als 1 Jahr und da seine Titer im Juli gut waren und dann aufgefrischt wurden müsste alles im grünen Bereich sein.

    Bordatella würde ich nicht nochmals impfen, es sei den es müsste aus irgendeinem Grund sein. Leptospirose wird in den USA, zumindest wo ich gelebt habe, nicht geimpft und auch nicht empfohlen (verschiedene TÄ). Daher wurde er nie Lepto geimpft und ich habe auch nicht vor ihm diese zu geben. Die Nebenwirkungen dafür sind mir zu riskant dafür dass die Impfung nicht lange anhält und auch nicht gegen die meisten Spirosen wirksam ist.

    Tollwut habe ich immer geimpft weil es bisher immer Pflicht war und ich mit den Hund reise. Allerding lege ich Wert auf eine 3 Jahre Impfung.

    In kurz: Tollwut regelmäßig da Pflicht (und Reisen), Parvo, Staupe, etc. nach Titerbestimmung falls nötig, alles extra höchstens wenn es unbedingt sein muss (z.B. wenn es die Betreuung nicht anders annimmt, da mein Hund unverträglich ist kann ich da nicht kleinlich sein).

    Heute Abend gab es Gemüsepampe (weiß nicht mehr was, war vorher eingefroren), dazu Linsen, Reinfleisch Pute und ein paar Erdbeeren (die kauf ich sonst nie weil mir die zu teuer sind hier, aber heute waren welche runtergesetzt weil schon nicht mehr ganz so schön, also müssen die schnell weg ;))