Beiträge von Katrin&Ranger

    Heute gab es bei mir Linsen, vorm Würzen hab ich etwas für Ranger ab und dann noch etwas weicher gekocht.

    Ein bisschen gab es heute in die Gemüsepampe gemischt um zu schauen ob er es verträgt. Geschmeckt hat es zumindest, aber ob er die paar wirklich rausgeschmeckt hat weiß ich natürlich nicht ;)

    Ich bin ja irgendwie auch ein Bücherwurm. Das geht schon in Ordnung ;) Mir ist natürlich auch wichtig, hier nicht irgendwelches Gedöns zu schreiben...... und mit einem wissenschaftlichen Background wird so manche ernährungsphysiologische Kuriosität doch etwas glaubwürdiger.
    Ich habe mit dem Nutzerausweis auch die Möglichkeit, einen Einblick in sämtliche aktuellen Fachzeitschriften ( übersetzt!) zu bekommen, wo interessante Publikationen im Netz bezahlt werden müssen. Im Archiv buddeln kann ich natürlich auch....und ich muss mich nicht mühsam mit einer Übersetzung quälen. Die meisten Publikationen sind nämlich in englischer Sprache verfasst und das Lesen in "wissenschaftlicher Sprache" ist die Hölle :D

    Übrigens habe ich heute mal Ashleys Chia-Brot selbst ausprobiert.....schön in der Pfanne mit etwas Olivenöl und Kräutersalz geröstet. Sehr lecker :smile:

    Ha, wissenschaftliche Sprache ist toll -- solang sie in der Wissenschaft ist die man versteht. Aber das sagt man halt als "Wissenschaftler" gell ;-) Wobei veterinärmedizin für mich wohl auch eher schwieriger sein würde (hab Psychology im Bachelor, da schon sehr auf Forschung, dann 1,5 Jahre Forschung in der tiergestützen Präventionsarbeit, jetzt in der Masterarbeit Verhaltensforschung von Ottern ;))

    Ach du je. Hier wird mir auf FB immer eine Seite von einer Trainerseite (Ami, glaub ich) empfohlen und wusste eh schon, dass das nichts wird weil ich da mal reingeschaut hatte was die so sagen und schon alleine was ich gelesen hab hat mir gelangt (Elektro Halsband, Stachelhalsband, CM-Methode, etc.)

    Heute konnt ich nicht verkneifen und ein Video anschauen wo sie Tipps geben, weil eine wegen einem Leinenaggressiven Hund gefragt hat (der wurde vom Nachbarn "attackiert" und hat reagiert seither, vorallem eben auf den Nachbarshund).

    Ihre Methode in kurz: Hund bei Fuß, wenn er in die Richtung vom Hund schaut, Elektroschock oder falls nötig am Stachelhalsband kurz ziehen. Bis der Hund eben nicht mehr auf den anderen Hund reagiert :fluchen: :(

    Da fällt einem echt nichts mehr ein...

    Ich hab das nicht bei Hunden gesehen, aber ist vielleicht auch eine Idee:

    Auf einem Betonquadrat wurde eine dicke Gummimatte festgemacht, darauf dann Stege befestigt als "Stufen". Das Betonquadrat wird an die Seite gelegt so dass die Matte in den Pool/Wasser zeigt.

    Dann müsstet ihr den Hunden nur beibringen ausschließlich über die Matte/Steg ins Wasser zu gehen.
    Alternativ ein normaler "Steg" wie man es von Anglern an großen Seen kennt.

    Vorraussetzung ist natürlich dass die Hunde auch ins Wasser gehen wenn sie nicht "reinlaufen" können.

    Ah gut zu wissen. Ich püriere fast alles Gemüse bisher roh, einfach um Zeit zu sparen (nur dass was gekocht sein muss wird gekocht) und hab vorher auch nicht wirklich drüber nachgedacht. Meiner frisst allerdings alles was man ihm hinstellt und ist da gar nicht wählerisch.
    Nur bei Salat hat er einmal etwas gezögert aber der war auch etwas bitter. Seither mixe ich meist Banane oder Birne oder grüne Gurke mit in den Salat.

    Aber dass es beim kochen dann quasi kein "No-Go" gibt ist gut, dann kann ich mal versuchen mehr Abwechslung reinzubringen (wie der Herr es eben verträgt) . Artichockenherzen hab ich schonmal da (in der Dose) und teste demnächst mal.

    Habt ihr eigentlich irgendwas an Gemüse was ihr nicht füttert? Also Obst ist ja klar keine bzw. minimal Weintrauben/Rosinen, aber bei gekochtem Gemüse bin ich mir unsicher.

    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Heute sah Rangers' Frühstück appetitlich aus :headbash: Kartoffelflocken mit Ei (in viel Kokosöl gekocht), ein paar Stückchen Birne eingemischt und getrocknete Kräuter.

    Geschmeckt hat es wohl, er hat geschleckt und geschleckt obwohl schon längst leer war. Jetzt darf er noch mein leeres Erdnusbutterglas ausschlecken.

    Also manchmal zweifel ich die Intelligenz meines Hundes an...

    Da waren wir gestern am Fluss entlang laufen, ich hab Stöckchen reingeworfen an einer neuen Stelle und nicht gesehen dass es da so steil runter geht (das ist alles recht bewachsen), Ranger ist trotzdem nach, erst vorsichtig, aber bevor ich ihn stoppen konnte doch ganz. Fällt er Kopf-zuerst ins Wasser. Dann kam er nicht richtig raus, ich bin also ein Stück zurück weil ich gedacht hab wenn ich ihn zurück lotsen kann kommt er an die Stelle wo es leichter ist. Tja, dumm gedacht. Der Herr hat Panik gekriegt dass ich ihn verlasse und ist irgendwie (kA wie) doch hoch und mir auf Land nach. Tat mir echt Leid danach, wollte ihn ja nicht "alleine lassen" in der doofen Situation.

    Nun gut, heute sind wir die gleiche Strecke und der Herr ist doch tatsächlich an der Stelle wieder runter und wieder Kopf-zuerst reingefallen. Warum er sowas doofes auch macht? Keine Ahnung. Auf jeden Fall stand er dann unten und machte wenig Anstalten wieder rauszukommen, bzw. 1-2 Versuche die nichts brachten. Ich also an den Abhang gelegt und ihn gerufen und gerufen bis ich ihm am Halsband und dann am Geschirr hochhelfen konnte....Dabei wäre ich fast auch ins Wasser gefallen.

    Dabei soll ein BC doch so intelligent sein? :???:

    Er spring dann sofort wieder durchs hohe Gras als wäre nichts gewesen... :D

    Ha lustig dass du das schreibst. Facebook hat mich heute erinnert als ich Ranger vor 2 Jahren das 1. mal Schwimmen lassen. Ich hab gedacht das kennt er (hab ihn ja erst mit 7 Monaten geholt) und joa er war unsicher ist dann doch rein und hat Panik gekriegt, der arme Kerl. Bin dann mit ihm rein und hab ihn zu mir gelotst. Er ist halb abgesoffen :lachtot: (also nicht wirklich, aber so ungeschickt wie der gepäddelt hat...).

    Letztes Jahr war es ja dann so warm so lange und wir waren bei Mutti in der Nähe vom Fluss und See. Da wurde dann fleißigst geübt. Heute schwimmt er super gut! (Und vor 2 Wochen oder so sogar das 1. mal ganz freiwillig ohne Stöckchen/Spielie, ansonsten geht er bis so zum Bauch und nur eben einem Stock/Spielie nach).

    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sein Po nach dem Schwimmen :lachtot: