Beiträge von Mrs.Midnight

    ich hab so ei Ü-Ei zu Ostern für meine Hunde gekauft, erstaunt mich das ihr das Ü-Ei so negativ findet. Ich fand das richtig ne süße Idee mit dem Leckerli drin :grinning_squinting_face: Meine Hunde haben jeder eine Hälfte bekommen und gerne gefressen. Allerdings war meines nicht so hart zu das ich einen Hammer zum öffnen gebraucht hätte.

    die schaut gut aus, hast du schon getestet ob sie lange kühl bleibt?

    ich hab letztes Jahr diese hier für meinen Hund gekauft


    und die hat mich von der Dauer die sie bei Gassi ohne Schatten kühl hält echt überzeugt.

    Allerdings ist sie im vergleich zu deiner sehr kurz (gehört aber so) und ich frage mich gerade was Vor- und Nachteil der verschiedenen Längen sind?

    Selbe Rasse ja, aber selbe Farbe nein.

    Hatte mal Frettchen eines in Beige ( Name: Barbossa) eines in Albino, nach deren Tod zogen nochmal Frettchen ein, eines wieder in Beige und eines in Iltisfarben.
    Ich habe das neue Beigefarbige ständig versehentlich mit Barbossa angesprochen und obwohl es vom Verhalten und auch der Größe komplett anders war, habe ich trotzdem oft gedacht "ach wärst du doch Barbossa", "ach würdest du dies und jenes doch mehr wie Barbossa machen" "hmm das hat Barbossa nie gemacht".

    Darum bin ich mir sehr sicher, das bei mir niemals nie ein Hund einziehen wird der genau so aussieht wie einer meiner alten.

    einfach mal genauer schreiben was du wirklich sagen willst, anstatt immer diese Einzeiler mit zu viel interpretationsspielraum raus zu hauen.
    Aber sind sicher die anderen dran Schuld das sie einfach nicht verstehen was du sagen willst :D

    würde das zwar jemanden den ich auf der Straße treffe weil er da halt Gassi geht nicht fragen, aber finde das durchaus Interessant wie man einen Haufen Hunde finanziert.

    Folge einer Mehrhundehalterin auf einem Social Media Kanal, die hat viele viele Hunde und z.B. mal erzählt, das einige der Hunde über Freunde in deren Gemeinden angemeldet sind für die Hundesteuer um so Geld zu sparen.

    Finde es auch interessant was Mehrhundehalter (insbesondere von mittel bis großen Hunden und dann mehr als zwei Hunde) ihrer Bande füttern und sowas.

    Auch wenn ich hier jetzt lese "dann gehen sie ja nur noch gassi?" ist jetzt keine so abwegige Frage finde ich, weil ab einer gewissen Zahl an Hunde muss man vielleicht auch einfach bestimmte Gassigänge/Unternehmungen Urlaube oder auch Trainings getrennt machen.

    Du hast aber auch komische Vorstellungen von Hundehaltung wenn du denkst das ein Malteser mit dem geschilderten glücklich wäre.

    Aber deine Großeltern sind erwachsen. Wenn sie dem Züchter z.B. auch erzählt haben das du den Hund nehmen wirst wenn sie nicht können, ist es doch aus Sicht des Züchters nicht komisch ihnen den Hund zu verkaufen.
    Da du das aber nicht vor hast, sag deinen Großeltern das auch genau so und handhabe das dann auch genau so.

    ja, meiner hat schon ein paar kleine vorne von selber verloren. Meine Hündin auch aber nur einen, mein Rüde mehr.

    Seine Fangzähne sind für jeden Tierarzt auch immer erstmal ein Schock, weil die extrem weit runter "gefeilt" sind. Kam vom sehr exzessiven Stöckchen kauen in jungen Jahren. Er hat keine Probleme damit, da liegt auch nichts offen, aber es ist wirklich extrem.

    ich wurde schon oft gefragt ob ich Züchter oder auch Gassigänger bin. Auch ob einer in Pflege ist und ob der eine das Baby vom anderen ist und ich den deswegen behalten habe.
    Dabei habe ich nur zwei Hunde, das ist aber für viele auch schon einer zu viel.

    kleine Hunde mit sehr ausgeprägtem Stopp haben oftmals durch die Form stark geknickte / eingeengte Tränenkanäle, die das ablaufen der Tränen schwer machen können. Die Augen laufen dann über. Das mag bei deinem kleinen Hund nicht der Fall sein, ist bei vielen aber durchaus ein Thema (erkennt man dann an den sogenannten "Tränenflecken", hast du sicher auch schon gesehen, ist nicht selten).
    Das ist auch auch nicht zu vergleichen mit einer Maus o.ä. eben weil deren Tränenkanäle in der Regel nicht beeinträchtigt sind.

    Mein eigener 2 Kilo Hund hat zugewachsene Tränenkanäle, das ständige überlaufen der Tränen führt bei ihm vermehrt zu Bindehautentzündungen. Wind und Dreck (besonders im Herbst wenn alles rumgewirbelt wird) führen zu mehr tränen, die dann wieder zu mehr Bindehautentzündungen führen. Stress führt bei meinem Hund ebenfalls zu mehr tränen. Es ist auch mit zugewachsenen Tränenkanälen zu managen, aber man muss die Augen trocken halten mit einem Tuch.
    Also ja doch wenn dieser Toypudel mit tränenden Augen zu tun hat, kann eine Brille sehr helfen und wenn er sie akzeptiert um so besser.