Alles anzeigenZu den Augen: ich habe seit 28 Jahren kleine Hunde, und es gab nie ein Problem mit den Augen.
Solange dein Hund keine Probleme wie entzündete Augen und übermäßigen Tränenfluss hat, würde ich einfach gar nichts machen. Auch nicht die Augen säubern. Die säubern sich nämlich ganz wunderbar selber Mit irgendwelchen Mittelchen stört man diesen Prozess nur.
Und die Brille würde ich sofort weglassen, denk doch nur mal an all die unzähligen wilden Kleintiere, von Mäusen bis Waschbären und Füchsen, die alle in Wind und Staub leben. Manchmal stellen sich die Menschen wirklich zu viel vor…
Ansonsten muss man einen so kleinen Hund natürlich ein bisschen schützen, aber vor allen Dingen darf er ein Hundeleben führen. Ich hoffe, er kann auch mal frei laufen und hat Kontakt zu anderen Hunden. Wenn es euer erster Hund ist, dann lest und lernt über Hunde allgemein, findet Möglichkeiten ihn zu beschäftigen, ihn ausreichend zu bewegen und Spaß mit ihm zu haben.
Aber mit der Sorge um seine Gesundheit würde ich nicht übertreiben, wenn Probleme auftauchen, muss man sie lösen.Aber es ist nicht nötig, ständig vor ihnen zu zittern.
Und jetzt wünsche ich euch jede Menge Spaß mit diesem echten Hund.
kleine Hunde mit sehr ausgeprägtem Stopp haben oftmals durch die Form stark geknickte / eingeengte Tränenkanäle, die das ablaufen der Tränen schwer machen können. Die Augen laufen dann über. Das mag bei deinem kleinen Hund nicht der Fall sein, ist bei vielen aber durchaus ein Thema (erkennt man dann an den sogenannten "Tränenflecken", hast du sicher auch schon gesehen, ist nicht selten).
Das ist auch auch nicht zu vergleichen mit einer Maus o.ä. eben weil deren Tränenkanäle in der Regel nicht beeinträchtigt sind.
Mein eigener 2 Kilo Hund hat zugewachsene Tränenkanäle, das ständige überlaufen der Tränen führt bei ihm vermehrt zu Bindehautentzündungen. Wind und Dreck (besonders im Herbst wenn alles rumgewirbelt wird) führen zu mehr tränen, die dann wieder zu mehr Bindehautentzündungen führen. Stress führt bei meinem Hund ebenfalls zu mehr tränen. Es ist auch mit zugewachsenen Tränenkanälen zu managen, aber man muss die Augen trocken halten mit einem Tuch.
Also ja doch wenn dieser Toypudel mit tränenden Augen zu tun hat, kann eine Brille sehr helfen und wenn er sie akzeptiert um so besser.