Beiträge von Mrs.Midnight

    kleine Hunde mit sehr ausgeprägtem Stopp haben oftmals durch die Form stark geknickte / eingeengte Tränenkanäle, die das ablaufen der Tränen schwer machen können. Die Augen laufen dann über. Das mag bei deinem kleinen Hund nicht der Fall sein, ist bei vielen aber durchaus ein Thema (erkennt man dann an den sogenannten "Tränenflecken", hast du sicher auch schon gesehen, ist nicht selten).
    Das ist auch auch nicht zu vergleichen mit einer Maus o.ä. eben weil deren Tränenkanäle in der Regel nicht beeinträchtigt sind.

    Mein eigener 2 Kilo Hund hat zugewachsene Tränenkanäle, das ständige überlaufen der Tränen führt bei ihm vermehrt zu Bindehautentzündungen. Wind und Dreck (besonders im Herbst wenn alles rumgewirbelt wird) führen zu mehr tränen, die dann wieder zu mehr Bindehautentzündungen führen. Stress führt bei meinem Hund ebenfalls zu mehr tränen. Es ist auch mit zugewachsenen Tränenkanälen zu managen, aber man muss die Augen trocken halten mit einem Tuch.
    Also ja doch wenn dieser Toypudel mit tränenden Augen zu tun hat, kann eine Brille sehr helfen und wenn er sie akzeptiert um so besser.

    Ich wünsche eine gute Besserung.
    Wenn man sich das Alter anschaut, würde ich persönlich nicht über eine Amputation nachdenken. Das ist ja schon ein großer Eingriff mit entsprechend langer Heilungsphase. Sehe da bei dem alter keinen Nutzen mehr drin und würde sehen das ich dem Tier mit den jetzigen Mitteln es so angenehm wie möglich gestalte.

    Ich denke du weißt genau wie die Aussagen mit der Impulskontrolle gemeint ist.
    Dieses kleinkarierte "aber mein Hund darf auch pöbeln ins situation xy also verallgemeiner das nicht ätschbätsch" wird mir zu anstrengend.
    Was dein "hust" Smiley zu bedeuten hat erschließt sich mir auch nicht, aber ich brauche keine Erklärung. Können wir dabei belassen das bei dir alles anders ist.

    schon witzig. Da bringt man seinen Hunden sowas wie ne Impulskontrolle bei, das die nicht einsteigen zum pöbeln usw. aber man selber ist dann so arg auf Krawall gebürstet das man sofort meckern will nur weil ein Hundetrainer (oder sonst wer) etwas in sein Megafon spricht was für einen selber komplett belanglos ist weil man gar nichts mit denen zu tun hat.


    Das ein Kommentar gekommen wäre wenn du deinen Hund auf den Arm genommen hättest weißt du ja gar nicht, aber alleine das du davon aus gehst das dir bestimmt jemand "ans Bein pissen" will ist für mich echt befremdlich.

    Wieso sollte man es einfach hinnehmen? Waer es fuer dich in anderen Situationen auch ok?

    Wenn ich nicht darum bitte/danach frage, wuesste ich keinen Grund, wieso ein fremder Mensch sowas tun sollte ohne das ich es kommentiere...

    wieso man das einfach hinnehmen sollte - weil es einem persönlich doch mehr als egal sein kann, was irgendein Trainer seiner Gruppe mitteilen will, wenn ich da nur lang laufe als jemand der nicht dazu gehört. Ich würde das schlicht ignorieren oder mir halt denken "ja wo/wie soll ich hier auch sonst lang du Schlaubi :D hihihi"

    Ich habe jetzt keine Vorstellung was für andere Situationen du meinen könntest.

    vielleicht bin ich einfach so ein Gänseblümchen typ von Mensch, aber ich verstehe nicht so ganz, warum man sich mit jemanden "anlegen" will, nur weil er durch sein Megafon das sagt, was man eh gerade tut (gerade durch gehen auf einem weg der eh nur geradeaus führt).

    Warum muss man da direkt aggressiv werden und meckern?

    nicht speziell auf Toy Pudel gemünzt, aber auf kleine Hunde:

    - Tränende Augen können ein Thema sein (die Hunde sind sehr nahe am Boden und können so aufgewirbelten Sand schneller in die Augen kommen der zu Reizungen führen kann, aber auch wegen der Kopfform kann es zu verengten/geknickten Tränenkanälen kommen so dass die Tränen dann überlaufen aus dem Auge und diese typischen Tränenflecken entstehen lassen)
    - Zähne (bist du ja dran)
    - Patella Luxationen sind nicht selten
    - Herzprobleme

    - Beim Pudel fallen mir direkt noch Themen mit Allergien und Mäkeligkeit beim Fressen ein

    Ansonsten noch allgemein:
    Es schadet nicht den Hund an das transportieren in einer Tasche zu gewöhnen. So kann man den Hund sicherer von a nach B bringen und auch macht es Reisen einfacher.

    witzig, bis auf die Sache mit dem Megafon hatte ich genau solche Massen Begegnungen mit Hundeschulen und deren Teilnehmern des Öfteren schon im Park gehabt.
    Da haben sich die Teilnehmer dann auch wild rechts und links an den Wegrand gestellt damit man als normaler Spaziergämger durch konnte.

    Zwar nicht mit Aggressiven Hunden (zumindest dem Anschein nach nicht) aber sonst gleiches Bild.

    Ich glaub schon, dass es von der Gegend abhängig ist, was wie gut wirkt. Hier wirkt das Frontline nach wie vor echt gut. Und da gibts ja viele Gegenden, wo das gar nichts mehr hilft. Insofern kommt man ums Ausprobieren nicht herum, weil Tipps hier ja meist aus ganz andren Gegenden stammen.

    ist auf jeden Fall so.
    Ich bin in den letzten Jahren fast jährlich umgezogen und wo in der einen Wohn+Gassigegend Mittel A wunderbar half, war es in Wohngegend B und C absolut unwirksam und in Wohngegen D half es dann wieder.

    Darum ist es auch so schwer zu beurteilen ob die ganzen natürlichen Mittel helfen. Wenn man irgendwo wohnt wo der Zeckendruck gering ist, hat man schneller den Eindruck Wundermittel X wirkt super gut, als wie wenn man in einer Gegend mit hohem Zeckendruck wohnt.