Beiträge von Sambo71
-
-
Leider macht Cara dadurch auch öfter in die Wohnung - während der ersten Medikamentengabe war es schon deutlich besser. Meint ihr, es bringt was, wenn wir mit Welpenpads oder so anfangen? Sie rennt und spielt viel in der Wohnung und plötzlich muss sie ne kleine Pfütze loswerden (das war in der Zeit der ersten Antibiotikagabe schon deutlich besser!). Oder sollen wir das ignorieren und drauf hoffen, dass die kleine erstmal gesund wird und das Thema stubenreinheit dann "nochmal" angehen? Ist halt gestern wieder so gewesen, dass sie quasi halbstündlich "muss". So viel kann ich ja auch nicht rausrennen (wir haben eine Etagewohnung zwar mit großem Balkon aber zum Rasen muss ich runter laufen).
Ich mache mir natürlich schon Sorgen dass sie es nie lernen wird (okay - sie ist grade 11 Wochen alt aber trotzdem!!)
Ich würde schon eine Ecke anlegen, wo es nicht schlimm ist, wenn sie sich löst, aber keine reinen Welpenpads, sondern dann etwas, was sie draußen auch findet, vom Untergrund. Laub bietet sich an, oder ein Stück Rollrasen, das kann man auf den Pads verteilen. Die Welpen gewöhnen sich an einen Untergrund (Stubenreinheit ist viel Gewöhnung und weniger Training) und draußen gibt es keine Pipipads.
Die beste Lösung ist natürlich, dass sie sich zumindest tagsüber trotzdem draußen lösen kann. Aber eine Wohnung klingt ja nicht danach, als hättet ihr einen garten, sonst könnte es auch klappen, einfach den Garten immer zugänglich zu halten. EDIT: Überlesen.
Unsere Züchterin hatte Stücke Rollrasen im Welpenzimmer….wurden öfter getauscht
-
Herr Yoshi ist mit seinen 2 Jahren echt cool. Heute Morgen 4.30 Uhr, unsere Morgenrunde auf dem Damm. Karnickelgebiet, noch dunkel, aber beide laufen ohne Leine. Yoshi bleibt etwas zurück. Ich schaue zurück und er steht am Wegesrand und macht einen ganz langen Hals ins hohe Gras und schnuppert. Ich gehe zurück und da hockt ein kleines Karnickel im hohen Gras, nach dem Motto, wenn ich euch nicht sehe, dann seht ihr mich auch nicht. Herrn Yoshi mit dem üblichen Spruch….los komm weiter, lass das Häschen, aufgefordert mitzukommen und das hat er auch sofort gemacht. Evtl. hätte es anders ausgesehen, wenn das Karnickel los gehoppelt wäre. Kasper ist erst gar nicht mitgekommen zum gucken, was da los ist. Der hat fein gewartet
-
Heute gibt es Bratkartoffeln mit Spiegelei
-
Als Anreiz, reinzukommen, hatte ich mir schon mal überlegt, dass es ja Futterautomaten gibt. Also quasi den Weg aufbauen:
Lichthupe (gibt bestimmt auch was mit Tönen), dann reinrennen, weil drinnen der Futterautomal was ausspuckt, dann Klappe schließen. Quasi die Pawlowsche Klingel.
Wow was für eine mega Idee👍
Hast du im Garten dann einen Teil extra abgetrennt oder können sie den gesamten Garten nutzen? Wohnt ihr in einem Wohngebiet?
Ich überlege sowas auch schon länger habe aber Schiss dass dann jemand was über den Zaun werfen könnte, das Tor aufmacht bzw die Hunde bellen. 🙄
secret08 sorry dass ich hier rein Grätsche ich hoffe dass ist in Ordnung😊 an deiner Stelle fände ich jetzt die Idee mit der Gassigängerin gut nur was ist wenn die mal ausfällt?
Wie weit ist deine Arbeit von zu Hause weg?
Ich arbeite zum Beispiel vormittags im Büro und nach vier Stunden fahr ich heim und mach weiter Home Office. Evtl geht sowas bei dir auch? Statt drei ganze Tage Home Office.
Bo und Sam hatten vom Keller aus auch eine Hundeklappe in den Garten…..die konnten dann aber rein und raus, wie sie wollten. Wir waren immer guter Hoffnung, dass niemand den 1,80 m Zaun überklettert, wenn da zwei schwarze Riesen im Garten sind. Außerdem ist unser Garten von überall von den Nachbarn einzusehen…da ist schwer, einfach drüber zu klettern ohne gesehen zu werden.
-
Ich hab heut morgen mal auf die Niere ge..... unt Teufelchen Gourmet Pastete angeboten.
Er hat die Dose heut morgen allein inhaliert... 85 Gramm
Zweite Dose ist auch drin.
Wenn er weiterhin so gut frisst wollt er nur kein Nierenfutter mehr
Lilly hat ja auch CNI, Schilddrüsenüberfunktion und dadurch bedingt Herzprobleme. Für die Nieren bekommt sie ja zweimal wöchentlich SUC und seit ein paar Wochen, nach Empfehlung der TK, da sie kein Nierendiätfutter anrührt, Porus One und Porus Add One. Porus One ist das eigentliche Medikament, so schwarzes Granulat und das Add One ist ne Paste, wo das eingerührt wird. Sie ist da ganz heiß drauf und schleckt die Portion sofort weg. Dann kannst du auch normales Futter füttern. Durch das Porus One werden die Nieren entlastet
-
Dann bleibt ja eigentlich nur noch zu versuchen, eine private Ganztagesbetreuung gegen Bezahlung zu finden und nicht nur eine Gassigängerin
-
Wie wäre es denn, wenn die Hunde weiterhin bei deinen Eltern betreut werden, aber die Gassigängerin sie dann bei deinen Eltern abholt. So würdest du die Betreuung deinen Eltern nicht entziehen, aber den großen Gassigang hätten sie von der Backe und du müsstest einer „Fremden“ nicht deinen Schlüssel geben
-
Hast du schon mal den Rinti Drink probiert…..damit pimpe ich bei Yoshi das Trofu
-
Es gibt Gyros mit Pommes und Salat