Beiträge von Sambo71
-
-
Ich hab mal ne frage
Eine Kundin von mir mit kastriertem Huskyrüden war vorhin bei mir.
Wenn der sich hinlegen soll und ein bisschen aufgeregt ist, blitzt der Penis ein bisschen raus, das ist ja nicht so selten. Gleichzeitig kommt es, da wo der Penis quasi in den Bauch übergeht zu so Schwellungen, die dann auch sofort weg gehen, wenn die Aufregung weg ist. Ich weiß, daß ich dazu im forum letztens was gelesen habe, weiß aber nicht mehr was das war und wo.
Ihr TA meinte er verstünde das ich, er wäre doch kastriert. Ziemlich schräge Aussage, die Schwellung liegt ja gar nicht da, wo die Hoden waren, sondern eben am penis selbst.
Kann mir jemand sagen, was das ist?
Du meintest wahrscheinlich diesen Post. Da ist auch ein Bild bei. Das sind Schwellkörper
Gewissheit bringt Dir natürlich immer der Tierarzt.
Am Penis gibt es Schwellkörper, die man vielleicht schonmal auf die Schnelle mit Hoden verwechseln kann. Die sollten zwischendurch allerdings auch "verschwunden" sein. Mein kastrierter Rumäne hatte relativ häufig harte Schwellkörper, ich hab nur kein Bild davon, darum eines aus dem Netz:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da siehst Du unten die beiden Hoden und etwas darüber die harten Schwellkörper.
Vielen Dank für das Foto. Jetzt bin ich beruhigt. Der Schwellkörper ist zwar beim Justy etwas weiter hinten, aber die Hoden fehlen.
-
Es sind Wiederholungen.
Ah ok….danke
-
Läuft übrigens gerade wieder auf RTL…..oder sind das Wiederholungen?
-
Daumen und Pfoten sind gedrückt
-
Es gibt Reste von gestern: nochmal Kasslerbraten mit Sauerkraut und Kartoffelpü
-
Ok, wie bekommen wir das Hundekind jetzt dazu, in der dafür vorgesehenen Box zu schlafen? Er legt sich irgendwann ab, aber steht dann nach kurzer Zeit jammernd wieder auf und will raus. Mein Mann ist nicht ganz so standhaft und hat ihn wieder rausgelassen 🫠
Ich hatte fürs Schlafzimmer auch erst eine Box, aber Kasper hat das Geräusch des Reißverschlusses total gehasst, deshalb blieb die Box offen und er konnte im Schlafzimmer schlafen, wo er wollte…..er hat meistens in der offenen Box geschlafen, aber zwischendurch hat er auch einfach auf den Fliesen gelegen….war für mich komplett ok…..ich dreh mich auch total oft um, in der Nacht, wieso sollte der Hund dann in einer Box „fixiert“ werden…..auch jetzt noch als erwachsene Hunde wechseln unsere häufig den Schlafplatz….sie schlafen zuerst unten und in der Nacht kommen sie dann hoch…..dann liegen sie in den Flocken, dann mal wieder im Flur auf den Fliesen
-
Ich füttere bei beiden über die Fütterungsempfehlung….ich meine, Empfehlung wäre so 280g pro Tag….beide bekommen so ca. 350g am Tag Trofu + 100g Nafu + was zum Kauen + die Leckerchen zum großen Mittagsspaziergang sind nicht gerade wenig + Samstags kommt noch ca. 200g Hundewurst zum Training dazu …..nach der letzten Runde gibt es auch nochmal für jeden 4 größere Hundekekse, da der Yoshi ansonsten bis zum Frühstück Bauchquietschen mit Schmerzen bekommt …..Kasper hält damit sein Gewicht….Yoshi auch, der könnte aber eigentlich 1 Kilo mehr auf den Rippen vertragen
-
Es gibt Kasslerbraten mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
-
Beim Collie wurde ja auch, ich meine um 1916 oder so, ein Windhund mit eingekreuzt. Vorher sah die Schnauze vom Collie anders aus und danach wurde sie länger/ " so lang".
Lg
SaccoBei den KHC soll Greyhound und bei den LHC soll Barsoi eingekreuzt worden sind…..aber ich finde, dass sich das Aussehen beim KHC kaum verändert hat
https://collienews.de/rassehistorie/kurzhaar-collie/
In dem Link sieht man ein Bild von einer Hündin, geboren 1904 und eine Hündin geboren 2001. Ich sehe nicht viel Unterschied