Beiträge von Stachelschnecke

    Zitat
    7. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.

    Stefan Seitz- Das Unkrautland, Band1- Auf den Spuren der Nebelfee, Note: 1,0

    Einfach wundervoll. Das ist Fantasy für die Zielgruppe um die 10 Jahre, aber wirklich schön geschrieben und so, dass es auch Erwachsenen gefallen kann. Das ist eine Reihe für Zeitpunkte im Leben, an denen man keinen Mord und Totschlag erträgt. Wenn man dünnhäutig ist und gebeutelt und es zwar spannend möchte, aber nicht düster oder melancholisch und nicht hinterrücks von bösen Dingen angesprungen werden will. Es gibt liebevoll gestaltete, leicht skurrile Charaktere, wie den verstaubten Primus, die nette Kleptomanin und Hexe Plim, den immerhungrigen Kürbis Snigg und die dauerquasselnde Vogelscheuche Chuck, die jeden gern zum Kaffeekränzchen einladen mag, der durch das Gemüsebeet läuft. Ich finde es wirklich zuckersüß. Eine Seelenstreichelreihe.

    Thomas Olde Heuvelt- November (Niederländisch), Note: 1,5

    Nice. Richtig schön gruselig und abgründig, düster und spannend. Hat mir supergut gefallen.

    Findest du es besser als Hex?

    Ich mochte Hex damals eigentlich ganz gerne, aber ja, ich finde es besser als Hex. Reifer.

    Helfstyna
    Na, aller guten Dinge sind drei oder so. Aber nach zwei Fehlschlägen kann es ja auch einfach sein, dass du die Art des Autors nicht magst.

    Das finde ich ganz spannend... wie würdet ihr das denn machen, wenn für eine Stelle explizit Leitungserfahrung gefordert wird und ihr die noch nicht habt? Ich frage mich ja immer, wo man überhaupt Leitungserfahrung sammeln soll wenn für alle entsprechenden Stellen schon diese Erfahrung vorausgesetzt wird. Also- trotzdem bewerben und klar machen, dass man sich alles nötige aneignen wird?

    Zitat
    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Erin A. Craig- Böse Wünsche, Note: 1,5

    Meine Güte, das hat Spaß gemacht. Ein ziemlich böser Roman, ich würde sagen inhaltlich eine kluge Mischung aus Kings 'In einer kleinen Stadt' und Kingfishers 'twisted ones'.

    Der Braut hängt diese Hochzeit zum Hals raus. Die Art, wie sie lächelt und ihre Finger knetet, die Häufigkeit, mit der sie nach ihren Freundinnen Ausschau hält, verrät sie. Sie ist zierlich und trägt ihre Locken zu einer romantischen Frisur hochgetürmt. Das Hochzeitskleid hat sie sicher nicht allein ausgesucht, sie ertrinkt im Tüll- es wirkt, als hätte jemand versucht, sie unter einem Berg süßer Sahne verschwinden zu lassen.

    Nina Blazon- Liebten wir