Die sind ziemlich leicht erziehbar, benötigen allerdings, so wie jeder Hund, Konsequenz. An und für sich sind sie aber sehr kooperativ und lernen ziemlich schnell, was sie dürfen und was nicht. Mit Nordischen nicht unbedingt vergleichbar.
Ein weiterer Punkt, den ich jetzt bei Großspitzen beobachtet habe, ist ihre unglaubliche Bezogenheit auf den Halter. Das habe ich bei keiner anderen Rasse bisher in dieser krassen Form erlebt- die Spitze schienen ihren Führer geradezu anzuhimmeln und schmolzen förmlich dahin, wenn er sie nur ansah. Das bedeutet nicht, dass sie alles tun, egal wie stumpfsinnig es ist. Aber mich hat diese absolute Loyalität und dieses besondere Vertrauen enorm beeindruckt. Ich finde dass auch das unbedingt zu der Beschreibung des Spitzes gehören sollte. Irgendwie war das 'anders' als bei anderen Hunden. Ich wünschte ich könnte das besser erklären. Mir bleibt als bleibender Eindruck von den Großspitzen auf jeden Fall tiefe Faszination zurück.