In diesem Fall würde ich auch zu einer Vollkrankenversicherung raten.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
... ich wage zu behaupten, die Mischung wäre für die wenigsten wirklich was, obwohl das sicher traumhaft schöne Hunde wären. Gehören mMn nur in erfahrene Hände, allein das zu erwartende Aggressionspotential und die eventuelle Schärfe sind absolut nicht zu vernachlässigen.
-
Eigentlich wollte ich mit meinem Post jetzt keine Diskussion darüber lostreten, dass es doch auch andere Rassen gibt, die sich eng an ihren Menschen binden. Das steht ausser Frage.
Ich kann nur sagen, ich habe da trotzdem einen deutlichen Unterschied gemerkt. Wie gesagt, ich kann es leider nicht besser beschreiben. Aber es war anders.
Trotzdem glaube ich euch, dass eure Pudel superklasse und euch sehr eng verbunden sind. -
Da stimme ich zu, mir entgleist da auch immer alles.
-
-
Wenn keine unendlichen finanziellen Ressourcen da sind, würde ich persönlich eine (mindestens) OP Versicherung für den Hund abschließen. Der Rest bleibt dann überschaubarer. Du musst nicht davon ausgehen ein Montagsmodell zu erwischen und ein Puffer von 5000 Euro aufwärts zu haben. Für einen Hund finde ich persönlich es ausreichend, von 1000€ zur Sicherheit plus Versicherung auszugehen. Du musst wissen, wieviel zu bräuchtest, um dich sicher zu fühlen.
-
Die sind ziemlich leicht erziehbar, benötigen allerdings, so wie jeder Hund, Konsequenz. An und für sich sind sie aber sehr kooperativ und lernen ziemlich schnell, was sie dürfen und was nicht. Mit Nordischen nicht unbedingt vergleichbar.
Ein weiterer Punkt, den ich jetzt bei Großspitzen beobachtet habe, ist ihre unglaubliche Bezogenheit auf den Halter. Das habe ich bei keiner anderen Rasse bisher in dieser krassen Form erlebt- die Spitze schienen ihren Führer geradezu anzuhimmeln und schmolzen förmlich dahin, wenn er sie nur ansah. Das bedeutet nicht, dass sie alles tun, egal wie stumpfsinnig es ist. Aber mich hat diese absolute Loyalität und dieses besondere Vertrauen enorm beeindruckt. Ich finde dass auch das unbedingt zu der Beschreibung des Spitzes gehören sollte. Irgendwie war das 'anders' als bei anderen Hunden. Ich wünschte ich könnte das besser erklären. Mir bleibt als bleibender Eindruck von den Großspitzen auf jeden Fall tiefe Faszination zurück.
-
Ich kenne einen Hund, dem Fremde vollkommen egal sind. Dennoch arbeitet er, und zwar nur für seinen Hundeführer. Er hat kein Interesse an dem Opfer, aber er tut halt alles, um seinem Führer etwas recht zu machen. Auch Fremde suchen.
Dass deiner keine Lust auf Nasenarbeit hat ist da schon das größere Problem. Aber gut, das wird einfach auch individuell sein. Es gibt auch bei jeder Rasse Raketen und Schnarchnasen.
-
Was genau magst du denn am Toller? Welche Charakterzüge an ihm interessieren dich? Kennst du Toller schon in der Realität?
-
Hm... ich möchte wirklich nicht herablassend klingen (also auch bitte nicht so auffassen!) aber du triffst deine Wahl anscheinend wirklich nur nach Äußerlichkeiten.
Und du bist 13. In den fünf Jahren, bis du ausziehst, wirst du dich wahrscheinlich noch stark entwickeln. Ein Hund der dir jetzt passend erscheint, kann in fünf Jahren absolut der Falsche sein. Ich weiß das möchte man mit 13 nicht hören, aber da kommt noch einiges an Entwicklung und Reife dazu. Ich würde die Suche vertagen und stattdessen ein paar Rassen einfach kennen lernen. Unverbindlich.