Beiträge von Stachelschnecke

    Die sind ziemlich leicht erziehbar, benötigen allerdings, so wie jeder Hund, Konsequenz. An und für sich sind sie aber sehr kooperativ und lernen ziemlich schnell, was sie dürfen und was nicht. Mit Nordischen nicht unbedingt vergleichbar.

    Ein weiterer Punkt, den ich jetzt bei Großspitzen beobachtet habe, ist ihre unglaubliche Bezogenheit auf den Halter. Das habe ich bei keiner anderen Rasse bisher in dieser krassen Form erlebt- die Spitze schienen ihren Führer geradezu anzuhimmeln und schmolzen förmlich dahin, wenn er sie nur ansah. Das bedeutet nicht, dass sie alles tun, egal wie stumpfsinnig es ist. Aber mich hat diese absolute Loyalität und dieses besondere Vertrauen enorm beeindruckt. Ich finde dass auch das unbedingt zu der Beschreibung des Spitzes gehören sollte. Irgendwie war das 'anders' als bei anderen Hunden. Ich wünschte ich könnte das besser erklären. Mir bleibt als bleibender Eindruck von den Großspitzen auf jeden Fall tiefe Faszination zurück.

    Ich kenne einen Hund, dem Fremde vollkommen egal sind. Dennoch arbeitet er, und zwar nur für seinen Hundeführer. Er hat kein Interesse an dem Opfer, aber er tut halt alles, um seinem Führer etwas recht zu machen. Auch Fremde suchen.


    Dass deiner keine Lust auf Nasenarbeit hat ist da schon das größere Problem. Aber gut, das wird einfach auch individuell sein. Es gibt auch bei jeder Rasse Raketen und Schnarchnasen.

    Hm... ich möchte wirklich nicht herablassend klingen (also auch bitte nicht so auffassen!) aber du triffst deine Wahl anscheinend wirklich nur nach Äußerlichkeiten.


    Und du bist 13. In den fünf Jahren, bis du ausziehst, wirst du dich wahrscheinlich noch stark entwickeln. Ein Hund der dir jetzt passend erscheint, kann in fünf Jahren absolut der Falsche sein. Ich weiß das möchte man mit 13 nicht hören, aber da kommt noch einiges an Entwicklung und Reife dazu. Ich würde die Suche vertagen und stattdessen ein paar Rassen einfach kennen lernen. Unverbindlich.

    Das ist in der Tat ein Punkt, der mich enorm stört. Ich versuchte mich beim VDH über bestimmte Rassen zu informieren, aber was das Wesen angeht, sind die Infos ein Witz. Die Beschreibung des Aussehens der Hunde ist von überwältigender Wichtigkeit, das Wesen findet am Rande kurz Erwähnung und ist so allgemeingültig wie der Werbetext auf der Cornflakespackung. Für mich war das unbefriedigend.

    Warum wäre deiner nicht geeignet?


    Ich bin jetzt nicht festgefahren, dass das klappen muss, denn dann würde ich auf jeden Fall einen Hund vom Züchter nehmen. Da ich mich jetzt auf Tierschutz festgelegt habe, bin ich mir des Überraschungspakets bewusst.

    Ob ein Bodeguero als Rettungshund taugen würde? Hm hm. Ich muss echt mal ein paar in natura sehen. An sich klingen sie schon wirklich cool und sehr geeignet so generell. :???:

    @Stachelschnecke
    Natürlich geht das Wesen vor.
    Aber mit einem Hund, den ich absolut hässlich finde, würde ich persönlich nicht glücklich werden. Wenn dir das Aussehen mehr oder weniger egal ist, ist das ja schön.
    Aber für mich ist auch das Aussehen ein Ausschlusskriterium.

    Versteh mich nicht falsch, natürlich hat jeder ein 'Beuteschema' das ihm besonders gut gefällt. Ich stehe zum Beispiel nicht so auf Stehohren. Wenn aber vom Wesen her ein Schäfi bei mir wie Faust auf Auge passen würde, würde hier auch einer einziehen. Grobe Vorstellungen hinsichtlich des Aussehens sind ja absolut okay, aber eine 'eingerollte Rute' zählt für mich dann doch unter Kinkerlitzchen. Es zählt im Alltag mit dem Hund soviel mehr als die Art, wie er seine Rute trägt. Ich finde es einfach merkwürdig wenn jemand eine Rasse wegen einer Winzigkeit in den Wind schlägt, obwohl genau die Rasse vielleicht ein glückliches Leben für viele Jahre bedeuten könnte. Und ich kann dir nur empfehlen: Lerne vorgeschlagene Rassen einfach kennen. Ein Beispiel: Minibullies gefallen mir aufgrund der Eiernase überhaupt nicht- und dann auch noch Stehohren. Wirklich, no way. Aber als ich welche kennen gelernt habe haben sie mich einfach total vom Hocker gehauen. Ihr liebes, immerzu fröhliches Wesen, die bunte Knete in ihrem Kopf und ihre Freundlichkeit. Und da kann man seine Meinung dann auch ändern. Es wird einfach zuviel nur vom Bild her entschieden. Ich würde jeder Rasse zumindest die Chance einräumen, sie kennen zu lernen, um mir ein Urteil zu bilden.