Beiträge von Stachelschnecke

    Ich wüsste auch nicht, wo da ein Problem sein sollte. Ich habe das früher immer so gemacht, weil im Keller der einzige Raum war, wo gefliest war. Und die Hunde haben immer so eine Sauerei gemacht beim Fressen. Also, da unten gegessen, abgespült (Wasser war ebenfalls unten vorhanden) und Näpfe weggepackt. Ich kenne das auch gar nicht so, dass den ganzen Tag irgendwo Futter rumsteht. Ich hatte aber auch nur Hunde, die gleich alles leer geputzt haben. Dass es Hunde gibt die sich nicht endlos vollfressen und was übrig lassen, halte ich für einen Mythos- bis ich es mal selber sehe, glaub ich das nicht. :D

    Mein Mann und ich sind beide absolute Hundenarren- und unter dem Umstand, dass wir im Augenblick keinen Hund haben, leiden wir beide.

    Mein Mann arbeitet Schichten, ich verlagere mich gerade ins Homeoffice. Ab nächstem Jahr arbeite ich dann komplett zuhause, und dann können wir endlich wieder einen Hund haben. Da ich dann zuhause arbeite, werde ich den Großteil der Versorgung des Hundes übernehmen. Mein Mann hat nicht viele Ansprüche an einen Hund, er ist eine Couchpotatoe und möchte einfach kuscheln, trödelig spazieren gehen und hin und wieder mit ihm joggen. Alles darüber hinausgehende ist meine Aufgabe, deswegen suche ich auch den Hund aus. Er liebt sowieso alle und könnte sich mit allem anfreunden. Und selbstverständlich würde er auch die Versorgung übernehmen, wenn er zuhause ist. Hundesport ist eher nicht so sein Ding, deshalb mache ich das dann. Ich sehe das einfach unter praktischen Gesichtspunkten: Wir machen das was nötig ist, dem, der es nötig hat. Wer gerade da ist, versorgt den Hund, egal ob das Gassi, Fressen oder anderes betrifft.

    Hunde gelten hier nicht als Hobby, sondern als Familienmitglied. Dementsprechend verantwortungsbewusst wird damit auch umgegangen. Von allen Personen im Haushalt. Ich bin schon ziemlich hundeverrückt und bin froh, dass es meinem Mann genauso geht. Ich fände es schade, wenn mein Partner das nicht nachvollziehen könnte.

    Ich glaube es wäre besser, wenn ihr die Details privat besprecht. :smile:
    Aber mir scheint, dass es da einfach Mißverständnisse gegeben hat.

    Nur kurz zum Transport: Ich war schon bei mehreren Abholungen dabei, und ich konnte zum Beispiel nicht in den Transporter großartig hinein sehen. Ich hätte mich, hätte ich nicht gefragt, auch nur auf meine Vermutung verlassen können, und die wäre gewesen, dass ein so langer Transport auch mal bedeutet, dass die Boxen nicht ganz sauber bleiben. Und dass es sicher auch schöneres für die Hunde gibt, als 24h bewegungslos in einer Box zu hocken. Ich weiß es nicht, vielleicht hätte ich meine Empfindungen dann auch so ausgedrückt. Wider besseren Wissens, denn dass Decken ausgetauscht werden unterwegs usw. sind ja Hintergrundinfos, die man so gar nicht hat.

    Ich möchte da auch gar nicht mehr sagen, da es mich nichts angeht, aber ich möchte darum bitten, der anderen Seite nicht gleich Böswilligkeit zu unterstellen sondern davon auszugehen, dass es sich um Kommunikationsprobleme oder ein Mißverständnis handelt.

    Und Navi wurde ja bereits ins Herz geschlossen und soll bleiben. Der Rest lässt sich doch bestimmt vernünftig klären.