Das halte ich nicht für nötig. Wenn sie durchschläft, passt das schon. Wenn sie keine Lust hat, würde ich sie nicht zwingen.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Da kann noch einiges kommen... mein Rüde hat damals noch mit neun Monaten einen ordentlichen Schuss gemacht.
-
Der würde zu deinen Kriterien anscheinend passen :-)
-
Und ich bin neugierig: Was sind typische Irish- Probleme?

-
Ja, ich finde sie auch toll. Ich finde, sie strahlt etwas wahnsinnig warmes aus.
-
Die Person wünscht sich explizit einen Hund, der nicht zu ernsthaft ist. Sie sagt sie neigt zu falschem Ehrgeiz und bräuchte eher einen Hund der bei der Arbeit zeigt, dass es Spaß machen soll und nicht lebenswichtig ist.
-
Ich finde Terrier inzwischen richtig toll!!! Mir ist es total sympathisch, dass sie so mutig und unerschrocken sind, dass man sie nicht so schnell nachhaltig erschüttern kann, dass sie riesige Herzen haben und nicht nachtragend sind. Einfach coole Hunde.
Eure Empfehlungen gebe ich auf jeden Fall gerne weiter, da dürfte was dabei sein.
-
Das stimmt, die Rasse hat sich aber auch stark verändert in den letzten Jahren. Mein FlikFlak hatte nur an ernsthafter Arbeit Interesse, in der er einen Sinn sah. Er arbeitete bei uns an Schafen und Rindern. Für Tricks war er nicht zu begeistern. Fand er einfach unsinnig und hat es höchstens mal mir zuliebe getan.
Äh... sorry, ich wollte nicht abgleiten. Pudel sind cool.

-
Super, danke euch. Ich meinte mit 'ernsthaft' eher das Grundwesen- also, meine Malinette war ernst. Auch mein Aussie. Das wäre so mein Maßstab für eher ernste, nachdenkliche Hunde. Das waren keine Clowns.
-
Und welcher? Zwerg oder Mittelschnauzer? Oder beide?
Wegen Pudel:
Sind das eigentlich eher ernsthafte Hunde oder sind sie mehr so tülülü und Hans -guck- in- die- Luft- mäßig?