Meine Sally war ein passionierter Cachedog. Sie hat definitiv nach Plastik gesucht. Gut, die ersten Male hat sie mir auch Müll aus dem Wald gefischt (super, hab ich gleich noch aufgeräumt), aber aufgrund von stärkerer Belohnung hat sie schnell kapiert, welche Art Plastik ich suche (die meisten Caches sind ja doch in diesen Lock-Dosen). Die wurden mir dann zuverlässig angezeigt, ich fühl mich beim Cachen richtig lahm ohne Hund... der nächste wird auf jeden Fall wieder drauf trainiert. Hat uns großen Spaß gemacht und für den Hund war es jedes Mal ein Abenteuer- sie hat sich immer so darauf gefreut.
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Habt ihr eigentlich schonmal einen Cache gemacht, der die Wertung 5 hatte? Egal ob Schwierigkeit oder Gelände... oder gar beides? Gibt es Caches mit 5/5 Bewertung?
Ich hab zumindest noch nie einen gesehen.
-
War das denn ein richtiger Züchter, oder reden wir hier von einem Welpen für 400€ aus Ebay Kleinanzeigen? Wenn ja, wäre der Ort, wo ich den Hund herhabe, NICHT meine erste Wahl.
-
Guter Punkt! Ich gehe immer irgendwie davon aus, dass man aufm Dorf wohnt. Da regelt man sowas privat, also direkt mit dem Besitzer und nimmt Rücksicht, ohne mit der Gesetzeskeule zu wedeln. Ich seh den Bauern beim Einkaufen, also kann ich ihn da auch gleich fragen.
-
Ja, du warst bestimmt nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte.
-
Das Problem mit Hunden auf Heuwiesen ist, dass Haufen etc. sich dann auch im fertigen Heu finden und es unbrauchbar machen. Das will der Bauer natürlich nicht, klar. Bestimmt hat er da dann schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht.
Felder sind, generell, erstmal privat. Ich würde den Eigentümer fragen, ob ich zu nicht genutzten Zeiten darüber laufen darf. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ich darf es hier.
-
Hier auch vegetarisch!
Einen bunten Gemüseauflauf mit Feta, der übrig war, dazu Tomaten- Mozzarella- Salat.
Mal sehen, ob ich essen kann.
-
Ja, ich merke schon, dass die Verantwortung hier möglichst schnell weggeschoben werden soll. Aber da der Hund an sich wohl ein Goldstück ist, muss er jetzt wohl schnell weg, weil er einem Familienmitglied nicht gefällt/passt. Und das ist KEIN Notfall der rechtfertigen würde, dass der arme Hund die nächsten Tage alleine hinter Gittern hocken muss! Ein Tierheim ist kein Wellnesshotel, und alleine daran zu denken den Hund schnell dorthin abzuschieben, trotz der Temperaturen, trotz dessen dass er sich super mit meinem Hund versteht, macht mich sprachlos. Wie kann man sowenig Empathie mit einem mir anvertrauten Lebewesen zeigen?
-
Find ich ganz schön krass, dass deine Mutter ihn lieber gestern als heute ins TH stecken würde.
Lass den nächsten potentiellen Zweithund dann lieber allein sie aussuchen...Ich würde sogar noch weitergehen und empfehlen, das mit dem Zweithund generell zu lassen.
-
Also langsam versteh ich nix mehr hier. Da schaue ich mir eben noch Kuschelfotos vom armen Kerl und Anju an und lese, der Hund passt nicht, weil er nicht zum wandern taugt. Na schön.
Und jetzt sind die Zustände so untragbar, dass der Hund am liebsten gestern weg muss, zur Not auch ins Tierheim? Was tut der Hund denn so schreckliches, dass du deinen Vertrag nicht einhalten kannst?Ins Tierheim bringen kommt mal so gar nicht in Frage, nicht, wenn die Hunde sich nicht zerfleischen würden und damit ein echter Notfall eintritt. Das ist kein Möbelstück, das schnell wegmuss, damit ein Durchgang frei wird!
An den Verein wenden würde ich mich auch, wenn Samstag um 11 niemand den Hund entgegen nimmt. Die Pflegestelle wird eben damit gerechnet haben dass du das einhältst, was du versprochen hast. Warum sollte sie dann keine Termine in die Zeit legen?Und zwei Stunden sind wirklich ein Klacks, zur Not setzt man sich auf ne Bank, läuft langsam durch die Stadt, trinkt Kaffee. Ich hoffe wirklich, der Hund kommt bald in verantwortungsvolle Hände. Armer Kerl, das Brimborium hat er nicht verdient.