Beiträge von Stachelschnecke

    Man muss dazu sagen Hovawarte sind nicht unbedingt Hunde für Kinder, die kommen teilweise mit den unkontrollierten Bewegungen von Kinder nicht klar und fühlen sich bedroht. Daran muss man arbeiten und die Kinder darauf sensibilisieren, wenn sie das Alter erreicht haben.

    Ich denke das ist der eigentliche Punkt. Vor allem, da ja auch geschrieben wurde, dass ältere Kinder kein Problem sind und der Hund stellenweise unsicher ist. Eine doofe Kombi, es kann da durchaus zu den typischen Mißverständnissen in der Kommunikation zwischen Hund und Kind gekommen sein. Der Hund ist nicht 'bissig', denke ich. Er gehört nur schnellstens in eine kleinkinderfreie Umgebung, wo es für ihn berechenbarer ist.
    Der Hund ist jetzt keine sechs Monate alt- ich als Züchterin hätte einer Familie mit zwei Kindern, davon ein Kleinkind, keinen Welpen gegeben. Aber sei's drum.

    Es gibt nun einmal Krankheiten, die sich nur durch Unlust, Faulheit etc. zeigen. Ich verstehe nicht, warum du dich so sperrst, es abklären zu lassen. Bei einem älteren Hund kann sowas mit dem Herzen zu tun haben, mit der Schilddrüse und so weiter. Und es gibt oft keine weiteren Anzeichen. Und auch wenn es bisher nicht nötig war, gehört ein Senior regelmäßig zum Check, wo solche Sachen untersucht werden. Alles andere ist verantwortungslos und hat nichts mit 'Arztwahn' zu tun. Ich gehe auch selten bis nie zum Arzt und versuche es immer zuerst mit was anderem, Hausmittel etc. Aber beim Hund, der dir nicht genau sagen kann was er hat, mache ich da keine Experimente.

    Ich habe hier weiches Wasser (3°-5°) und in die Ecke, wo das Aquarium hinsoll, passen 350l. Diese Größe hätte ich von mir aus dann auch genommen- auch wenn wenig Fische drin sind, ich bin generell eher für zuviel Platz als für zuwenig.

    Ich kenne ausser den obligatorischen Neons und Guppys überhaupt keine Aquarienfische. Daher habe ich diesbezüglich auch keine Vorstellung. Ich mag grundsätzlich alles, was schwimmt. Wichtig wäre es, dass sie sich nicht laufend vermehren, denn wo soll ich dann mit allen Jungtieren hin? :???:

    Am liebsten mag ich Salzwasseraquarien, aber die habe ich für mich als Anfängerin ausgeschlossen, soviel hab ich schon mitbekommen, dass das kompliziert ist.

    Welche Aquariengröße und Fischarten würdet ihr einem absoluten Aquaristikanfänger (mir :D ) empfehlen, der auch keine Freunde hat, an die er überzählige Fischlein abgeben könnte?

    Womit fängt man an? Ich bin durchaus gewillt, mich in die Materie vorher einzulesen, aber ich finde, das ist ein totaler Dschungel. :roll: