Beiträge von Stachelschnecke

    So, bei mir läuft aktuell die Umsiedelung in die Übergangsvoliere... mal sehen, wie lange die Süßen brauchen, um zu sehen, wie cool die ist. Hab jetzt den alten Käfig einfach Tür an Tür zur neuen Voliere gestellt. Manchmal sind die Wellis ja anfangs total erschlagen von soviel Freiheit. :hust:

    Apep habe ich heute morgen zum TA gebracht und habe ihn auch dort gelassen, das ist mir lieber so, weil ein paar Tests gemacht werden müssen. Sonst müsste ich ihn morgen schon wieder dahin schleppen. Mehr Stress, als wenn er da in Ruhe auf der Stange sitzt.

    Huhu, hier habe ich nochmal ein Gesuch einer hundeanschaffungswilligen Freundin. Das sind ihre Punkte:

    - mit wichtigster Punkt: Da im Haus viele Kleintiere leben, soll der Hund nicht jagen. Sowenig Jagdtrieb wie irgend möglich
    - Wachtrieb ist erwünscht, Schutztrieb nicht (oder sehr händelbar)
    - sie wünscht sich einen aufgeweckten Hund, mit dem man theoretisch vieles an Hundesport, Tricks und so weiter machen kann
    - sehr familienbezogen und anhänglich
    - Kadavergehorsam nicht nötig, der Wille zur Mitarbeit aber schon
    - sie fährt täglich knapp 20km Rad, in dem Rahmen sollte der Hund nach Training mithalten können oder alternativ klein genug sein, um im Korb transportiert zu werden
    - reserviert zu Fremden, verträglich mit Artgenossen (Ignorieren ist okay)
    - wetterfest
    - kein 'Flusenhund', also nichts helles langhaariges a la Havaneser, Malteser, Bolonka
    - keine Locken oder ein Hund, der mehr als hin und wieder durchbürsten als Fellpflege braucht


    Ideen? :smile:

    Taylibaby: Kooikerhondje, Hündin, Wurftag 16.12.2015, Einzug am 30.03.
    Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Geboren 23.01.2016, voraussichtlicher Einzugstermin Karfreitag
    legra654: Wurftag 19.02.2016, Einzug am 18. April ein Eurasier Rüde, falbengrau
    Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
    Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug Anfang/Mitte Mai, Border Collie, wahrscheinlich Hündin
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Nathy: Aussie, Hündin, Ende Frühjahr/Anfang Sommer, Hündin ist läufig, Töchterleins Hund
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt!
    snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
    Helfstyna: Juni 2016 DSH LZ, Züchter und Wurf stehen fest, Geburtstermin April, Einzug im Juni
    InaDobiFan: Juni 2016 , Dobermann Hündin, Hunde sind geboren am 11.02.2016
    Krümel21: Juni 2016, Golden Retriever FT Hündin. Hündin ist tragend.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    LieblingPia: Irgendwann dieses Jahr, wahrscheinlich einen Chihuahuawelpen, eher Rüde


    2017


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    MaYaL: Frühjahr/Mitte 2017 Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton, Bodeguero Andaluz oder Spitz aus dem Tierschutz
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, in Frage kommende Züchter gefunden


    Später


    Maslee: Ab 2017; am. LHC; Hündin; Züchter (und auch Hündin, sollte dann mit ihr geplant sein) steht
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Trace: ab 2017, Rasse steht noch nicht fest, wird aber ein Rüde
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Australian Shepherd, Miniature
    American Shepherd, Labrador Retriever, oder Welpe aus dem Tierheim/Tierschutz, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Nicole: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
    vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren oder so.

    ---------------------------

    :pfeif:

    @Czarek

    Ich finde auch, dass es einfach viel zu weit gehen würde, wenn mich ein Partner wegen so einer 'Lappalie' verlässt. Ja Himmel, er kann sauer sein, aber man beruhigt sich auch wieder. Ein Partner der ernsthaft sagen würde, er könnte mir deswegen (weil ich meinem Herzenswunsch nachgegeben habe) jetzt nicht mehr vertrauen und will die Beziehung beenden- also nein, das geht zu weit und ist maßlos übertrieben. Mein Mann wäre auch nie so, der würde nach dem ersten Ärger verstehen, dass es mir so schrecklich wichtig war, dass ich nicht anders konnte. Ein guter Partner versagt dem anderen die Herzenswünsche nicht, wenn es keine vernünftigen Gründe dagegen gibt.

    Und ein Gamer PC verursacht durchaus Folgekosten- denk mal dran, was der für einen Strom verballert.

    Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich ganz klar sagen, wie es in mir aussieht. Ich würde sagen, das ist mein Herzenswunsch, der mich beschäftigt und der mir sehr wichtig ist. Ich würde Argumente darlegen, warum der Zweithund ihn kaum tangieren wird. Und dann würde ich sagen, dass es mir so wichtig ist, dass ich mir den zweiten Hund anschaffe, es sei denn, er hat begründete Argumente dagegen- ein 'ist einfach so' lasse ich dabei nicht gelten. Ich würde meinem Mann mitteilen, dass der Zweithund für mich einziehen wird, sofern er keine Argumente dagegen hat, weil mir das wichtig ist. Nicht betteln. Mitteilen und argumentieren, aber um Erlaubnis fragen musst du nicht. Im Grunde ganz einfach: Du artikulierst deine Wünsche, steckst deine Grenze ab. Und wie er dann darauf reagiert, muss er selbst entscheiden.

    Dazu kurz eine Situation, die David Schnarch mal erzählt hat. Wer nicht will, muss sie nicht lesen, ich packe sie in den Spoiler.

    Spoiler anzeigen


    Schnarch's Frau teilte ihm eines Tages mit, dass sie ein Kind wollte. Er wollte keins. Sie teilte ihm aufgrund ihres Wunsches mit, dass sie die Pille absetzen würde. Sie sah einfach keinen Sinn darin, trotz ihres Wunsches weiterhin zu verhüten. Damit hatte sie ihre Grenze abgesteckt und ihren Wunsch artikuliert. Schnarch reagierte, wie die meisten zuerst reagieren, bevor der Lernprozess eingesetzt hat: Mit Wut. Wie konnte sie nur? Er empfand es als Erpressung von ihr und es herrschte solange dicke Luft, bis er folgendes einsah: Sie hatte ihn eigentlich gar nicht tangiert. Wenn er kein Kind wollte, konnte er selbstverantwortlich dafür sorgen, dass er keins bekam. Sie hatte die Verantwortung für seine Wünsche auch ihm zugeschoben und wollte seine Meinung nicht mittragen.
    Letzten Endes wurde ihm die Verhüterei zu blöd, und sie bekamen ein Kind und er ist heute ziemlich zufrieden mit der Entscheidung.
    Ein zweiter Hund ist kein Kind, aber er wird darüber nachdenken müssen, was seine eigene Grenze ist. Er hat zwei Möglichkeiten: Mit deinem Wunsch leben oder nicht. Diese Entscheidung steht ihm frei und wird respektiert. Aber er hat nicht das Recht, dir etwas ohne vernünftigen Grund einfach zu versagen, weil kein Machtgefälle in einer Beziehung herrscht. Ich wünsche dir alles gute für deine Entscheidung.

    Ich bin einfach so wütend. Wahrscheinlich quält der arme Apep sich schon länger- und bestimmt ist es auch ein Grund, warum die jetzt so schnell wegmussten. Sein Geflatter nervt halt, ne? :rotekarte:

    Achso, die wollten übrigens, dass ich den Käfig zurückbringe. Warum? Sie hätten noch andere Tiere, für die sie den Käfig noch brauchen könnten. Im Leben nicht. Das Ding wird entsorgt, wenn alle umgesiedelt sind. Das ist nicht mal für eine Maus artgerecht.

    Auch wenn es gerade leider etwas getrübt ist, freue ich mich total über meine kleine Vogelschar und am meisten freue ich mich schon darauf, wenn sie all die tollen neuen Dinge kennen lernen, die ein tolles Wellileben ausmachen. Bin total verliebt in die Süßen.

    Ohje, alles gute für Mora! Ich hoffe, das lässt sich schnell richten.

    Mein Hähnchen kann sich kaum auf der Stange halten und 'schaukelt' aufgeplustert. :( : Fällt immer wieder runter. Morgen früh bin ich beim TA, hoffentlich kann man noch was machen.

    So, hat etwas länger gedauert. Danke für euren Rat, ich hab brav den Mund gehalten bis ich mit den Vögeln aus der Tür war, obwohl ich fast explodiert wäre. Schrecklich. Die standen auf dem Boden im Flur, und es ist sowenig Platz im Käfig, dass zwei Vögel auf dem Boden sitzen müssen (sind auch nicht genügend Stangen da). Und dann fingen die auch noch das Diskutieren an, wollten extra Geld für die Futternäpfe und den Käfig usw. usw und wollten den Käfig dabehalten und mir für den Transport lieber einen Karton geben. :motzen: Hab ich mich nicht drauf eingelassen.

    Ich hab also die kaputte Voliere als Übergangslösung mit Draht fixiert und mach sie für morgen fertig, so kann ich das nicht ertragen, das ist kein Zustand. Grob hab ich mir die Wellis schonmal angeschaut- also, es sind drei Hähne und eine Henne. Drei sehen gut aus soweit, sind aufmerksam- aber ich glaube, der vierte wird es nicht schaffen. Kein Lutino, nur seeeeehr gelbgrün, deswegen sah es auf dem Foto so aus. 1 blauer Hahn, ein grüner Hahn, eine gelbgrüne Henne und ein weißer Hahn. Letzterer ist der, dem es nicht gut geht. Mal sehen, ob man da noch was machen kann. Ich kenne das von früher leider, dass in solchen Fällen oft jede Hilfe zu spät kommt bei Abgabevögeln aus haarsträubender Haltung. :( :

    Morgen findet dann der Umzug statt. Sonst lasse ich sie heute abend erstmal komplett in Ruhe.