Beiträge von StringBreaker

    Da widerspricht sich doch nichts. Der Schäferhund passt bei dir gerade zum jetzigen Zeitpunkt genauso wenig wie ein Aussie oder ein Rottweiler. Da muss man warten, bis die Umstände passen (bei dir zB, wenn die Kinder älter werden). Ist bei mir nicht anders ;)

    Ja ne war eher darauf bezogen, dass solange das Ideal nicht erfüllbar ist, kommt mir einfach um einen Hund zu haben nicht ein andere Hund ins haus ;) dann warte ich lieber bis die Umstände passen und lebe bis dahin Hundlos :D

    Ich liebe auch DSH und vor allem Rottweiler.Trotzdem wohnt hier ein kleiner weißer Puschel. Eben weil ich mir den Hund hole, der zu meinem Leben passt.


    Iiiirgendwann werde ich einen Rotti haben. Dann, wenn der Hund perfekt zu meinen Lebensumständen passt und ich auch endlich Zeit für IPO Sport habe :herzen1:


    Gut, da vertreten wir beide einfach eine andere Philosophie :) Entweder ich finde einen Hund der in allen Belangen passt und dem entspricht, oder garkeinen. Die Konsequenz daraus ist dann halt, dass die Suche länger dauert, bei über 400 Rassen ;) Schäferhund an sich würd schon in mein Leben passen, also nur uaf mich bezogen, allerdings würde ich mir nach allem was ich so gelesen hab so einen Hund erst holen, wenn die Kinder größer sind (10+)... obwohl ich auch sehr viele Menschen in Forem kennengelernt habe, die ihre Kinder schon als Babys mit DSH und co aufwachsen lassen ohne Probleme

    Gut, dann vertraue ich eurem Urteil und belasse es dann zwischen KH Collie und Goldie (oder labrador). Kann natürlich trotzdem immernochmal passieren dass ich einen fimmel kriege oder mein überaus ausgeprägter DSH und Rottweiler - Fable wieder zum vorschein kommt und ich alles nochmal umwerfe und überdenke :'D der Hund kommt dann eh erst ins Haus wenn ich mir da zu 95 prozent auf einer Rasse hängen bleibe. Jetzt grad zb muss ich mich erstmal ausreichend mit dalmatinern befassen, hab diese Woche 2 persönlich kennen gelernt, welche ich sehr toll fand/finde. Vllt kann ja zu allen genannten Rassen nochmal einer was sagen :)

    Also was den Aussie angeht, ich finde den Artikel gut, allerdings so wie fast zu allen anderen Rassen scheint mir das auch wieder etwas zu Plakativ. Dem Artikel nach wird der Aussie, bzw. dessen Erziehung, als ganz ganz fadenschmaler Grad dargestellt, welcher wenn man ihn nicht akribisch und lupengenau trifft, den Hund zu einer reinen Katastrophe macht. Überspitzt dargestellt.


    Klar gerne alle Züchter per PN zuschicken :) Ich denke mal dass ein wirklich guter und qualifizierter Züchter in der Lage ist zu wissen, ob seine Hunde die genannten Triebe stark ausgebildet hat oder nicht, oder nicht?


    Deutsche Schäferhunde zb. werden ja auch hier und da als reine Höllenhunde dargestellt, die sofort jedes Kind auffressen xD dabei hab ich als Kind 3 Jahre lang mit einem sogar sehr unerzogenen DSH zusammengelebt und ich lebe auch noch und besitze auch noch jede Gliedmaße ;)


    Du scheinst dich ja echjt gut auszukennen :) Mal ganz interessehalber, was würdest du zu Dalmatinern sagen? Da liest man ja auch auch verschiedenstes drüber, vorallem dass die oft taub sind ;)


    LG. SB