Warum das?
Also da hab ich auch schon die witzigstens storys drüber gelesen, was die show und arbeitslinien angeht :'D
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWarum das?
Also da hab ich auch schon die witzigstens storys drüber gelesen, was die show und arbeitslinien angeht :'D
Das sind wohl die Arbeitslinien des Goldies. Auch Field Trial Linie genannt.
Wovon warscheinlich wieder jeder von abraten würde xDDD
Uuuuund nochwas: Gibts ne spezielle Bezeichnung für diese Zuchtform?
IMG_1873kl2.jpg?itok=LBIYtdY3 (schon klar dass der grad auch nass ist )
Ich mag diese schlanken goldies sehr gerne. Und wenn ich nach Züchtern google find ich iwie nur welche die so ganz bullige Goldies haben...
Ich will halt vorher soweit es geht in der Materie drin sein befor ich mir einen Hund anschaffe, da kann man garnicht oft genug nachhaken
Und ich gehöre zu der Sorte, die nicht nur die eine Rasse gut kennen (zumindest theoretisch) wollen, für die sie sich auch letztlich entscheiden
Aber dazu sonst: Fällt wem noch eine rasse ein, die ins Gesamtbild passen könnte?
Ich frag mich halt,was dieses dauernde Nachhaken soll
Das nennt man diskutieren :)
Mach ich so, wenn ich gern persönlich, zumindest so persönlich wie es hier nunmal möglich ist lieber meine Antworten von Leuten direkt zu beziehen
Habe natürlich schon etliche Beiträge und Viedeos zu vielen Hunderassen gesehen, gelesen etc. Aber letztlich frag ich dann darauf basierend dochn nochmal lieber leute die vllt eigene Erfahrungen haben warum stört das denn immer irgendwen? :/
Und was würdest du prinzipiell zum Rottweiler sagen? Wieviel ist da dran am schlechten Image?
mit ein paar Problemchen über den ziemlich kernigen Spezialisten, der alles, was atmet, gerne beseitigen würde.
Haha ja das wäre natürlcih nicht so geil aber kann man dem nicht irgendwie vorsorgen bzw. bei der Züchterwahl darauf achten oder irgendwas? Kann mir nur schwer vorstellen dass alle Familien die einen DSH besitzen den einfach immer auf gut Glück in die Fam geholt haben...
Jau Finde beide Beschreibungen super geschrieben. So im Direkten Vergleich auf dem Papier (außer Acht gelassen, dass jeder Hund ja auch nochmal einen individuellen Charakter hat) sieht der Goldie ja wirklich nach dem "prefekten Familienhund" aus, der immer ganz artig ohne viel Aufwand lieb ist etc etc... Allerdings (rein auf dem Papier) find ich die Beschreibung des Schäferhundes auch nicht grad ungeeignet, da wird halt etwas ausdrücklicher auf die Erziehung und Sozialisierung des Hundes aufgewiesen, was ja bekanntlich beim DSH nicht so das größte Hexenwerk ist (im vergleich zu vielen anderen Rassen) Und so isses ja nicht, mit erziehung befasse ich ich mich schon sehr und Hundeschule würde ich ich eh in Betracht ziehen.
Fällt euch vllt. noch eine Rasse ein die evtl. in das Schema passen könnte? (gibt ja immerhin über 400 :'D )
Hmmmm ja gut aber SO brand gefährlich ist das beim schäferhund doch auch nicht... also der den wir hatten ganz früher war zu allem was auf dem Grundstück war sehr lieb und wenn eher zurückhalteend, also zu jedem den er kannte. Fremde außerhalb des Grundstücks waren prinzipiell eher suspekt bis erstmal als Feind eingestuft und bei einlass würde kurz mal geknurrt, 2 minuten lang beschnuppert, bis zur Haustür begleitet und beobachtet und dann war alles gut. Son Schäferhund ist ja jetzt auch kein Übermäßig Impulsiver überempfindlicher Hund mit einer sehr niedrigen Reiz und frustrationstolleranz... hab bisher eher immer den eindruck gehabt dass die sogar ziemlich Nervenstark und gutmütig sind iwie... klar Goldies sind das ohne Zweifel auch.