Wir (Mutter, Hund und Ich) hatten ausnahmsweise mal Gesellschaft beim Gassigehen von einem Bekannten meiner Mutter, den ich bis dato noch nicht und den meine Mutter bisher hauptsächlich als Kunden kannte.. Hund, eine 3 jährige PRJT-Mix-Hündin, also Jagdambitionen, die wir seit 8 (inzwischen 9) Monaten aus Spanien haben. Dementsprechend unperfekt ist auch die Erziehung, obwohl sie an und für sich sehr gut hört - hier und da gibt es aber natürlich noch Baustellen.
Wir haben normalerweise zur Sicherheit immer eine 15m-Schleppleine dabei - wenn sie super hört, darf sie auch ohne laufen. Ausgerechnet an dem Tag hatte ich nur die 5m-Schlepp dabei, weil sie die letzten Male so toll gehört hatte und ich hoffte, die 15m würde langsam überflüssig... jedenfalls hatte Blinky ausgerechnet an dem Tag Totalausfall und hörte gaaar nicht, null, also kam sie eben nur an die 5m-Leine...
Bekannter, der sich dann als ziemlicher Klugscheißer herausstellte und meine Erziehung in Frage stellte und damit augenscheinlich keine Ahnung von Hunden besaß (seine Familie hatte mal einen, “der kam immer zurück!“ - 11jähriger Hund ohne Jagdtrieb und als Welpe zur Familie gekommen): “Lass die doch laufen! Musst sie nicht an der Leine lassen!“ - “Die hört null heute, wenn ich die los lasse, is sie erstmal weg und darauf hab ich keine Lust“ - “Wie lang habt ihr sie schon?“ - “8 Monate“ - “Also nach 8 Monaten muss die aber eigentlich doch hören!“; später nochmal, im Wald, ich erwiderte daraufhin: “Die ist n Jagdhund, wenn ich die hier los lasse, is die erstmal weg!“ - “Wie, n Jagdhund? Die ist doch so klein!“ - “Ja, wurde für den Fuchsbau gezüchtet, die Rasse“ - “Oh, ach so! Nee, dann lass lieber nicht laufen!“ ... ach waaas...
“... wie alt ist sie jetzt?“ - “Sie wird auf etwa 3 Jahre geschätzt“ - “...na mit drei Jahren sollte sie aber hören.“ ... ja, eventuell, wenn du sie dann schon drei Jahre hast, sie keinerlei schlechten Erfahrungen machen musste und keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat.. 