Beiträge von Nesa8486

    Ich bin Alltagsbegleitung (noch ohne Qualifikation, aber eventuell ist die abgelehnte Weiterbewilligung der Rente und damit wieder Bürgergeld zumindest dafür gut, dass sie mir die Kosten einer Weiterbildung übernehmen) im Minijob (könnte aber auch mehr Stunden machen, geht gesundheitlich nur halt nicht) und obwohl ich zwar so viele Jobs im Kopf hatte, die mir gefallen würden, bevor ich akzeptieren musste, dass keiner davon dank des CFS je was wird, und Alltagshilfe KEINER davon war, liebe ich diesen Job. Er ist super abwechslungsreich, meine Kunden sind super (da kommt es aber halt auch auf den Chef an - meiner ist großartig und sortiert die "Ätzenden" einfach aus, denn mit seinen Mitarbeitern geht niemand blöd oder respektlos um :herzen1: Aber manchen Chefs isses ja egal, hauptsache Kunden und Geld...), er ist sehr flexibel und nicht so anstrengend, vor allem wenn man es vielleicht schafft, einen schönen Mix hinzubekommen - Also ein paar Kunden, die hauptsächlich Hilfe beim Putzen/im Haushalt brauchen; ein paar, die sich eigentlich eher über die Gesellschaft freuen; ein paar, die man vielleicht öfter mal irgendwo hin begleiten oder für sie einkaufen gehen soll, ...

    (Meine Mutter wär auch ein Traum für jede Alltagsbegleitung - Die hat letztens mit "ihrer Magda" ne Folge "Magda macht das schon" geguckt (wer die Serie noch nicht kennt: RTL+ - großartige Show; jede/-r Pflegebedürftige braucht eine Magda!! :klugscheisser:), ein Exit-Game gespielt oder sonst was. Die hätt ich auch gern als Kundin, ich hoffe, "ihre Magda" weiß sie zu schätzen :lol: )

    Für mich steht fest, dass dieser Job voll meins ist und ich würd die Weiterbildung darin wahnsinnig gern machen. Ich kann den Beruf nur jedem empfehlen, der an und für sich jetzt nicht groß was gegen menschliche Kontakte hat xD Das größte Problem in diesem Bereich der ambulanten Betreuung ist halt: Die Kunden (sorry, falls das jetzt makaber klingt) sterben einem halt irgendwann weg oder gehen in ein Pflegeheim, sodass man sich 1. vielleicht nicht zuuu sehr an sie binden sollte und 2. man eventuell dann halt auch mal plötzlich mit 2-3 Kunden weniger dasteht und nicht direkt morgen gleich die nächsten 2-3 passenden Kunden parat stehen.

    Hallo,ihr alle

    Ich habe ein Problem.Möchte mir ein Shirt mit meinen Lieblingen drucken lassen.

    Nur gibt es kein gemeinsames Foto,da sie zu unterschiedlichen Zeiten lebten.

    Kann man die Köpfe zusammen fügen,das es gut aussieht?

    Ich habe da so gar keine Idee.

    Hast du Fotos mit ähnlichem Hintergrund? Dann könnte ich da mal was versuchen. Oder hätte auch n Design im Kopf, das ich ausprobieren würde.

    Schreib mir doch gern ne PN mit Fotos und was du evtl an Text oder so draufhaben wollen würdest.

    Ich muss ja sagen, dass ich mittlerweile wirklich für die Bichon-Rassen und auch Pudelartige brenne. |) Dass sie zum Frisör müssen … na gut. Dass sie nicht haaren? Geil!

    Bichon Frisé finde ich ganz toll.

    Unterschreib ich so. Wenn Blinky mal nicht mehr ist und doch wieder ein neuer Hund einziehen soll, dann ein Bichon Frisé oder Bolonka Zwetna. Oder n Pudel. Aber ich tendiere mittlerweile doch sehr stark zu den ersteren beiden. Müsste man halt schauen, ob man ein Tier findet, das am oberen Ende des Gewichts und der Größe ist

    Ganz ehrlich, ich kann es langsam nicht mehr nachvollziehen, wieso man da so einen Aufwand macht, so viel Zeit vergeudet und da so viel Geld dafür aus dem Fenster wirft.
    Würdet ihr nach Dänemark ziehen, ok. Aber für einen Uraub? Es gibt so viele tolle Urlaubsländer, keine Ahnung wieso man sich da so in Dänemark verbeißen muss.Und wenn es aus irgendeinem Grund wirklich unbedingt Dänemark sein muss, fährt man halt ohne Hund. Ist das einzige, was dann wirklich safe ist.

    Denn es ist ja schön, wenn Hessen die Ergebnisse von Labor X anerkennt, aber die restlichen Bundesländer in D tun es schon nicht, da wird es auch die dänischen Behörden nicht interessieren.

    Ich will nach Norwegen, Dänemark fand ich langweilig, ist aber kürzeste Weg.

    Wir waren gerade in Norwegen (unfassbar toll!!), auch über Dänemark gefahren. Uns hat 1. überhaupt niemand kontrolliert und 2. wenn's wirklich nur um ne Durchreise geht, ist das eigentlich kein Problem. Wichtig nur, dass der Hund nicht aus dem Auto darf bzw nur für bissel Gassi und dann auch ein Maulkorb drauf sein muss.

    Kindle Oasis, kriegt man leider nur noch gebraucht, aber ich liebe ihn. Er ist der einzige, der hinten noch ne kleine Erhöhung hat, die ihn haptisch enorm gut fassen lassen. Und Tasten. 😁 Mit der 10. Generation, die ich habe, lassen sich auch problemlos ePubs lesen. Thalia und Hugendubel-eBooks kann man über den PC einfach über Calibre draufziehen, dh man kann trotzdem problemlos von dort kaufen. =)