Beiträge von Nesa8486

    Ich hätte "315" übrigens schönere Zahlen gefunden 😇 muss da immer lachen. Musste da jetzt wieder dran denken, weil ich die drei Zahlen so aufgelistet sah und die 5 zuletzt kommt. :ops: Kennt einer noch diesen Telefonstreich vor Jaaaahren mit "Achmed"? Licht aus, Straße aus, alles bzzt? Der in der Langestraße 315 wohnte? :pfeif: xD

    1000 soll ja aber besser sein,

    Wofür soll das besser sein?

    Je nach Empfindlichkeit der Stoffe hab ich so gelesen. Für manche Textilien wäre 1200 zu viel und ich trenne nur nach Farben, aber nicht auch noch nach Empfindlichkeit xD Bei 800-1000 ist man eigentlich fast überall safe, vor allem wenn man eh schon bloß auf 30 Grad wäscht... Aber die 1200 gefallen mir :pfeif: :lol: 1400 probiere ich nicht, das ist dann evtl doch für alles, was wir hier haben, zu viel.

    Ich habe ja einen Wischsauger. Ich glaube, er ist sogar von der Marke. Da kommt's echt sehr auf den Boden an. In meiner alten Wohnung war der super, da hatte ich diesen schönen ganz glatten billigsten Laminat-/Linoleumboden (sorry, ich kann die nicht unterscheiden), in der jetzigen taugt er überhaupt nichts (das ist wohl kein Parkett, beide Männer sagen eher Laminat, aber halt in Parkettoptik und rauer), da wisch ich lieber die 10min altmodisch mit Eimer und Wischwasser.

    __________

    Wir haben uns für den Philipps PowerPro Expert (FC9745) mit der Tierhaar-/Turbodüse entschieden. Und ich bin sehr zufrieden. Unsere vollgehaarten, dreckigen Teppiche sind zum ersten Mal seit fast 2 Jahren wieder sauber, ich liebe diese Bürste am Rohr und konnte damit Dinge saubermachen, die ich so selten reinige, weil nervig, und das ging so fix (Bodenleisten, Lamellen am Handtuchheizer, ...), die normale Düse gleitet bei der Hartbodeneinstellung wunderbar über den Boden (beim alten Staubsauger hatte ich immer Angst, dass der den Boden zerkratzt). Polster- und Feindüse für das Rohr sind im Staubsauger in nem kleinen Fach integriert, sodass man die beiden immer dabei hat und schnell wechseln kann... Etwas teuer für meine Verhältnisse, aber hat sich schon gelohnt, ich bin wirklich sehr zufrieden.

    Als Waschmaschine ist es eine der billigsten Bosch geworden, die ne Dampffunktion hat. Da meine alte WaMa absolut nix wirklich konnte - die hatte nicht mal ein Display zur Anzeige, wie lange der Waschgang noch dauert noch konnte man die Schleuderzahl auswählen... Scheint auch nur so mit 800 geschleudert zu haben, als sie überhaupt noch schleudern konnte, denn jetzt schleuder ich mit 1200 (1400 wären da das Maximum) und ich bin ganz begeistert, wie fast trocken die Wäsche da schon rauskommt :lol: 1000 soll ja aber besser sein, werde ich ab nächstem Mal ausprobieren.

    Die Dampffunktion wird schon brav von meinem Mitbewohner und mir benutzt xD Wäscheduft für Trockner, wo man noch ein Baumwolltuch mit dem Duft betropft und mit reinschmeißt, funktioniert auch bei der Dampffunktion.

    Finde es nur schade, dass man bei der Eco-Funktion keine Temperatur gezielt auswählen kann - die macht 40-60. Bis auf Unterwäsche und Handtücher oder Bettwäsche waschen wir mittlerweile eigentlich alles auf 30 Grad. Da lass ich doch nix teilweise bei 60 Grad waschen. Sonst hätten wir gern auch Eco benutzt, macht uns selten was, wenn's ne Stunde länger zum Waschen braucht :ka: Aber es macht uns schon was, wenn wir nicht entscheiden dürfen, bei wie viel Grad sie ne Stunde länger braucht. :muede:

    Ich spiel aktuell Grow - Song of the Evertree, wenn ich mal Zeit hab.

    Ich hab Yonder - The Cloud Catcher Chronicles übelst gemocht und mich sehr auf Grow gefreut. Leider konnte es mich nicht lange bei der Stange halten. ): Hoffe, du hast mehr Freude damit! Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich 😊

    Spoiler anzeigen

    Dass sie ihn erhöhen können, weiß ich, ich finde nur keine, nicht mal ungefähre, Werte, um wie viel. Und die wären für mich wichtig, weil es bei meinen Werten einen großen Unterschied machen würde, ob nur um 1-3 oder um 5-10 .. :ops:

    Ich habe den Optiker in meiner Nähe angeschrieben und gefragt, ob sie den Augendruck messen können, weil ich davon gelesen habe, dass das einige Optiker machen, aber leider können sie das nicht. Stattdessen boten sie mir eine umfassende Untersuchung für 35€ an mit Dingen, die ich nicht brauche bzw alle 3 Monate als Krankenkassenleistung über den Augenarzt bekomme xD da reicht tatsächlich die dreimonatige Kontrolle, aber ich wollte schon gerne irgendwo in der Nähe den Augeninnendruck hin und wieder messen lassen können - eben als Kontrolle und Test, wenn ich verschiedene Dosen genommen habe, um da einfach selber ein bisschen aufpassen zu können. Bzw auch entscheiden zu können, wie es mit den Medikamenten weitergeht, denn das Methylphenidat muss ich selber zahlen und bei der aktuellen Dosis, auf die es wohl hinauslaufen wird, wird's echt teuer. Wenn die Dosis meinen Augendruck aber während ich sie intus habe, deutlich erhöhen würde, müsste ich bis zum 13.06. wirklich fest nachdenken, ob ich mir ein neues Rezept mitnehme oder ob ich es lassen muss... Obwohl ich ungern absetzen würde, denn sie helfen tatsächlich ganz gut. Aber wenn ich nur die Wahl hätte zwischen "schneller erblinden" oder "wieder jeden Tag deutlich erschöpfter sein" , müsste ich mich schon leider fürs Zweite entscheiden.. :verzweifelt:

    Sehtest ist immer relativ klar: Links eigentlich nix, rechts super. xD

    Die anderen Optiker, die es eventuell machen könnten, sind alle auch schon wieder in der Innenstadt und das ist für regelmäßiger und relativ spontan einfach zu weit :/

    Spoiler anzeigen

    Puh, also mit genauen Zahlen werden dir wohl nur mehrere Messungen dienen können, weil das von vielen Faktoren abhängt und theoretisch auch schwanken kann. Das Ding ist: Messen dürfen einige Optiker:innen, nur auswerten nicht. Heißt du bekommst die Werte (oder sie werden direkt an die Ärztin geschickt), die dürfen dir nur nichts dazu sagen. Ich glaube, ich würde das einfach gleich in der Praxis machen lassen, da geht Messung und Auswertung in einem und das Ansprechen mit dem Medikament und relativ nah beieinander einen Nachkontrolltermin aka Zweitmessung machen.

    Spoiler anzeigen

    Mir würden die Werte vollkommen reichen, den Rest krieg ich selber hin :ops: Hab das ja jetzt schon einige Jahre und mir auch einiges angelesen oder von der Ärztin erklärt bekommen.

    In meiner Praxis geht leider nicht, weil sie ziemlich weit weg ist, bissel weiter noch als die Innenstadt.. Und die Entfernung kriege ich alle paar Monate hin, aber nicht so kurzfristig und öfter, dafür reicht's mit der Gesundheit einfach nicht.. und aus gesundheitlichen Gründen war ich da jetzt anderthalb Jahre nicht, hab dementsprechend nicht getropft, keine Kontrollen gehabt... :( die war so dermaßen sauer und hat sogar gemeint, wenn ich das weiter so schludern lasse, muss ich mir ne andere Praxis suchen. Ich durfte nicht mal erklären, warum. Ich habe seit diesem Monat 2 Kunden weniger und dementsprechend 1 freien Tag mehr in der Woche und habe mich sofort um einen Termin gekümmert, weil es endlich wieder ging... Aber ich durfte mich nicht erklären. ):

    Wenn ich der jetzt noch erzähle, dass ich seit über einem Monat Medikamente nehmen, die kontraindiziert mit einem Glaukom sind (ich hab noch keins! Aber eben hohes Risiko, ist aber auch jetzt noch nicht ausgebrochen, alles wie gehabt) und die nachweislich den Augendruck noch weiter erhöhen... Dann müsste ich mir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue Praxis suchen :ops: Bin aber mit denen eigentlich sehr zufrieden, deswegen versuche ich gerade, andere Möglichkeiten zu finden, weil ich da schon verantwortungsbewusst mit umgehen möchte... Und das halt möglichst bis 13.06. , weil ich da den nächsten Termin beim Psychiater habe, der mir da gleich das nächste Methylphenidat-Rezept ausstellen würde..

    Aber wir haben ja schon wieder den 26.05. :ugly:

    Den letzten Termin beim Augenarzt hatte ich jetzt am 20.5. und ich tropfe auch wieder brav jeden Abend. Vorgestern hab ich's vergessen, lag schon im Bett und der Kater an mich gekuschelt, ohne Spiegel, da hat mein Freund mir noch die Tropfen geholt und mir ins Auge getropft :herzen1: xD Nehme das also schon alles sehr ernst. Blind werden wäre für mich glaube ich wirklich der schlimmste Sinnverlust, und ich hab ja so quasi schon nur ein gutes Auge - und ausgerechnet das gute Auge ist sogar ein bisschen schlimmer dran was Risiko angeht..

    Gibt es hier eine Augenärztin oder jemanden, die Kontakt zu einem hat und so lieb wäre, den oder die Arzt*in (wie gendert man das richtig ? :ops: ) was für mich fragen würde? 🙈

    Bin zwar nur Augenoptikerin, aber ADHS-Medis können theoretisch den Augeninnendruck, sowie allgemein das Sehen beeinflussen. Ich würde gerade in der Anfangszeit bzw wenn die Zieldosierung erreicht ist den Augeninnendruck kontrollieren lassen und einen Sehtest machen ( den Sehtest würde ich aber nicht bei Augenärzt:innen machen, sondern bei Optiker:innen).
    Falls du eine wechselnde Dosierung hast, würde ich einmal testen mit der einen Dosierung und einmal mit der anderen.
    (das gleiche zählt übrigens fürs fast alle Medikamente, vor allem Psychopharmaka, Blutdruck und Herzmedis. Ach und für Hormone).

    Spoiler anzeigen

    Dass sie ihn erhöhen können, weiß ich, ich finde nur keine, nicht mal ungefähre, Werte, um wie viel. Und die wären für mich wichtig, weil es bei meinen Werten einen großen Unterschied machen würde, ob nur um 1-3 oder um 5-10 .. :ops:

    Ich habe den Optiker in meiner Nähe angeschrieben und gefragt, ob sie den Augendruck messen können, weil ich davon gelesen habe, dass das einige Optiker machen, aber leider können sie das nicht. Stattdessen boten sie mir eine umfassende Untersuchung für 35€ an mit Dingen, die ich nicht brauche bzw alle 3 Monate als Krankenkassenleistung über den Augenarzt bekomme xD da reicht tatsächlich die dreimonatige Kontrolle, aber ich wollte schon gerne irgendwo in der Nähe den Augeninnendruck hin und wieder messen lassen können - eben als Kontrolle und Test, wenn ich verschiedene Dosen genommen habe, um da einfach selber ein bisschen aufpassen zu können. Bzw auch entscheiden zu können, wie es mit den Medikamenten weitergeht, denn das Methylphenidat muss ich selber zahlen und bei der aktuellen Dosis, auf die es wohl hinauslaufen wird, wird's echt teuer. Wenn die Dosis meinen Augendruck aber während ich sie intus habe, deutlich erhöhen würde, müsste ich bis zum 13.06. wirklich fest nachdenken, ob ich mir ein neues Rezept mitnehme oder ob ich es lassen muss... Obwohl ich ungern absetzen würde, denn sie helfen tatsächlich ganz gut. Aber wenn ich nur die Wahl hätte zwischen "schneller erblinden" oder "wieder jeden Tag deutlich erschöpfter sein" , müsste ich mich schon leider fürs Zweite entscheiden.. :verzweifelt:

    Sehtest ist immer relativ klar: Links eigentlich nix, rechts super. xD

    Die anderen Optiker, die es eventuell machen könnten, sind alle auch schon wieder in der Innenstadt und das ist für regelmäßiger und relativ spontan einfach zu weit :/

    Echt? Du rätst zu einem Kater? Ich hätte das jetzt tatsächlich völlig ausgeschlossen und definitiv nach ner Katze gesucht, weil ich eigentlich im Kopf hatte, dass sich zwei Kater meist schlechter vertragen (zumindest wenn sie nicht miteinander aufgewachsen sind) als 1 Kater + 1 Katze oder 2 Katzen (auch wenn die natürlich auch zicken können).