Hat einer ne Idee, woran es liegen kann, dass ich selbst in meinen Hochzeiten mit 2-3x/Woche über ne Stunde Sport (hauptsächlich Krafttraining) und halbwegs vernünftiger Ernährung (vor allem auf Kalorien und Proteine geachtet) kaum an Bauchumfang verloren habe, selbst wenn alles andere + Gewicht gut abgenommen hat (wir reden hier von 6-10kg Abnahme und zB 7cm Unterbrustumfang, aber vllt 2-3cm Bauchumfang); ich jetzt aber durch das Methylphenidat innerhalb 9 Wochen 3,5kg verloren habe, weil ich so wenig Appetit habe und wenig esse (ohne Sport) und mein Bauchumfang heute satte 5cm weniger war?! Das hab ich bei 3,5kg noch nie gehabt. Die 5cm waren nach 10kg Abnahme schon n kleiner Kampf.
Ich vermute (/hoffe), das teilweise (aber nicht komplett tägliche) sehr starke Kaloriendefizit der letzten Wochen greift vllt mein viszerales Fett endlich mal an? Oder muss ich ernüchtert werden und es ist eher auf verlorene Muskulatur zurückzuführen? (Habe allerdings schon sehr lange keinen Sport gemacht und kann aber seit den Pillen auch deutlich aktiver und in Bewegung sein, Muskeln werden also zumindest fürs Grundsätzliche trotzdem normal beansprucht? Die eventuell damals durchs Krafttraining mehr aufgebauten Muskeln, die aber auch nur geringfügig gewesen sein dürften, sind garantiert schon vor dem Methylphenidat wieder weg gewesen)
Cortisol. Google mal.
Danke! Das ist sehr sehr hilfreich. Methylphenidat erhöht wohl tatsächlich die Cortisolproduktion. Je höher die Dosis desto stärker, und ich bin mit 70mg am Tag doch schon bei einer eher sehr hohen Dosis, glaube ich. Diesen dann vermutlich relativ starken Anstieg habe ich bei "nur" Sport und Ernährung natürlich eher nicht. Alles was ich nach kurzem Googeln über Cortisol gelesen habe, würde das wirklich sehr gut erklären.
Ich danke dir! Das könnte es mit hoher Wahrscheinlichkeit sein.
Aber es ist wie immer: Einerseits steht da, erhöht den Fettstoffwechsel/begünstigt den Fettabbau, andererseits steht, erhöhter Cortisolspiegel kann auch zu Gewichtszunahme und Heißhungerattacken führen
Hier ist ja eher das Gegenteil der Fall: Kaum Appetit und gute Gewichtsabnahme.
edit: wobei gut, es steht auch, dass Methylphenidat laut Studien *anfangs* den Spiegel erhöht und der Wert dann auf deutlich auf ein angenehmeres Maß reduziert. Nach 9 Wochen dürfte das passiert sein und die Gewichtsabnahme hat auch erst so vor ein paar Wochen, aber nicht schon von Anfang an, begonnen. Vielleicht hatte ich quasi vor der Einnahme immer schon zu hohe Werte und das Methylphenidat reguliert es sogar irgendwie, sodass es jetzt einfacher geht? Mein Cortisolwert ist noch nie gemessen worden. Könnte aber schon sein, dass der ständig zu hoch war. "Stresshormon", da wäre es bei mir echt gut denkbar, dass ich davon viel habe/hatte