Beiträge von Nesa8486

    Da sie in letzter Zeit öfter Herne jagen würde und ich die Reizangel eigentlich verkaufen wollte, mich der Interessentin zuliebe nochmal in das Training eingelesen hatte, hab ich es nochmal probiert, aber den Dummy, den sie sehr gerne mag, statt eines Spielzeugs drangehangen. Und tadaaa, sie fährt total drauf ab und fällt auch richtig in den Jagdmodus! So kann das Training und die Auslastung gut starten :) nach 5 Minuten kam sie aus dem Hecheln auch schon gar nicht mehr raus, aber schlafen wollte sie dann doch noch nicht (gut, sie hatte auch einiges an Bewegung bestimmt nachzuholen, gestern ging aufgrund von Arbeit leider kaum was) :D

    Beim Gassigehen ne halbe Stunde später, ließ sie sich auch sofort von einem vorbeifliegenden Vogel super abrufen, auch wenn sie Interesse zeigte - auch wenn ich kaum glaube, dass das mit den fünf Minuten zusammenhängt, aber toll find ich's dennoch.

    Das mit dem Vorstehen müssen wir aber tatsächlich noch stark üben, ich hab vermehrt Wert drauf gelegt, ihr zu erlauben, loszulegen, wenn sie was gewittert oder gesehen hat (das allerdings nur in der Wiese beim Mäuseln! Aber ich dachte, so kann ich schon langsam den Grundstein dazu setzen, nur auf Kommando “loszujagen“ und das klappt schon sehr gut, allerdings hab ich's total verplant, sie fürs vorangehende Vorstehen zu loben und dort ein Kommando zu festigen :ops: :hust: aber es führen hoffentlich mehrere Wege nach Rom und meiner könnte auch dorthin führen? Oder wie seht ihr das?)

    Ich denke, dass es am Training liegt.
    Wenn Du es schaffst, einem JRT/PRT vor den ersten Jagderfolgen beizubringen, dass sich hetzen nicht lohnt, sondern dass er nur über Kooperation mit dem Halter und über Ruhe zum Ziel zu kommt, ist das machbar. Zusätzlich muss der Hund eine Möglichkeit haben, seinen Jagdtrieb in kontrollierten Bahnen auszuleben. Damit meine ich nicht, dass er jeden 5. Hasen schreddern darf, sondern z.B. Reizangeltraining, Jagility oder was auch immer.
    Wenn der Hund dann noch körperlich und geistig gut ausgelastet ist und der Rückruf grundsätzlich sitzt, funktioniert es mit dem Freilauf auch.


    Entschuldigt kurz den OffTopic bitte, aber was ist denn unter Jagility zu verstehen? Mein PRJT-Mix hat nämlich in letzter Zeit extrem Gefallen am Hinterherhetzen und Jagen gefunden, irgendwas ist bei uns wohl vor Kurzem schief gelaufen und sie geht jetzt richtig ab, wieder ausnahmslos Schleppleine angesagt, dabei waren wir so nah dran, die nicht mehr immer sicherheitshalber mitnehmen zu müssen :( :

    Ist ja schön wenn wenigstens geglaubt wird dass da nur gepinkelt wurde. Hier heißt es dann immer: "ich hab es doch genau gesehen, heben sie das bloß auf!" Und das so laut geschrien dass die ganze Straße es hört. Alles beteuern, Beutel zeigen beingt nichts. Also Scheuklappen auf und dran vorbei.Als ich letztens wieder aus dem Fenster angeschrien wurde, rief ich nur zurück: kommen sie doch runter und zeigen soe mir wo der Haufen denn sein soll!


    Das kenn ich auch... Wir sind relativ frisch umgezogen, ein paar Tage später, Blinky (wohlgemerkt weiblich) hat schön an einer Hecke geschnüffelt, reißt die Frau das Fenster auf und brüllt mich an, ich soll meinen Hund doch gefälligst nicht ständig dort pinkeln lassen.. als ich erwiderte, dass sie doch nur schnüffle, hat sie mich nur böse angeschnaubt, mir noch ein “Ja klar!“ hergebrüllt und das Fenster zu geschmissen... Dass Blinky weiblich ist und es dementsprechend schwer hätte, an eine Hecke zu pinkeln, konnte ich ihr nicht mehr sagen.. hätte wahrscheinlich eh nichts gebracht... Und was mit “ständig“ gemeint war, ist mir auch ein Rätsel, wir sind dort noch nicht oft vorbei gegangen, waren ja auch erst ein paar Tage hier... :ka:

    ah, ja dann :) Unsere Katzen haben das Katzennassfutter von Macs bekommen und es sehr gut vertragen. Muss man halt einfach ausprobieren, von der Zusammensetzung und vom Preis her ist MACs schon super, finde ich. Sollte es nicht vertragen werden, würde ich dann auch mal Wildes Land probieren, da ist das Nassfutter auch super hochwertig und noch im mittleren Preissegment :)

    Wir haben eine Zeit lang auch MACs gefüttert, die Soft Grain Free Variante. Von den Inhaltsstoffen her find ich's ganz toll, war auch gut zu halbieren, um mehr Leckerli zu kriegen. Allerdings hat's Blinky nicht optimal vertragen, sie hat 3-4x am Tag gekackt und das ungefähr jedes zweite Mal ziemlich blöd...

    Haben jetzt Bosch getreidefrei, ich glaub Ente und Kartoffeln, auch in der Soft Variante Der Stuhl ist echt super geworden und maximal 2x am Tag... Die Inhaltsstoffe und Werte sind auch okay. Klar, besser geht immer, aber schlecht würde ich's jetzt auch nicht nennen und preislich gesehen nicht teurer als MACs...

    Hatten auch Wildes Land, da ging's, irgendwie hat mich da aber total die Deklaration verwirrt... beim Trockenfutter zumindest.

    Hi,
    so wird aus einem Bekannten ganz schnell ein flüchtiger Bekannter...

    LG

    Mikkki

    aber sowas von! :D Meine Mutter liebt LKWs und er ist ein LKW-Fahrer und sie hatte überlegt, mit ihm mal zwei Tage rumzufahren... nach dem Treffen hab ich sie gefragt, ob sie tatsächlich immer noch Interesse daran habe... Ihr Grinsen sprach zum Glück Bände...

    Und wenn man den Jagdhund dann von der Leine lässt, liegt die Betonung erst recht auf "flüchtig" :flucht: xD

    haha, ja! xD
    Das war gar nicht gut, ich frag mich selbst schon immer, ob sie für die Zeit, die sie bei mir ist, schon gut hört oder ob sie eigentlich inzwischen um einiges besser hören sollte, wobei sie an und für sich eigentlich ja gut hört, aber das von so einem zu hören, obwohl ich eigentlich so stolz auf mich war... Zum Glück keine Person, deren Sätze ich mir zu Herzen nehme.... bin immer noch stolz auf mich, auch wenn sie gerade glaub ich ein bisschen testet. :bindafür:

    Wir (Mutter, Hund und Ich) hatten ausnahmsweise mal Gesellschaft beim Gassigehen von einem Bekannten meiner Mutter, den ich bis dato noch nicht und den meine Mutter bisher hauptsächlich als Kunden kannte.. Hund, eine 3 jährige PRJT-Mix-Hündin, also Jagdambitionen, die wir seit 8 (inzwischen 9) Monaten aus Spanien haben. Dementsprechend unperfekt ist auch die Erziehung, obwohl sie an und für sich sehr gut hört - hier und da gibt es aber natürlich noch Baustellen.

    Wir haben normalerweise zur Sicherheit immer eine 15m-Schleppleine dabei - wenn sie super hört, darf sie auch ohne laufen. Ausgerechnet an dem Tag hatte ich nur die 5m-Schlepp dabei, weil sie die letzten Male so toll gehört hatte und ich hoffte, die 15m würde langsam überflüssig... jedenfalls hatte Blinky ausgerechnet an dem Tag Totalausfall und hörte gaaar nicht, null, also kam sie eben nur an die 5m-Leine...

    Bekannter, der sich dann als ziemlicher Klugscheißer herausstellte und meine Erziehung in Frage stellte und damit augenscheinlich keine Ahnung von Hunden besaß (seine Familie hatte mal einen, “der kam immer zurück!“ - 11jähriger Hund ohne Jagdtrieb und als Welpe zur Familie gekommen): “Lass die doch laufen! Musst sie nicht an der Leine lassen!“ - “Die hört null heute, wenn ich die los lasse, is sie erstmal weg und darauf hab ich keine Lust“ - “Wie lang habt ihr sie schon?“ - “8 Monate“ - “Also nach 8 Monaten muss die aber eigentlich doch hören!“; später nochmal, im Wald, ich erwiderte daraufhin: “Die ist n Jagdhund, wenn ich die hier los lasse, is die erstmal weg!“ - “Wie, n Jagdhund? Die ist doch so klein!“ - “Ja, wurde für den Fuchsbau gezüchtet, die Rasse“ - “Oh, ach so! Nee, dann lass lieber nicht laufen!“ ... ach waaas... :headbash: “... wie alt ist sie jetzt?“ - “Sie wird auf etwa 3 Jahre geschätzt“ - “...na mit drei Jahren sollte sie aber hören.“ ... ja, eventuell, wenn du sie dann schon drei Jahre hast, sie keinerlei schlechten Erfahrungen machen musste und keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat.. :???:

    ich wollt hier auch mal kurz was fragen(wir machen Dummyarbeit allerdings in sehr unprofessionellem Rahmen): und zwar apportiert Blinky den Dummy an sich gut und gern, aber sobald ein anderer Hund dabei ist, wirds nichts mehr... Sie rennt zwar hin und möchte ihn glaub ich auch gern bringen, aber sie scheint sich nicht zu trauen. :/ was könnte ich dagegen tun?

    Zumindest liest sie sich als nicht einem Zuchtverband angehörig und schau....man kann auch zeitgleich braune Labradorwelpen bei ihr kaufen. Also falls du dich zwischen Golden Retriver Welpen und Labrador Welpen nicht entscheiden kannst, kannst gleich beides bei ihr kaufen. Sind die Welpen ja auch nicht alleine dann ;)


    und können sich vor allem dann beide gegenseitig einfach selbst erziehen und auspowern. Dann muss man schon nicht mehr laufen gehen und die Erziehungsarbeit ist auch schon fertig :)

    Möglich. Aber du kannst da einfach dein Auge noch ein bisschen schärfen und ihr eh schon tolles Vorstehen im richtigen Moment markern und belohnen, sodass sie immer länger vorstehen wird.


    Das werd ich auf jeden Fall versuchen :) Futter und Dummy hinterherhetzen kann sie ja auch in der Freizeit immer mal wieder, da muss ja nicht unbedingt Wild davor gesichtet werden, wenn das mit dem Vorstehen super klappt.
    Lass ich sie dann irgendwann, wenn das alles mal sitzt, ne Weile vorstehen und dann können wir irgendwann einfach weitergehen? Oder wie sollte das konkrete Ziel dabei aussehen? :ops: