Beiträge von Nesa8486

    Wir ziehen bald um, haben dann keinen Balkon mehr, aber einen Garten. Ich träume schon von einem Katzenauslauf :herzen1: Am liebsten würde ich den ganzen Garten katzensicher machen, aber ich denke, das wird eher nichts. Aber vielleicht an einem Fenster direkt eine Art Gehege.

    Ich habe unser kleines Gartenstück katzensicher eingezäunt, komplettes DIY-Projekt. Auch wenn Nero bissel anders drauf ist als Louis und deswegen immer noch was fehlt.

    Ich hatte mich auch bei den Katzengehegen umgeschaut und dachte bei den Preisen, DIY käme ich günstiger weg. Nope. Sieht deutlich blöder aus, weil ich übelst gebastelt habe und sonst nicht groß was Handwerkliches mache, hat deutlich mehr Zeit gekostet und ich glaube, wenn ich vergleichen würde, käme ich mindestens zum selben Preis raus wenn nicht sogar bissel teurer als wenn ich mir diese Katzengehegesachen einfach gekauft hätte. Gibt da ja ne Seite, die die Einzelteile verkauft, die man dann wie man will zusammenbauen kann - deutlich günstiger als ein fertiges Katzengehege. Bzw je nachdem vllt wie groß es werden soll, aber fertige Katzengehege sind ja richtig teuer.

    Würde aber im Nachhinein wirklich dann zu nem Katzengehege raten. Bereue das DIY-Projekt. Ging doch deutlich mehr ins Geld als ich dachte.

    Trockenfutter sollte man wirklich nur als Leckerchen alle paar Tage geben, wenn überhaupt.

    Bei gutem, artgerechtem Futter brauchst du die Menge nicht rationieren.

    Nur, weil sie es mögen, bedeutet es ja nicht, dass es gut für sie ist.

    Hab dir vor den beiden Katern hier eigentlich total zugestimmt und war absolut Anti-TroFu-Für-Katzen-Verfechter, habe den Katzen damals auch ausschließlich Nassfutter gegeben. Da Louis aber seit mindestens 6 Jahren beides gewohnt war (natürlich Whiskas und Gourmet :fear: war froh, als es leer war und ich vernünftiges Futter kaufen konnte xD ), ich gesehen hab, wie gern er das auch (!) frisst und er absolut gesund und quietschfidel ist und alles super verträgt, sogar den Schund, hatte ich mich dann nochmal ausführlich belesen und bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass es so geht und den Katzen nicht schadet, so wie ich es mache. Daher mag ich hier auch keine Diskussion bzgl "Trockenfutter ist der Tod für Katzen und ein No Go" führen - die Ansicht hatte ich auch immer, muss da aber nicht mehr zurück. So wie ich es mache passt es schon, beide sind kerngesund, lieben die Trinkbrunnen und werden mit genügend Flüssigkeit versorgt, sie kriegen weder beim Nassfutter noch beim Trockenfutter irgendwelchen Schund, sondern hochwertige Zutaten, und es ist wie gesagt absolut in Maßen.


    Ich wollte nur eine Frage stellen, dazu habe ich Ideen bekommen - danke an euch -, wollte jetzt aber keine Diskussion wegen Trockenfutter vom Zaun brechen.

    Die beiden lieben aber beides. Mal wollen sie knuspern, mal Nassfutter fressen. Sie bekommen natürlich auch die angegebene Menge pro Tag entsprechend reduziert, teilen es sich aber wunderbar ein. Haben jetzt aber nicht so einen Futterautomaten, der unkontrolliert so viel ausspuckt wie sie wollen.

    Ich bin auch kein riesen TroFu-Fan bei Katzen, aber beide nutzen die Trinkbrunnen intensiv und trinken mehr als ausreichend, bekommen ja eben nicht nur TroFu, aber ganz wegnehmen möchte ich es ihnen nicht, beide knuspern wahnsinnig gern.

    Das mit dem Wasser werd ich mal ausprobieren, da hab ich jetzt überhaupt nicht dran gedacht, weil Soße/Gelee ja bissel dickflüssiger ist. But I'll try.

    Da weiß ich halt nicht wegen der zusätzlichen Kalorien/Nährstoffe und so. Das Nassfutter ist ja recht hochwertig (Mjamjam), zusätzlich kriegen sie noch Trockenfutter, da will ich nicht noch was draufklatschen, das die fett werden lässt :pfeif: Und Trinkmahlzeiten und Schlecksnacks klingen etwas Kalorienhaltig ;D

    Gibt's eigentlich NUR Soße zum Drüberkippen irgendwo zu kaufen? Ich finde absolut nix. Meinen Katern ist das Nassfutter oft glaube ich ein bisschen zu fest/trocken und ich würde ihnen das gerne mit etwas Soße aufpeppen. Finde aber nirgends einfach nur Gelee oder Soße ohne Stücke o.Ä. zum Verfeinern.

    Thomas Thiemeyer: Evolution

    Bei Evolution handelt es sich um ein Jugendbuch ab 12. Eine Gruppe Jugendlicher, die ein Austauschjahr in den USA machen möchte, landet nach Turbulenzen im Flugzeug in den USA ca. 200 Jahre in der Zukunft. Der Flughafen Dallas ist menschenleer und von, teils unbekannten Pflanzen und Lebewesen besiedelt. Sie machen sich auf, um in der Stadt Dallas nach Menschen zu suchen und stoßen, anstelle von Menschen, auf Tiere, die sich zusammen schließen, um sie anzugreifen. In der Bibliothek finden sie eine KI, die anscheinend Informationen über das hat, was hier geschehen ist, für die die Jugendlichen aber keine Zugriffsrechte haben.

    Evolution ist das erste Buch einer Trilogie (was mir vorher nicht klar war). Nachdem ich erst dachte, dass die Idee, mit einem Flugzeug durch die Zeit zu reisen, schon recht abgegriffen ist, fand ich die Erklärung für den Zustand der Welt ganz innovativ. Das Buch ist spannend und liest sich sehr schnell.

    ich mag die Reihe sooo gern, vor allem Band 3 mochte ich dann nochmal total. :herzen1:

    Kann man so Veranstaltungen unterstützen? Oder fällt das in Bereich Zirkustiere? Ich kenne mich beim Thema Pferd null aus :tropf:

    Äh ich ziehe meine Antwort zurück. Google sagt dass es eher net so schön ist für die Pferde. Nevermind.

    Ich war vor 2 Jahren dort und kenne mich mit Pferden ein wenig aus. Nochmal unterstützen werde ich das nicht. Bei den meisten Nummern haben mir die Pferde sehr leid getan, nur die Freiheitsdressur war toll, alles andere eigentlich Rollkur in höchstem Maße und für Laien wahrscheinlich schön anzusehen, aber für alle anderen nicht schön. Ich empfehle Holiday on Ice und Cirque du Soleil. Beides jedes Mal großartige Erlebnisse ohne Tierleid.


    edit: Sorry, erst jetzt den gesamten Kontext dazu nachgelesen. Die beiden Show-Alternativen passen natürlich nicht zum Kontext, lass ich aber trotzdem mal da. Bzgl der Ursprungsfrage kann ich nicht helfen. Du selbst kannst nicht reiten? Sonst wäre vllt mal ein gebuchter geführter Ausritt zusammen auf einem Hof in der Umgebung, der sowas anbietet, ja vielleicht auch mal ganz schön.

    Ich hab Theme Park World geliiiiiebt und tu es eigentlich heute noch!

    Zur Zeit bin ich immer noch an Edge of Eternity dran, das mir trotz kleiner Bugs mega gut gefällt, zu dem ich aber nicht so oft komme. Und in Norwegen hab ich auf dem Laptop Amber Isle angefangen und finde auch das ganz großartig, kann es jedem Cozygamer nur empfehlen :herzen1:

    Danke! Also tatsächlich locker nochmal 100-200.000€ draufrechnen. Man wird hier von diesen dämlichen Angeboten nur erschlagen, es nervt; da sieht man zB "50 Ergebnisse" und dann sind 45 solche Sachen. Echt schlimm. Man kann die nicht mal ausfiltern, sondern muss sich durch das ganze Zeug wühlen, um mal n echtes Haus zu finden.

    Und ich wusste, dass bei der Aufzählung der Inklusivleistungen garantiert noch einiges nicht dabei ist, das nochmal sehr teuer wird. Die Masche funktioniert nur gut, einfach so viel aufzulisten, dass man gar nicht auf Anhieb merkt, was genau da alles noch fehlt.