Beiträge von Winnie82

    Meine beiden Angstpöbler sind in der Hundeschule, bei organisierten Leinenspaziergängen oder auf Hundeveranstaltungen auch brav, pöbeln nicht, entspannen sich, so das Indy sich sogar genüsslich im Gras wälzt, obwohl z.B. drei Meter weiter ein aufgeregter junger Labradorrüde steht, (wäre für sie ein Alptraum, wenn man dem im Wald ohne Leine begegnen würde).

    Das liegt meiner Meinung nach bei uns daran, dass sie dann wissen, dass alles unter Kontrolle ist, alle an der Leine, keiner läuft in sie rein, sie wissen, dass sie dort keine Angst haben müssen vor ungewolltem Kontakt.

    Meine beiden Damen haben nach langer Zeit mal wieder neue Halsbänder bekommen, dieses mal von Atelier Kaase.

    Mit Velourleder (malve und dunkelgrau auf hellblau) und zweimal mit dunkelblauem Harris Tweed. Ich bin begeistert :smiling_face_with_heart_eyes:

    Zwei Leinen hab ich mir auch noch schnell gemacht, so ne Zwischlänge hat mir noch gefehlt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich denke auch das unterschiedliche Material ist der entscheidende Faktor. Wenn ich nach ner halben Stunde unter die Kühlweste fasse, die mein Hund an hat, dann ist es angenehm kühl. Wenn ich dagegen unter ein feuchtes Handtuch fasse, das auf mir drauf liegt längere Zeit, ist es feucht warm. Man muss halt aufpassen rechtzeitig wieder mit Wasser aufzuladen, bei Westen die mit Verdunstung arbeiten.

    Meine Hunde tragen die Kühlweste selten, an heißen Tagen gehen wir tagsüber nur im schattigen Wald Gassi und nicht zu lang, da brauchen meine Hunde keine Kühlweste.

    Aber ich in manchen Situationen bin ich froh, dass wir sie haben.

    Es kann sein, dass das Futter etwas zu knapp bemessen ist. Wenn ich in deinen vorherigen Threads richtig gelesen habe wog sie vor kurzem knapp 8 kg und hat jetzt das durch Durchfall verlorene Kilo wieder zugebommen, liegt jetzt also bei ca. 9 Kilo und sie ist 5 bis 6 Monate alt. Wenn ich bei meinem Futter Hersteller Vet Concept die Fütterungsempfehlung von durchschnittlichem Junior Trockenfutter und Junior Nassfutter anschaue, liegst du damit unter der Fütterungsempfehlung.

    Die tatsächlich benötigte Menge ist aber sehr individuell, kann also sein, dass deine Menge trotzdem passt, kann aber auch sein, dass sie mehr bräuchte. Das merkst du nur durch testen. Ich würd es neben gesundheitlicher Abklärung also ausproieren und versuchsweise etwas mehr geben morgens (hat dein Nassfutter einen nennenswerten Kohlenhydrate Anteil? wenn nicht, würd ich statt Gemüse Kohlenhydrate zum Nassfutter dazugeben), oder Mittags eine Zwischenmahlzeit mit Trockenfutter anbieten.

    Er bekommt seit Jahren Wolfsblut, mit Ente und Kartoffel. Andere Sorten davon waren schon schwierig. Worauf genau reagiert wird wissen wir leider nicht. Wir sind dann immer dabei geblieben.

    Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? Müsst ihr da in eine Richtung eher aufpassen? Also nimmt der Hund schnell ab oder zu? Das von mir verlinkte oben hat deutlich reduzierte Kalorien. Das wäre bei einem Hund der schnell abnimmt eher ungeeignet. Da würde ich es eher mal hiermit versuchen: https://www.vet-concept.com/p/fuer-den-hun…estinal-low-fat Das müsstest du einmalig über den TA freischalten lassen. Ist nicht kompliziert.

    Hat Süßkartoffel und Ente. Schlussendlich wirst du es eh probieren müssen. Wolfsblut hat halt echt noch viel anderen Kram drin auf den ein Hund reagieren könnte.

    Es muss natürlich auch kein Futter von Vetconcept sein. Ich bin allerdings recht zufrieden mit den Futtersorten dort.

    Das Vet Concept Intestinal Low Fat hatte ich auch schon mal gefüttert, als meine Beiden empfindliche Verdauung hatten. Das wurde super vertragen. Die einmalige Freischaltung über den Tierarzt ging schnell und einfach und ist dann für alle zukünftige Bestellungen hinterlegt.