Beiträge von Winnie82

    Auf die Home Zone Funktion bei Tractive will ich auf keinen Fall verzichten (und dadurch die längere Akku Zeit). Beim Live Orten war Tractive bisher hier in unseren Gassigebieten ganz akkurat beim testen.

    Wie lange hält der Akku der Smartwatch?

    Genau das dürfte das größte Problem sein. Hab eine hochpreisige Garmin Laufuhr (für den Preis kriege ich locker den Tractive inklusive Abo für ein ganzes Hundeleben) mit Smartwatch Funktionen und wäre da das GPS immer an, wäre sie als Tracker am Hund nicht sinnvoll verwendbar, damit könnte ich nichtmal einen Tagesausflug zum Wandern in den Harz machen (am Hund brauche ich ein paar Stunden Reserve, sollte er am Ende des Tages abhanden kommen).


    Und logischerweise hat ein Nischenprodukt wie ein Tier-GPS Tracker einen anderen Entwicklungszyklus wie eine Smartwatch. Damit ist ganz klar, dass dort im Schnitt ältere Technik verbaut ist.

    Ja das war auch mein Gedanke, die Akkulaufzeit, die ich für einen Hundetracker benötige, lässt sich nicht so einfach realisieren in kleinerem Format oder mit dauerhaftem GPS. Den Tractive muss ich alle zwei Wochen laden bei 2 Std. Spaziergang jeden Tag. Ein schwächerer Akku käme für mich nicht in Frage.

    Wie lange hält der Akku der Smartwatch?

    Ich hab hinten getönte Scheiben. Das reicht aber nicht. Zusätzlich hab ich an den hinteren Seitenfenstern Sonnenschutzvorhänge angebracht, die kein Licht durchlassen. Sonnenschein macht halt unglaublich heiß, daher find ich es neben guter Belüftung am effektivsten, die Strahlen draußen zu halten.

    Sagt mal, was habt ihr evtl. für Erfahrungen damit, einem (gegenüber Fremden und in menschenlastigen Situationen) unsicheren Hund einen (möglichst selbstsicheren) Welpen an die Seite zu stellen? Wir hätten ohnehin gerne einen Zweithund, am liebsten dieselbe Rasse, unsere Hündin (14 Monate) ist aber gegenüber Fremden scheu bis ängstlich. Eigentlich dachten wir, ein Welpe sei nicht ideal, nachher guckt der sich die Ängstlichkeit noch ab... Unsere Trainerin meinte jetzt aber, ein sicherer Welpe wäre nicht so einfach zu verunsichern, sie sieht die Chancen gut, dass unsere Hündin davon profitieren würde und die Beeinflussung nicht umgekehrt stattfindet. Natürlich müsse man darauf achten, gerade anfangs vieles mit dem Welpen allein zu unternehmen.


    Hm, wie sind eure Erfahrungen?

    Kommt vielleicht auch auf die Rasse an. Hier hat es nicht funtioniert. Habe eine grundsätzlich sensible Rasse und bewusst einen selbstbewussten Welpen zur eher unsichere Ersthündin dazu genommen. Welpine hat sich an der älteren Ersthündin orientiert und einige Unsicherheiten übernommen. Bei grundsätzlich robusteren Rassen wärs vielleicht anders :ka:

    Die 18 bis 22 % Bedarf beziehen sich aber auf die Trockenmasse oder normales Trofu oder?


    Platinum ist ja Halbfeucht, je feuchter, desto niedriger müsste

    dann der Proteingehalt ja sein, oder hab ich da einen Denkfehler?

    Update in der Acer Notebook Scharnier Bruch Sache:


    Ich hatte ja das Notebook zwecks Gewährleistung zum Händler geschickt, und dieser hatte abgelehnt, da ich die Sache hätte beweisen müssen (z.B. mittels Gutachten). Der Händler hat dann gefragt, ob er das Notebook zum Hersteller schicken soll wegen Garantie. Ich hatte geantwortet, dass der Hersteller mir schon den Garantiefall abgelehnt hat. Der Händler hat dann ohne weitere Antwort trotzdem das Notebook an Acer geschickt. Ein Tag nach Ankunft dort, hab ich von Acer eine Sendungsverfolgungsnummer für die Rücksendung an mich erhalten ohne weitere Info. Heute kam das Paket an und ich hab damit gerechnet, dass da jetzt mein kaputtes Notebook drin ist. Aber nein, die haben tatsächlich innerhalb einen Tages jetzt doch das Notebook repariert und wieder an mich gesendet. Warum nicht gleich so :relieved_face: