Kann ich gut verstehen, es wird dir schon der richtige Pflegling über den Weg laufen der gut in euer Leben passt
Beiträge von Winnie82
-
-
Abenteuer Welpe:
Das "fit for life" Buch hab ich auch, fand ich auch gut, aber etwas kurz geraten. Ich hab mehrere Bücher und hol mir aus jedem was raus.
-
Ich musste kurz lachen, tut mir leid du beschreibst das Vermittler-Elend so klasse. Kommt vielleicht auch Greyhound in Frage? Die Greyhoundhilfe sucht Pflegestellen für Irland Greyhounds. Der Verein hat einen sehr guten Ruf. Da sind ganz tolle Kandidaten auf der Homepage unter der Rubrik Grey in Irland, sogar eine Hündin die dort mit Katzen zusammen lebt aktuell. Der Magyar Agar soll ja einen Wach und Schutztieb haben, da ist ein Grey vielleicht leichter zu händeln (unabhängig vom Jagdtrieb, mit Ableinen ist mit einem Ex Renngrey wohl nix, da würd mich beim Agar aber auch nicht drauf verlassen, das der Ableinbar wird). Ich kenn ein paar Ex Racer von dort, ganz tolle Hunde.
-
Wir hatten auch überlegt zum gucken zu fahren, konnten uns aber doch nicht aufraffen, dein Afghanenbaby haben wir letztes Jahr schon in Ingolstadt bewundert
-
Ich fand die Frau war von allem genervt, vom Rütter, vom Hund, vom Mann.
-
Ja vielleicht kannte die Frau zufällig so einen untypischen RS. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe gabs bei uns im Dorf auch einen RS Rüden, der nicht im Sport gewesen ist, ist nur Spazieren gegangen, Hund und Herr sahen immer zufrieden aus. Tatsächlich hat die Familie meiner damaligen Freundin sich aufgrund dieser Bekanntschaft auch einen RS gewünscht und haben zum Glück einen RS-Mischling aus dem Tierheim geholt, der Gott sei Dank ein Lämmchen war.
-
Haben die gewusst, was ein Riesenschnauzer für ein Hundetyp ist?
Und ehrlich, ich finde nicht mal im Ansatz schlimm.
Bissi groß isser, aber sonst. Ein geiler Hund.....mit Problemhaltern...
Problemhalter, das muss ich mir merken
-
Irgendwie nervt mich die Frau, was hat die sich den Vorgestellt wie das Leben mit einem Riesenschnautzer wird.
-
Was habt ihr denn immer gegen den Futterbeutel? Wenn es doch funktioniert. Was für Alternativen wären denn eure? Ganz ehrlich ich bin für Martin! Ich glaube das ich aber mit die einzige bin.
Ich hab nichts gegen den Futterbeutel. Ich denke der Rütter versteht sich als Trainer für den Otto-Normal-Hunde-Halter ohne Ambitionen. Da hat er wohl dieses Mittel erwählt als Beschäftigung für viele Hunde, weil der Otto-Normal-Hundehalter am besten mit dieser Art von Beschäftigung klar kommt, ist kostenlos, man muss nicht gezwungenermaßen irgendwo hin fahren, viele Hunde mögen es. Vielleicht hat er die Erfahrung gemacht, dass es das ist, wo die meistens Menschen am Ball bleiben.
-
Einen "Blender" wehrt man sicherlich ab, indem man entweder tritt oder den eigenen Hund hoch nimmt und sich weg dreht.
Ein Hund, der es wirklich ernst meint, pflückt einem den Hund schneller vom Arm, als man reagieren kann, da kann man sich drehen wie ein Kreisel... Dasselbe gilt für "eigenen Hund hinter sich bringen". So schnell ist Kein Mensch, wenn der Angreifer Haken schlägt, um hinter einen zu kommen.Einzige Chance ist aus meiner Sicht bei ernsthaften Angriffen daher, den Angreifer zu fixieren und ihm die Luft abzudrehen, bis er gesichert werden kann.
Ich hoffe ich werde nie in so eine Situation kommen. Ich bin auch ziemlich klein, also ich befürchte auch, dass ein ernsthafter Angreifer mir den Hund tatsächlich vom Arm pflücken würde. Also falls man den Hund zu fassen kriegt (kann ja auch schon zum Problem werden) das Halsband zudrehen, sofern der Hund ein passendes Halsband dafür anhat.Ich habe bisher nur eine ernstere Rauferei miterlebt (ein dominanter Rüde ging auf einen gleich großen unterwürfigen Rüden los), ich ohne Hund, die Besitzer haben beide ziemlich Kopflos reagiert, rumgeschriehen und ziellos mit der Leine draufgehauen (da ging sicher auch der ein oder andere Hieb auf den Opfer Hund). Zum Glück, gab es keine großen Verletzungen, aber das war mir damals eine Leere.