Beiträge von Winnie82

    Ich habe es nicht über mich gebracht das Video anzusehen :tropf:

    Was kann man den am besten machen, wenn man einen kleineren Hund hat und man sieht einen angreifenden Hund herankommen? Hochnehmen und dann dem Angreifer den Rücken zudrehen? Versuch grad in Gedanken irgendeine Stategie zu entwickeln für den Fall der Fälle :fear:

    Da wär schön... Ist aber nicht so.Scheint aber sehr auf die Hunderasse anzukommen, alles was nach Listenhund aussieht wird erschossen, egal wieviel Leute da noch rumstehen.

    Der Artikel ist aber so voller logischer Löcher das ich die ganze Geschichte eh für nen Fake halte.
    90 kg, ja klar... Und dann werfen sich diese 90 Kilo mehrfach gegen die Scheibe der Balkontür und die hält dem natürlich stand. Klar. Sicher. Weil ja jedes Mietshaus Panzerglas hat, nicht wahr?
    Echtmal, kriegt man als Reporte inzwischen Medaillen für Bullshit?


    Die Gewichtsangabe ist sicherlich sehr übertrieben von der Zeitung. Aber die Geschichte an sich wird schon wahr sein. Die Münchner Tierrettung, hat es selbst nochmal auf Ihrer Facebook Seite geteilt und dazu geschrieben, dass das Verhalten wahrscheinlich gesundheitliche Gründe hat, z.B. ein Hirntumor.
    Und wenn die Besitzer die ihren Hund ja lieben und die Tierärzte der Tierrettung vor Ort waren, ist es auch verständlich, dass die Polizei den Hund nicht erschießt, sondern anderweitig in Zusammenarbeit mit den Tierärzten außer Gefecht setzt.

    Die Familie mit dem RS hat wohl gedacht, dass die Arbeit auf dem Hundeplatz = Alltagserziehung ist. Und das denken meiner Meinung nach ganz viele Leute. Macht auf mich schon den Eindruck dass dort wo die Frau auf dem Hundeplatz war nicht so toll/sauber gearbeitet wurde. Der Rütter wird vermutlich schon viele ähnliche Fälle gesehen haben und wird deshalb keine so eine gute Meinung davon haben.

    Wär schon gut, wenn er sich dass mal unvoreingenommen anschaut bei jemandem der es gut macht.

    Der Rütter hat aber auch gesagt, dass das alles nicht ausreicht und der Hund Kopfarbeit braucht.

    Unglaublich wie dreist solche Vermehrer sind, ich frag mich nur wofür die so einen Aufwand betreibt, nur um die Hunde zu kupieren :???: andererseits bringt die Frau aus Serbien sicher einige Welpen mit, die dann verkauft werden, daher wird sich das leider wohl gelohnt haben. Aber auch erstaunlich wie gutgläubig die Vermehrerin alles erzählt.

    ...

    Selbst wenn es dann so sein sollte, dass mein Freund erst in >5 Jahren Hundeführer sein sollte, sollen wir die Zeit abwarten und uns keinen eigenen holen? Ich wünsche mir halt einen sportlichen, lehrwilligen Familienhund, der Cocker Spaniel war schon ein guter Vorschlag!

    Die Frage mit dem Welpen hätte sich also geklärt? Keine gute Idee einen Tierheimwelpen zu adoptieren?

    Wir würden am liebsten in Hessen oder Niedersachsen leben, Tiermedizin kann man ja nur in 5 Städten studieren leider.


    Kurze Anmerkung: vorgeschlagen wurde der Springer Spaniel nicht der Cocker Spaniel

    Meines Wissens nach kann man sich den Studienort bei Tiermedizin nicht aussuchen, da würde ich auch drauf achten, kann dich eventuell auch nach München verschlagen. Eine Bekannte musste bis kurz vor Schluss bangen, welcher Studienort zugeteilt wird. Sie wollte nicht in München studieren, dort eine bezahlbare Wohnung kurzfristig mit Hunden zu finden gleicht einem 6er im Lotto.

    Werde mir die Autos mal anschauen. Auf den ersten Blick finde ich halt nicht so viel Gebrauchte. Besonders beim Dacia gibt es da nicht so viele. Eventuell weil die eben nicht so weit verbreitet sind. Muss mir für die Suche aber mehr Zeit nehmen. Hab mir aber mal 2 Autohäuser gemerkt die ich mal besuchen will. Die decken viele Automarken ab. Muss mir die mal in Live anschauen, auf den Fotos kann ich mir die so schlecht vorstellen.Vielen Dank für die Vorschläge.

    So sind die Geschmäcker eben verschieden. Mir ist Mercedes unsympathisch, keine Ahnung wieso. VW fand ich bisher langweilig bevor ich mich da näher beschäftigt habe.
    Aber ich sehe es so wie du. Es soll ja kein Zwischenwagen werden. Manche planen ja als erstes auto einen billigen um in 3 Jahren dann das Traumauto zu kaufen. So ist es bei mir ja nicht. Das Auto kann ruhig 10 Jahre + in meinen Besitz bleiben.

    Vielen Dank für eure Links! Leider komme ich aus Österreich und das sind meistens Autos aus Deutschland dabei.

    Hab jetzt einen SUZUKI IGNIS 1 Jahr alt gesehen. Denke der könnte mir auch gefallen. Muss ihn mir mal anschauen gehen.

    Danke nochmal für euren Input!

    Ich bin bei der Autosuche folgendermaßen vorgegangen. Erst habe ich mir ein paar Modelle im Internet ausgesucht (in dem Schritt gleich die Versicherungskosten gequeckt, ob das nicht zuviel wird), dann hab ich mir diese ausgesuchten Modelle im Ort bei den Händlern angeschaut ob sie mir auch in "live" taugen. Da ist es ja erstmal egal, ob die den nur als Neuwagen oder in Gebraucht aber für den falschen Preis da haben. Ich wollte sie ja erstmal nur anschauen oder sogar mal probefahren.

    Dann hab ich bei mobile.de und bei autoscout.de diese Modelle eingegeben mit einem größeren Umkreis gesucht und nach Preis sortiert. Habe so fast alle meine jungen Gebrauchten gefunden (letztlich waren es sogar immer Händler bei denen ich fündig geworden bin), musste dann halt auch mal 1-2 Stunden hinfahren.

    Wenn du Kleinwagen suchst, schau dir auch mal folgende Modelle an, höhere Modelle sind halt meistens teurer:

    - Ford Fiesta
    - Peugeot 208
    - Toyota Yaris
    - Mitsubishi Space Star
    - Skoda Fabia

    Danke für eure Antworten.
    Ich hab schon gespart und dachte mit 8000 bin ich gut dabei. Die meisten Autos in der Preisklasse sind halt über 5 Jahre alt. Und ein junger Neuwagen kostet jetzt nicht soviel mehr (Erstzulassung 2019 11.790). Ich finde momentan nicht so das Mittelmaß.

    Ich bräuchte das Auto halt schon bald wegen meiner Arbeit sonst könnte ich ja sparen oder auf ein Schnäppchen warten.

    Mit der Geschwindigkeit habt ihr recht man darf sich nicht drängeln lassen auch wenn es manchmal nicht so leicht ist.

    Ich werde mal den polo anschauen oder Probefahrten. Dann sehe ich eh wie er ist.
    Ich hätte gerne ein Auto wo man hoch sitzt. In dem Nissan den ich jetzt fahre überblickt man halt alles schön.


    Ich empfehle dir einen jüngeren Gebrauchten zu kaufen, so 2-3 Jahre alt. Grad ältere Kleinwagen bieten keine gute Sicherheit. Bei Mobile.de kannst du super Preise vergleichen bei verschiedenen Kleinwagen, bei 2-3 jährigen bleibst du ohne Probleme unter 8000 Euro. Bei der Autoversicherung gibts auch ganz schön Preisunterschiede. Bevor ich mich für ein Modell entschieden habe, habe ich immer bei HUk24 verschiedene Automodelle durchgerechnet.

    Wenn du auf der Landstraße keine LKW überholen willst die meist 70 kmh fahren, dann reicht meiner Meinung nach ein Auto mit einer niedrigen PS Zahl, wenn du aber gerne mal auf der Landstraße überholst, dann würde ich mehr PS wählen.

    Das liest sich schrecklich.
    Ich nehme an, dass bereits ein großes Blutbild gemacht wurde?
    Mein Hund hatte eine Phase, in der er bis zu 12 x täglich in die Wohnung gemacht hat. Blutige Pfoten und kahle Stellen am Fell hatte er ebenfalls, allerdings keine der anderen der von Dir genannten Symptome.
    Was Ursache war, lässt sich rückwirkend nicht wirklich sagen. Irgendwann wurde eine Problematik der Schilddrüse diagnostiziert. Ich habe zeitgleich unter tierärztlicher Aufsicht die Schilddrüsenhormone ein- und die anderen Medikamente ausgeschlichen (u.a. auch Cortison), danach war das Problem erledigt.
    Durst, Inkontinenz, Wassereinlagerungen und Fellverlust können vom Cortison kommen, ebenso die Müdigkeit, weil der Hund ja gar nicht mehr zur Ruhe kommt.

    Wie sahen denn die Symptome aus, die zur Gabe des Cortisons geführt haben?


    Ich habe von einem ähnlichen Fall gehört, wo nach Jahren eine Schilddrüsengeschichte diagnostiziert wurde. Die Schilddrüse kann unglaubliche Symtome hervorrufen, wenn sie nicht richtig funktioniert und oft ist es sehr schwer zu diagnostizieren. Ein normales Blutbild mit den Standart Schilddrüsenparametern ist da nicht ausreichend, da müsste ein Facharzt ran, kein Haustierarzt. Das würde ich wohl als letztes gründlich nochmal abchecken lassen, falls es nicht schon gemacht wurde.

    Ansonsten würde ich beim Punkt einschläfern auf die Einschätzung eines Tierarztes vertrauen, bzw. auch einen Tierarzt bitten mit deiner Frau zu reden diesbezüglich.