Steht ja jedem frei einen neuen Thread aufzumachen mit anderen Themen rund um den Wolf dann hats halt zwei Threads, ist ja nicht schlimm.
Beiträge von Winnie82
-
-
Bei den American Bullys sind noch ganz andere Rassen drin
Da ist viel mit Molosser (Mixen) gemacht worden , grad in Bezug auf die XXLs..
Und richtige Pits haben die Begründer eher nicht gekriegt , das entstand schon aus Mixen .
Ja
ich schrieb nur unter anderem Frenchie und EB, weil die Nasenlänge mit diesen Rassen verglichen wurde.
-
Es gibt etwas neues aus der American Bully Hölle.
Scheinbar hat eine Mutation Zugeschlagen und der erste Nackte Bully kam zu Welt.
Natürlich ist er auch Merle
Öhm, sieht eher aus (oder nicht viel anders) wie ein Xoloitzcuintle Welpe.
Hier z.B. ein Xolo Neugeborenes:
https://previews.123rf.com/images/alkir/a…-background.jpg
Ich kann mir leider nicht die anderen Fotos des Züchters ansehen, aber auf der mini Vorschau scheinen einige seiner Hunde zumindest deutlich mehr Nase und besseren Körberbau zu haben als Fr. Bulldogge oder gar EB. Ganz ehrlich, lieber Nackte und Merle Hunde als nicht vorhandene Nasen. Zweifelhaft ist der Züchter sicher trotzdem, wenn er gezielt besonders ausgefallene Bullys züchtet, aber man sieht bei (auch VDH) Möpsen und Bulldoggen deutlich schlimmeres, das die Hunde tatsächlich lebenslang behindert.
Der American Bully entstand wohl, weil man den Staff oder Pit Bull massiger haben wollte, deshalb hat man unter anderem EB und French Bulldog eingekreuzt bei Staff und Pit Bull und hat so den American Bully kreiert. Also hat man den doch funktionalen Körperbau eines Staffs/Pits verhunzt zu einem massigen krumbeinigen Klops durch Einkreuzung von Frenchie und EB. Also aus reiner Qualzucht Sicht hätte man es lieber bei Staff und Pit Bull belassen sollen, als noch eine Qualzuchtrasse zu kreieren, auch wenn diese mehr Nase hat als Frenchie oder EB, vorallem wenn man die kleinste Version des American Bully anschaut (Pocket genannt), könnte man nur noch kotzen.
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bord…717934-134-4701
Sind nur zwei Welpen nicht extrem ungewöhnlich?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/beab…529756-134-4786
Eine neue Trendrasse?
kommt schon mal vor, das es nur zwei Welpen gibt, oder sogar nur einen
-
Da steht immer nur was von der Gemeinde, könnte das nicht das Landratsamt (Ordnungsamt oder Veteriärbehörde) tätig werden?
-
Oh spannend. Hast du ein Foto?
Ist ein Link zu fb erstmal in Ordnung? Eigene Bilder hab ich ja noch nicht
oh ist die süß, voll mein Beuteschema
-
Als Kind wollte ich eine Deutsche Dogge haben (da gab es mal einen Film "Geliebter Haustyrann). Danach wollte ich dann einen Collie und Bordercollie (da hat mein Vater sogar kurz überlegt und er hat sich sogar ein Boder Collie Buch von Gu damals gekauft). Als Teenager wollte ich unbedingt eine Bracke, als junger Erwachsener dann Labrador. Bei beiden hab ich mir schon ausgemalt was ich mir Ihnen alles machen könnte, Fährten legen und Apportieren. Aber hab dann ja meine Ausbildung gemacht und danach voll gearbeitet. Deshalb hat es nie mit einem Hund geklappt.
Edit: ganz vergessen, ich hatte als Kind auch ein Rassehundebuch und Münsterländer und Springer Spaniel haben mir dort drin so gut gefallen, das muss noch in der Grundschule gewesen sein.
-
Hier sind die Welpenpreise in den letzten zwei Jahren auch bei einigen Züchtern um fast 30 % gestiegen. Wär schön wenn mein Gehalt auch 30 % gestiegen wäre. Ich finds unmöglich. Aber das in Frage zu stellen oder überhaupt nach dem Preis zu fragen finden manche der Züchter negativ.
Was kann der Züchter dafür, dass dein Gehalt nicht auch um 30% gestiegen ist?
Die Kosten zum Leben (Lebensmittel, Energieversorgung, etc.) sind in den letzten Jahren allgemein gestiegen, also hat der Züchter dementsprechend auch höhere Kosten für Futter, Ausstattung, usw. Ich mein der muss ja auch drauf schauen, dass die Kosten zumindest gedeckt sind, sonst treibt ihn die Zucht in den Ruin und das ist ja nicht wirklich Sinn der Sache.
du findest also das 2000 Euro ein gerechtfertigter Preis ist für einen Welpen bei einer Hunderasse die normal große Würfe haben? Das ist weit entfernt von Kostendeckung. Ich hab auch nichts dagegen, wenn der Züchter ein bisschen was dazuverdient, aber da kann man auch nicht mehr von einem bisschen sprechen. Und nein die Kosten sind nicht um 30 % gestiegen innerhalb der letzten 2 Jahre.
-
meine Schwiegermutter hatte in ihrer ersten Mail an die Züchterin lediglich nach dem Preis gefragt und gesagt, welches Geschlecht und welche Farbe sie gerne will.
und sie hat den Hund bekommen
so kanns also auch gehen
ich kannte die 'Preisproblematik' aber hier aus dem Forum und habe daher sehr vorsichtig am Ende eines Telefongespräches mal gefragt, was ich denn so preislich einplanen müsste. War dann sogar weniger, als ich erwartet hatte.
Ein anderer Zwinger, bei dem ich angefragt hatte, lange bevor der Wurf gefallen war, hatte mir auf meine ausführliche Mail selbst auch ausführlich geantwortet und dann auch gleich den Preis genannt. Also auch recht unkompliziert.
Ares wurde bar bezahlt, Kaufvertrag unterschrieben bei Abolung, Anzahlung gabs keine, schriftliche Reservierung auch nicht. Die Züchterin wollte auch niemandem einen Welpen aufdrängen.
Die meisten Gebrauchshundezüchter machen da glaub ich Gott sei Dank nicht so ein Geschiss drum wie die Begleithundezüchter
-
Ich fände es gut, wenn der Rasseclub einen Rahmen vorgeben würde. Dann kämen es nicht zu Preissteigerungen von 30 % innerhalb kurzer Zeit. Vorausgesetzt, der Rahmen bewegt sich in einem vernünftigen Rahmen.