https://www.welt.de/vermischtes/ar…y4o18qqkQyMBwTs
Eine kleine Herde Mufflons wird erschossen, da sie Bäume anknabbern und das Kosten für den Waldbesitzer verursacht. Warum genießen andere Wildtiere eigentlich keinen solchen Schutz wie Wölfe?
https://www.welt.de/vermischtes/ar…y4o18qqkQyMBwTs
Eine kleine Herde Mufflons wird erschossen, da sie Bäume anknabbern und das Kosten für den Waldbesitzer verursacht. Warum genießen andere Wildtiere eigentlich keinen solchen Schutz wie Wölfe?
Suche einen Mantel mit Mütze oder ähniches für eine kleine ganz alte Hündin mit Stehohren, die stark friert und die meiste Zeit beim Gassi in einer Tragetasche sitzt. z.Zt wird da ein Schal rumgewickelt, ist aber nicht so optimal und stört sie auch. Irgendjemand eine Idee? Wichtig ist, dass die Ohren warm sind ist
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kapuze die am Mantel hängt zuverlässig über den Ohren bleibt, die verutscht doch gleich wieder.
Da würde ich lieber eine von Esty kaufen, und dann einen passenden Pullover oder Mantel dazu ohne Kapuze.
https://www.etsy.com/de/listing/686…h_click=1&cns=1
Vielleicht ist selbst machen auch eine Option, wie hier z.B.
Oder besorg dir Polartec Fleece als Meterware und näh selber einen Overall, da gibt es bestimmt Schnittmuster im Internet. Das wär natürlich viel günstiger.
Günstig wird wohl schwierig. Vielleicht einen Overall von Equafleece, das ist schon ziemlich dickes Fleece und drüber dann einen dicken Wintermantel (bei der Größenberechnung lohnt es sich das ganze in Zoll einzugeben, damit kommt der Größenrechner dort besser zurecht). Vielleicht dazu sogar noch Husky Booties, damit es an den Füßen nicht sofort kalt wird.
https://www.equafleece.co.uk/dogs/fleece/dog-suit
Edit: auf der englischen Seite kann man auch einen Reißverschluss mit bestellen
Alles anzeigenIhr Lieben
ich muss leider nochmal mit meinem Overall Thema nerven
Momentan schwanke ich für meine Mittelspitz Hündin zwischen 3 Modellen:
1.: IQO Overall aus Softshell:, Wassersäule bis zu 40.000 und innen entweder mit Fleece (zu warm?) oder ganz neu innen mit Mesh (Verfilzung?), sehr teuer
, Passform? Sieht sehr eng aus http://www.dogtower.de/hundebekleidun…all-schwarz.php
2.: Hurtta Downpour Suit: Wurde mir vom Shop empfohlen. Die Hurtta Mäntel passen meinem Hund wie angegossen. Aber hier waren die Meinungen vom Vorgänger Overall Modell (Slush Combat) ja nicht so toll.
Wassersäule bis 10.000, Sieht auf manchen Bildern aus wie eine Plastiktüte
http://www.dogtower.de/hundebekleidun…uit-schwarz.php
3. Doggear: Ninja Light sieht von den Bildern her traumhaft aus
ist aber für Windhunde. Habe ich eine Chance dass mein Spitz da rein passt? Wahrscheinlich eher nicht.
https://www.dgdoggear.com/de/dg-ninja-light-1
Tipps? Vorschläge?
Beim DG Ninja könntest du notfalls den Halsbereich oben oder die Bündchen am Bein, falls diese Bereiche zu eng sind, eventuell abschneiden/abschneiden lassen beim Schneider.
Ich glaube oregano hat einen DG Ninja, vielleicht kann sie etwas zur Passform sagen.
Schaefchen2310 ja genau, aus dieser Serie hier!
Eine Frage hab ich noch zum Anziehen: ihr zieht den auch erst über den Kopf und dann über die Beine, oder? Hat ja keine Verschlüsse an diesem Pulli.
hier gibt es ein tolles Video wie man einen Pulli am besten an - und auszieht:
Vielleicht hat der Sprecher von Therapiehund gesprochen, aber die Frau selbst glaub ich nicht.
Kann auch sein, dass sie nur ein oder zwei Hündinnen bei sich im Haus leben hat mit denen sie über den Verein Welpen hat und die restlichen Hunde in den Zwingern ohne Papiere vermehrt, so das der Verein von der Existenz der anderen Hunde gar keine Kenntnis hatte.
Ich find im Internet nur einen Crashtest für die Rücksitzbox. Die Breite Seite mit dem Netz ist beim Crashtest Richtung Rücksitz plaziert. Mich würde ein Crashtest mit einer Box im Kofferraum interessieren. Das breite Netz wird im Kofferraum vermutlich nicht gegen den Rücksitz gestellt, sondern Richtung Kofferraumöffnung, ich hätte die Befürchtung, dass das Netz oder die Naht am Netz nicht hält bei einem Crash, der Hund wird erst nach vorne geschleudert und dann nach hinten Richtung Netz. Ich hoffe es folgt da noch ein Test, oder gibt es schon einen und ich finde ihn nur nicht?
Ich denke die Frau wird ein Haus haben und wenn jemand vom Verein kommt, dann wird sie die Mutterhündin mit Welpen mit in ihr Haus nehmen für kurze Zeit und sie dort presentieren. Glaube kaum, das jemand vom Verein jemals auf dem Grunstück war mit den Zwingern.