Beiträge von Winnie82

    ich fand die trainerin super. Also im Ergebnis. Denn ich hatte dem von anfang an so gegönnt, dass er auf einem guten gnadenhofplatz gehen darf. Und das paar und der hof machten einen guten Eindruck. Andersrum hätte da ja auch eine odysse mit semi- leinenführigkeit in semiguten wohnungshaltungen eingeläutet werden können. Wenn die trulla besser gewesen wäre. War also vl Absicht. :)

    Auch wieder wahr.

    Ich fand auch nicht gut, dass sie immer betont hat, dass sie so tut als ob sie gar nichts von dem Hund will (ihm den Rücken zugedreht) so dass der Hund denken soll, dass er gar nicht gemeint ist. Also so wie sie das angestellt hat, hätte ein blinder Hund mit Krückstock erkannt, dass er grad bedrängt wird, auch wenn man ihm den Rücken zudreht.

    Ein guter Freund von uns ist bei der Post, was der Arme schon alles erlebt hat mit Hunden. Ein Hund hing mal an seinem Bein und Frauchen hat sich auch noch daneben benommen (er hat an der Haustür geklingelt mit dem Paket in der Hand und Hund kam zusammen mit Frauchen raus und hat sich gleich erstmal ins Bein verbissen, war zum Glück ein kleiner Hund). Also da würd ich nie wieder was ausliefern, soll sie doch in die Filiale kommen um ihre Pakete zu holen. Er ist insgesamt nicht mehr gut zu sprechen auf Hundehalter und Hunde, was echt schade ist, weil eigentlich ist er sehr tierlieb.

    Ich würde meinen Hund niemals beim Tierarzt lassen. Als Schülerin hab ich mal ein Tierarzt-Praktikum gemacht und musste mal ein Tier in der "Tote-Tiere-Tonne" entsorgen. Dieser Anblick war so grausam, dass ich es mir nie verzeihen würde, meinen Hund da in so einer Tonne vergammeln zu lassen.

    Urne wäre wohl auch nichts für mich (Stichwort Staubfänger). Im Garten ist eine Option, aber auch nicht ideal. Wenn ich mir vorstelle, irgendwann mal bei einer Gartenumgestaltung da zu buddeln....der Hund der Voreigentümerin liegt auch im Garten...:verzweifelt:

    Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, die Asche an einem schönen Ort, zum Beispiel an der Ostsee zu verstreuen. =)

    Ich würde das Tier nur beim Tierarzt lassen, wenn der die Einäscherung organisiert (das Bestattungsunternhemen holt dann das Tier beim Tierarzt ab). Man bekommt dann auf Wunsch ja auch eine Einzeleinäscherung und die Asche per Post. Beim Tierarzt lassen zur Tierkörperbeseitigung würde ich auch nicht.

    Meine Eltern haben mittlerweile das Problem, dass sie nicht mehr genau wissen, wo die ganzen Tiere der letzten 6 Jahrzente liegen (Hund, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen) und sie gärtnern sehr gerne.

    ich finde 300 und + Bewerber auf 1 Wurf heftig.

    Ich hoffe die Züchterin meldet sich bald, ich will nicht schon wieder nachfragen:pfeif::skeptisch2:

    :shocked: 300 Bewerber für einen Wurf, oh Gott.

    Wobei ich keine Ahnung hab, wieviele Leute sich bei unserer Züchterin pro Wurf melden, die dann aussortier werden. Vielleicht hat sie ja auch schon dutzende Anrufe bekommen. Wieviele "Nieten" rufen wohl an im Verhältnis zu denen die auf der Welpenliste landen :denker:

    Ja das stimmt, das Bangen, ob genug Welpen kommen werden, damit wir einen bekommen, ist nervenaufreibend. Ich weiß nicht genau wieviele vor uns angefragt haben, ich denke so 3 bis 4.