Beiträge von Winnie82

    Unsere Katze haben wir letztes Jahr Einäschern lassen. Was ich allerdings das nächste mal anders machen würde, dass ich nicht mehr selbst hinfahre zum Tierbestatter. Dort wurde das Tier nochmal aufgebart und diesen Anblick hätte ich mir gern erspart, ich hätte die Katze lieber in Erinnerung behalten wie sie vorher war und nicht nochmal sehen wie sie tod daliegt einen Tag nach dem Einschläfern. Das nächste mal würde ich das ganze den Tierarzt abwickeln lassen, die Asche bekommt ja ja eh erst nach einiger Zeit zugeschickt.

    Das ist aber nicht Pflicht nochmal das Tier vorher zu sehen. Ich fand den Anblick meines verstorbenen Hundes so da liegend auch etwas befremdlich aber mir war es wichtig auch rein optisch zu wissen ja das ist mein Hund der abgeholt wurde und da angekommen ist. Und verabschieden wollten wir uns alle grade auch meine Eltern weil das Einschläfern beim TA so überraschend unerwartet für alle kam, dass sie sich nicht mehr direkt verabschieden konnten..

    Muss ja jeder für sich wissen. Mir allerdings hat es schlaflose Nächte bereitet bis der Hund beim TA abgeholt wurde und endlich bei Anubis angekommen ist.

    Die nette Dame (sie war wirklich sehr nett) hat uns leider nicht gefragt, sondern hat die Katze ohne zu fragen aufgebahrt in ein schönes Körbchen. Wahrscheinlich wollen es die meisten Menschen auch so um nochmal Abschied zu nehmen. Ich hätte auch Stopp sagen können, aber ich bin ein sehr introvertierter Mensch und ich hab es einfach nicht über mich gebracht zu sagen, dass ich das nicht möchte.

    Unsere Katze haben wir letztes Jahr Einäschern lassen. Was ich allerdings das nächste mal anders machen würde, dass ich nicht mehr selbst hinfahre zum Tierbestatter. Dort wurde das Tier nochmal aufgebart und diesen Anblick hätte ich mir gern erspart, ich hätte die Katze lieber in Erinnerung behalten wie sie vorher war und nicht nochmal sehen wie sie tod daliegt einen Tag nach dem Einschläfern. Das nächste mal würde ich das ganze den Tierarzt abwickeln lassen, die Asche bekommt ja ja eh erst nach einiger Zeit zugeschickt.

    Auch meines Wissens nach wurde das berechtigte Interesse noch nie in der Vergangenheit gewährt bei uns in Bayern. Bliebe nur noch die Durchreise.

    Nachdem weder die Polizei noch das Tierheim aber von einem vermissten Kampfhund wusste während des länger andauernden Einsatzes, muss man davon ausgehen, dass er eben nicht vermisst gemeldet wurde. Wenn es ein illegal gehaltener war, wäre es ja auch schwierig ihn als vermisst zu melden.

    In Bayern ist Kampfhundehaltung verboten, daher wohl der Einsatz (ohne Wertung meinerseits, eine reine Feststellung. Nachdem der Hund einfach herrenlos rumlief, finde ich es allerdings nicht schlecht, das der Halter die Kosten übernehmen muss, vielleicht ist es ihm eine Lehre. Hat ihn ja offensichtlich nicht interessiert, dass er verschwunden war, nachdem er nicht vermisst gemeldet war.

    hasilein75 es ist leider oft genau das. Die meisten TH sehen die kleinen als Geldfresser in die du mehr investierst als du am Ende raus bekommst die auch noch relativ schlecht vermittelt werde. O-Ton "was ne Kotprobe für 50€ untersuchten lassen? Oder gar eine Kastration für 25€ pro Tier? Wissen sie wie viel wir für die Tiere bekommen?" da bleibst du sprachlos zurück :xface: dafür werden dann nutzlos Ratten Böcke / Hunde / Katzen kastriert die wunderbar intakt gehalten werden könne :wallbash:

    Oder eben ne ordentliche Quarantäne :pfeif: tw gehen die Tiere nach optischer Prüfung direkt in die Vermittlung. Dass die whatever rumschleppen (Ratten haben seeeeeehr oft giardien :verzweifelt:) checken die wenigsten vorher ab. Die gehen dann sofort so raus wenn die einer haben möchte :ka:

    OT: Katzen intakt zu halten ist auch bei reiner Wohnungshaltung keine gute Idee, da ist die Kastration eigentlich unumgänglich, es sei denn es sind Zuchtkatzen, sonst endet das oft in Dauerrolligkeit bei Mädels wenn es nie zu einer Verpaarung kommt und Markieren in der Wohnung bei Katern.