Sich über den Swissdog lustig zu machen find ich auch nicht ok. Sicher mag es da den ein oder anderen Züchter geben, der nur auf einen Trend aufspringen möchte, ich bin mir jedoch sicher dass die meisten Swissydog Züchter nur im Sinn haben mehr genetische Vielfalt reinzubringen.
Zu fordern dass soetwas nur über die FCI hochoffizell am besten mit wissenschaftlicher Begleitung passieren soll, mit Rassen die gar nicht belastet sind (also Berner mit Hofhund ähnlichem Phänotyps aus den Schweizer Bergen), ist löblich aber irgendwie an der Realität vorbei. Von oben (also den großen Verbänden) wird da so schnell nichts kommen. Also behilft man sich anderweitig, wenn auch nicht perfekt. Ich würd mir wenn ich Berner oder Großer Schweizer Sennenhundliebhaber wäre, lieber einen Swissydog holen, wo in den Ahnen dann mal ein Appenzeller z.B. drin ist, als einen Reinrassigen. Klar dass man mit der Ahnentafel in der FCI nichts anfangen kann, in dem Fall wäre mir das egel.