Sobald ich mit den Hunden in der kalten Jahreszeit auf dem Bürgersteig oder der Straße unterwegs war, wasch ich die Pfoten kurz im "Pfoteneimer" mit kühlem Wasser zuhause ab, wegen möglichem Streusalz.
Wenn wir nur im Wald/Wiese waren und es nass erdig/schlammig war, wasch ich ebenfalls den Dreck in Eimerchen von den Pfoten. Damit die Couch sauber bleibt und getrocknete Erdbrocken sind bestimmt nicht angenehm zwischen den Zehen/Ballen.
Die Gesamtfuttermenge ist extrem wenig, gut möglich, dass ihm Nährstoffe fehlen und er natürlich großen Hunger hat. Welches Trockenfutter gibst du denn? Ich würd ein kalorienreduziertes Light Trockenfutter nehmen. Da sind mehr kalorienarme Ballaststoffe drin die satt machen sollen. Davon würd ich dann wieder 200 gr. geben, wenn du bei 400 gr. Nassfutter bleibst.
Achso, ich muss das ein bisschen spezifizieren. Ich frage eher so nach etwas, was ich für die gesamte Haut geben/gutes tun kann. Dass die bisschen unterstützt wird, weil sie schon echt trocken und bisschen schuppig ist.
Allerderm Spot on, Immuno Zink (Leyen), Verschiedene Öle als Nahrungsergänzung.
Wir hatten auch ne Kastra bei der Jüngsten vor kurzem. Die ersten Tage sind wir nicht weit, langsam an kurzer Leine gelaufen. Dann bis zum Fäden ziehen und ein paar Tage danach sind wir immernoch langsam an der Leine gegangen, und dann so max. 1,5 bis 2 Kilometer.
Und nach dem Fäden ziehen, nur weil die Naht außen zu ist, heißt es nicht, dass es innerlich schon komplett verheilt ist. Wenn also der Hund offline dazu neigt, zu rennen, zu springen oder ähnliches zu machen, würd ich persönlich auch noch ne gute Zeit nach dem Fäden ziehen die Leine dran lassen. Hab ich so gehandhabt, dank Flexi trotzdem mit ausreichend Bewegungsfreiheit.
Ich konnte mich nicht beherrschen und musste das neue NSD Set bestellen.
Leider gefällt mir das Halsband überhaupt nicht... Ich weiß nicht, was ich erwartet habe (vielleicht hätte ich vorher mal genau schauen sollen, wie breit es ist), aber es wirkt so schmächtig. Wenn man es denn überhaupt sieht an Chewie. Außerdem frisst es Haare wie nichts, nur von 2 Minuten Anprobieren alles voll.
Die Leine ist allerdings wunderschön!
Und jetzt hab ich ein Problem 😃. Nach vielen Fehlkäufen in den ersten Hundejahren hatte ich mir irgendwann mal geschworen, dass neu gekaufte Leinen und Halsbänder zwingend zusammen passen müssen.
Die Leine muss eigentlich bleiben. Muss ich mir wohl irgendwo ein passendes Halsband herstellen lassen 😅.
Unsere beiden Katzen haben ein solches Autovakzin bekommen. Die beiden hatten leicht blutigen Durchfall. Das Laborergebnis war ebenfalls hämolysierende e.coli Bakterien. Die TA hat gleich das Autovakzin empfohlen, Antibiotika gabs keins. Bei den Beiden hat es super geklappt, nach der Gabe war alles wieder Ok (Parallel und ne Zeit danach gabs noch Darmaufbau).
Genau dafür wären z.B die VIP Fleece Booties die ich oben Fotografiert hab (kurz und lang). Außen robuster Stoff, innen Fleece. Für vereist, Schnee sind die denk ich gut, bei Regen halten sie vermute ich nicht dicht. Aber mir reicht es, wenn ich sie bei Eis/Schnee verwenden kann.
Welche Größe habt ihr für die Pawz, passt bei euch die Größentabelle ? Ich hatte mal welche in Größe S, die waren aber viel zu klein, viel zu eng auch an der Öffnung.
Danke für die vielen Fotos und Vorschläge!
Ich werde vermutlich für Ayden auch noch etwas ausprobieren müssen. Er friert ja auch im kalten/nassen Wetter so extrem, obwohl er eigentlich gut eingepackt ist. Booties ist dann noch das nächste, das wir ausprobieren. Sind die FinNero Halla Fleece Bootie wasserabweisend?
Verlieren deine Hunde die Booties nicht? Ich habe für Myles mal die NSD Protector Booties gekauft, aber ehrlich gesagt getrau ich mich nicht so wirklich die zu nutzen, da ich denke er verliert sie sicherlich
Die Pawz nutze ich momentan für im Schnee, Ayden trägt die orangen, Myles die roten. Sie sind recht luftig, aber eine Nummer grösser ist zu klein. Allerdings weiss ich die Pfotengrösse von meinen Hunden nicht. Muss ich noch nachmessen
Alles anzeigen
Die Halla Booties haben eine wasserfeste Sohle, aber die Seiten sind einlagiges Fleece, das hält sicher nicht lange Trocken.
Im Freilauf wenn sie Rennen halten alle Booties nicht an Ort und Stelle, deshalb kommen die bei Bedarf nur dran, wenn sie an der Leine sind oder wenn ich sicherstellen kann, dass keiner gallopiert. Meine haben ja so längliche schlanke Windhundpfoten mit glattem Fell, das begünstigt das natürlich noch.